Knihobot

Jörg Juretzka

    1. leden 1955

    Jörg Juretzka je německý autor, který začal psát v roce 1990. Původně se vyučil tesařem a truhlářem. Jeho literární cesta začala po mnohaleté profesní praxi, což do jeho tvorby vnáší jedinečnou perspektivu. Jeho díla odrážejí hluboké porozumění řemeslu a materiálu, které přetavuje do působivých příběhů.

    Prickel
    Schlachtfeld der Liebe
    Nomade 2
    Kryszinski — Wie der Wahnsinn begann. 3 Bände im Paket. Der Willy ist weg; Sense; Prickel. Der Willy ist weg; Sense; Prickel. Drei Kriminalromane
    Sense
    Tauchstation
    • »Eins vorweg«, sagte ich und sah von einem zum anderen. »Keiner von euch wird jemanden umbringen müssen. Überlasst das mir.« – Offiziell für tot erklärt, lebt Kristof Kryszinski auf ›TauchStation‹. Er hat eine neue Identität, eine neue Bleibe im lauschigen Bottrop und einen neuen Job als ›Operativer Mitarbeiter‹ bei Europol. Er kann sich also einigermaßen sicher fühlen vor seinen Todfeinden von den Marseiller ›Chiens du Nord‹. Doch gleich bei seinem ersten Auslandseinsatz geht etwas schief, er wird erkannt und das bringt nicht nur ihn, sondern alle um ihn herum in akute Gefahr. Kryszinski muss sich diesem Problem stellen, endgültig. Doch: er allein gegen einen ganzen Mafia-Clan? Unmöglich. Notgedrungen wendet er sich an seine alte Gang, die ›Stormfuckers‹. Gemeinsam geht es auf eine Reise, deren Ausgang ungewisser nicht sein könnte … TauchStation ist Jörg Juretzkas 13. Kriminalroman mit Kristof Kryszinski und gleichzeitig der abschließende Teil der mit TaxiBar begonnenen und mit TrailerPark fortgesetzten Trilogie. Ein packendes Roadmovie voll trockenen Humors, gestochen scharfer Bilder und ebensolcher Dialoge, kurz: ein typischer Juretzka.

      Tauchstation
    • Sense

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení
      Sense
    • Nomade 2

      Der Weiße Vogel

      4,0(1)Ohodnotit

      Kryszinski hat die Nase voll von der Suche nach Vermissten. Doch der Unterhalt seines alten Wüsten-Lkw ist kostspielig – und dann verschwindet eine Band in den erbarmungslosen Weiten der Sahara. Unterwegs zu einem makabren Videodreh. Eine Punkband. Eine All-Girl-Punkband. »… alles junge Hühner. Mager, bleich, drogig, halbnackt die meiste Zeit und mehr als nur ein bisschen … extrovertiert.« Kurz, Kryszinski lässt sich überreden. Seine Suche führt ihn in ein radioaktiv verstrahltes Geisterdorf, wo die Band in die Fänge einer Familie von Psychopathen geraten ist. Äußerlich abgerissen, scheinen die Aussteiger trotzdem über erstaunliche finanzielle Ressourcen zu verfügen. Schon bald stellt sich heraus, dass deren Eigentumsverhältnisse keineswegs geklärt und noch ganz andere Leute an diesem »Schatz« interessiert sind … Kristof Kryszinskis 15. Fall: Ein wilder Trip, bizarr und lebensgefährlich – und einfach genial geschrieben!

      Nomade 2
    • Temporeich, herrlich schräg und voller WitzFolkmar Windell hat es geschafft. Unter seinem weiblichen Pseudonym Hermine Inaway wurde aus dem Schundkrimi-Autor eine international gefeierte Bestseller-Autorin. So berühmt, dass Windells Auftritte als Frau nicht mehr nötig sind. Nie wieder Make-up, die verhasste platinblonde Perücke und die viel zu engen Pumps. Denkt er. Falsch gedacht. Auf einen Schlag verliert er sein ganzes Vermögen und landet in Heinz’ seiner Absteige. Da will Windell wieder raus – koste es, was es wolle. Der typisch lässige Juretzka-Stil trifft auf haarsträubende Situationskomik.

