Knihobot

Günter Pump

    1. leden 1941
    Kleines Rügen-ABC
    Kleines Fehmarnbuch. Band 79
    Die besten Rezepte aus Schleswig-Holstein
    Kaffee - Kuchen - Köm
    Watt erleben
    Nordseelandschaften
    • Watt erleben

      im Nationalpark Wattenmeer

      4,7(10)Ohodnotit

      Das Wattenmeer der südlichen Nordsee ist einzigartig, weil es eine große, zusammenhängende und relativ „junge“ Landschaft ist. So etwas gibt‘s kein zweites Mal. Das Gezeitengebiet mit Inseln, Halligen und Salzwiesen zwischen der niederländischen Gemeinde Den Helder und der dänischen Halbinsel Skallingen bei Esbjerg ist das größte zusammenhängende Wattenmeer der Welt. Dieses Buch lädt ein, das Wattenmeer in seiner Vielfalt zu entdecken und zu erleben. Von Hintergrundinformationen zum UNESCO-Weltkulturerbe über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Besonderheiten der Gezeiten bis zu Ausflugsideen und atemberaubenden Fotografien bietet der Autor Günter Pump alles auf einen Blick, was man über das Watt wissen sollte

      Watt erleben
    • Schleswig-Holsteiner gelten als bodenständige, mitunter etwas eigenwillige Menschen. Diese Eigenschaften vereinen sich auch in der regionalen Küche des Landes. Denn so einzigartig wie das Land zwischen den Meeren, so ungewöhnlich sind auch die klassischen Gerichte der Norddeutschen, die vermutlich nicht jedermanns Geschmack treffen. Als ungewohnt empfinden Gäste wohl vor allem die für die Regionalküche so typische Kombination würziger mit süßen Zutaten. Die rund 70 unkomplizierten und praktikablen Rezepte bieten typische Spezialitäten des Landes wie Birnen, Bohnen und Speck, Lübecker National, Kieler Sprotten, Labskaus, Dithmarscher Mehlbüddel, Söötsuer, Förtchen oder Friesentorte. Neben ihrem ungewöhnlichen kulinarischen Geschmack pflegen die Schleswig-Holsteiner auch erstaunliche Traditionen und Feste wie Boßeln, Biike-Feuer oder Rummelpottlaufen. Der Autor verspricht: Ausprobieren lohnt sich – sowohl der Speisen als auch der Bräuche. Ein schönes Buch für Neugierige, Genussmenschen und Hobbyköche durchgehend mit attraktiven Speisefotos und reizvollen Landschaftsaufnahmen bebildert.

      Die besten Rezepte aus Schleswig-Holstein
    • Die Insel Fehmarn zieht viele Gäste an und bietet romantische Ortschaften, bizarre Strände, idyllische Häfen sowie Naturschutzgebiete mit einzigartiger Flora und Fauna. Das Buch informiert unterhaltsam über die Insel und ist Teil der „Kleinen Rhinos“, die prägnante und anschauliche Informationen zu verschiedenen Themen bieten.

      Kleines Fehmarnbuch. Band 79
    • Heidelbeeren

      Blaubeeren, Schwarzbeeren, Bickbeeren, Rezepte und Wissenswertes

      Heidelbeeren
    • Urlaub vom Strand

      St. Peter-Ording und Eiderstedt mit dem Fahrrad erkunden

      Die schöne Halbinsel Eiderstedt mit ihrer flachen Landschaft, der gesunden Nordsee-Luft und ihren idyllischen Dörfern lädt Radfahrer zu vielseitigen Erkundungstouren ein. Aktiv, umwelt- bewusst und naturnah können so die Besonderheiten Eiderstedts ganz unmittelbar erfahren werden. Der Radführer stellt drei etwa 50 Kilometer lange und besonders lohnenswerte Rund- touren vor, durch die Weite der Marsch mit ihren Fennen und mächtigen Haubargen, vorbei an altehrwürdigen Kirchen oder dem großartigen Eidersperrwerk. Viele Sehenswürdigkeiten und Ausblicke geben unterwegs immer wieder Anreiz zu einer kleinen Pause. Die Strecken führen von St. Peter-Ording durch das westliche Eiderstedt, rund um Garding sowie von Tönning durch das östliche Eiderstedt.

      Urlaub vom Strand