Zvířátka se rozhodla, že si přestanou čistit zuby, a tak se kolem zoo šíří nepěkný puch. S tím se musí něco udělat – rozhodne ředitel Alfréd Prudký a vyšle ježka Ignáce na životní misi. S pastou na zádech a odvahou v srdci se Ignác vydává do výšky za paní žirafou, do hloubky ke žraločím zubům i do střežené klece ke králi zvířat lvovi. Během své mise zjišťuje, že čištění zubů je nejen zábava, ale taky pořádné dobrodružství.
"Schenken ist so schön!" ist ein unterhaltsames Bilderbuch, in dem Tiere Geschenke erhalten und diese auf unterschiedliche Weise nutzen. Jedes Tier entdeckt etwas Einzigartiges in seinem Geschenk, was zu einer spannenden Kette von Weitergaben führt. Ideal für Kinder ab 3 Jahren, regt es zum Mitraten und Philosophieren an.
Weißt du, wer in jeder Nacht über alle Kinder wacht? Der gute Mond gibt acht, dass alle Kinder friedlich schlummern. Jeden Abend zählt er die Sterne, denn er weiß, dass für jedes Kind, das eingeschlafen ist, ein Stern am Himmel leuchtet. Doch in dieser Nacht ist der Mondmann selbst müde und nickt beim Zählen ein. Oje, wer sucht nun nach den ruhelosen Kindern? Zum Glück vertritt ihn ein kleiner Stern. Und ja, der entdeckt, dass ein Kind noch wach ist in dieser Nacht. Eifrig geht der kleine Stern auf die Reise … Vorbei an anderen Sternen, den Wolken, der Eule, dem Dachs und dem Frosch entdeckt er schließlich das wache Kind - und weiß Rat: Wer eine Sternschnuppe sieht, dem erfüllen sich Gute-Träume-Wünsche und kann wohlbehütet einschlafen. Nach den beiden erfolgreichen Mondbüchern eine neue poetische, märchenhaft schöne Gutenachtgeschichte von Günther Jakobs. In wohlklingenden Reimen erzählte, zugleich humorvolle und angstnehmende Einschlafgeschichte für Kindergartenkinder. »Wer noch ein Einschlafritual sucht: Dieses poetisch mit Licht und Schatten illustrierte Buch reicht die Hand« Stuttgarter Zeitung zu »Wenn der Mond die Sterne zählt ...«
Eine lustige erste Abenteuergeschichte als Wendebuch in Reimen : Ritter Otto hätte beinahe das große Ritterturnier verschlafen. Also sprintet er los - und vergisst dabei sein Pferd! Doch das merkt er erst, als er auf seinem Weg schon zahlreiche Gefahren durch Räuber, Drache und Hexe gemeistert hat. Und was macht sein Reittier? Klar, das kluge, treue Pferd macht sich natürlich auf die Suche nach seinem Herrn und Freund. Ob sich beide mitten im Abenteuer finden werden? Womöglich in der Mitte des Buches? Dieses pferdenärrischabenteuerritterliche Wendebuch lädt Kinder ab 3 Jahren zum Mitreimen ein und fördert so mit viel Humor und Fantasie das Sprachgefühl.
Emil Duck le tiene miedo al agua. Pero Henry Swan lo tranquiliza y le muestra, paso a paso, lo fâacil que es nadar. Y, finalmente, ÆEmil nadarâa completamente solo!
Eine Tier-Bilderbuchgeschichte übers Helfen und Zusammenhalt für Kinder ab 3 Jahren. Was ist denn das für ein Heulen und Wimmern mitten in der Nacht? Ein kleiner Fuchs, ganz allein. Die Schwalbe Lela und das Eichhörnchen Pino müssen ihm helfen! Doch wie sollen sie die Mutter des Kleinen finden, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Da hat Lela eine Idee: Sie brauchen die Unterstützung der anderen Tiere im Wald. Doch erst mit Hilfe des Dachses und seinem Gespür für unterirdische Gänge gelingt es ihnen, den kleinen Fuchs in seinen Bau zurückzubringen.
Oskar fühlt sich einsam und verloren, nachdem sein Vater verschwunden ist und er in einem Gartenhäuschen lebt. Doch das stürmische Mädchen Mathilda bringt Freude und Abenteuer in sein Leben. Gemeinsam erleben sie unvergessliche Momente und Oskar entdeckt, dass das Glück wieder näher ist, als er dachte. Ein berührender Kinderroman.
In dieser bezaubernden Weihnachtsgeschichte von James Krüss erzählt ein alter, schwacher Esel von seiner Erfahrung während der Geburt des Kindes im Stall von Bethlehem. Die Geschichte ist in meisterhaften Reimen verfasst und neu illustriert von Günther Jakobs.
Kurz vor der großen Osterfeier bemalen alle Hasen Eier. Dafür sind Hasen sehr bekannt, auch Osterhasen oft genannt. Für den Hasen Max ist es Premiere: Zum ersten Mal ist er auch dabei. Er bekommt vom Huhn sein Ei und macht sich ans Bemalen und Verstecken. Doch oje, plötzlich ist sein Ei verschwunden. Und schon muss der Osterhase selbst sich auf die Suche machen. Wer hilft mit, schaut unter die Klappen und dreht an der Scheibe?