      Schlachtfeld der Liebe
    • Die letzte Nachricht des Hausmeisters lautet: „Pass bloß auf die beiden Zwillinge auf“ - eine Warnung? Tatsächlich scheinen die Rotzlümmel Yves und Jean hinter den Diebstählen zu stecken. Überführt und in ein Kinderheim gesteckt, gelangen sie von dort verdächtig schnell nach Luxemburg in die Familie eines reichen Diamantenhändlers. Aber die Idylle trügt, und Kryszinskis Fall beginnt so richtig, als er den Jungs nach Echternach folgt und einem Kinderschänderring auf die Schliche kommt, der sich bis in höchste Kreise erstreckt. Keine Frage, dass sich jetzt Kultermittler Kryszinski nicht mehr mit ungewöhnlichen Ermittlungspraktiken zurückhält.

      Rotzig & Rotzig
    • Einmal knutschen bitte! Pascal ist sauer. Während seine Kumpels Kalle und Leo freudig in den Urlaub abdampfen, bleibt er mit einer schweren Last allein: Er ist noch immer ungeknutscht! Aber ein Mädchen zu küssen und damit endlich in die ›Liga der Wissenden‹ aufgenommen zu werden, das kann doch so schwer nicht sein – zumal ihm seine beinharten Rockerfreunde, die ›Flying Zucchinis‹ tatkräftige Hilfe anbieten...

      Der Sommer der Fliegenden Zucchinis
    • Nomade

      Ein Roadmovie

      4,0(2)Ohodnotit

      »Deutschlands witzigster, respektlosester und originellster Autor von Kriminalromanen«, lobt ihn die Welt am Sonntag, und auch Jörg Juretzkas jüngster Krimicoup reizt wieder zu Superlativen. Die Story: In der Hoffnung, zur Ruhe zu kommen, hat sich der Ex-Privatdetektiv, Ex-Kneipier und Ex-Europol-Mitarbeiter Kristof Kryszinski mit einem alten, umgebauten Militär-Lkw in die tiefste Sahara zurückgezogen. Um seinem Fahren Sinn zu geben, sucht er Vermisste, entdeckt aber meist Tote. Das ändert sich, als er die somalische Migrantin Jamilah findet. Leider handelt es sich bei ihr um eine ausgemachte Nervensäge. Doch sie wieder loszuwerden erweist sich als nahezu unmöglich. Kryszinski hat die anspruchsvolle junge Schönheit an der Backe. Und mit ihr zusammen die tödlichen Schwierigkeiten, in denen sie steckt … In Nomade bietet Jörg Juretzka wieder alles auf, wofür seine Fans ihn lieben: abgründige Charaktere, staubtrockenen Humor und eine Story, kantig wie Steinsplitter.

      Nomade
    • Bis zum Hals

      Kriminalroman. Kristof Kryszinski ermittelt (Der siebte Fall)

      4,2(23)Ohodnotit

      Sixpack Bier, Schachtel Kippen, eine Dose Katzenfutter, damit Kryszinski daheim überhaupt reingelassen wird. Er ist glücklich im Sinkflug auf zu Hause, ausnahmsweise mal nur mit Taurin und Koffein im Blut, als ihm ein Mann vor den Kühler seines Toyotas geworfen wird. Der ist sofort »auf eine Art und Weise tot, die keinen Raum für Hoffnung oder Zweifel lässt.« Privatdetektiv Kryszinksi beginnt, sich auf eigene Faust umzuhören und erfährt zwischen Wodka-Abstürzen und Magenkrämpfen die Identität des überfahrenen Mannes. Und so beginnt ein Reigen mit russischen Investoren, Sprachlehrern, Geheimdienstlern und gepfählten Bikern. Und plötzlich steht die Witwe des Toten vor Kryszinskis Tür. Anoushka ist so schön, dass jeder Mann für sie töten würde – oder sterben …

      Bis zum Hals