Knihobot

Marc Kling

    1. leden 1982

    Marc-Uwe Kling je autorem, který se proslavil svými díly ostře kritizujícími kapitalismus. Jeho tvorba často čerpá z neobvyklých námětů, jako je například společenství s komunistickým klokanem, a s humorem i ostrou satirou zkoumá společenské a ekonomické systémy. Klingova jedinečná schopnost propojit intelektuální hloubku s přístupným vyprávěním si získala široké publikum. Jeho styl je charakteristický nečekanými obraty a bystrým pozorováním absurdity moderního života.

    Marc Kling
    Das Neinhorn und die Schlangeweile
    Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
    Das NEINhorn und der Geburtstag
    Büyükannenin interneti bozduğu gün!
    QualityLand
    Nerůžek
    • Nerůžek

      • 40 stránek
      • 2 hodiny čtení
      4,6(187)Ohodnotit

      V Srdcolese se narodil roztomilý jednorožec. Jenomže! I když ho všichni rozmazlují a krmí ho suprcukr-mlasko-lásko-tlamo-medem, on si toho vůbec neváží. Na všechno pořád odpovídá „ne”, až mu ostatní začnou říkat Nerůžek. Jednou se Nerůžek rozhodne ze slaďoučkého světa cukrové vaty odkráčet. Na cestách potká mývala, který nikoho neposlouchá, psa, kterému je všechno jedno, a taky princeznu, které je zase všechno už dávno jasné. Nakonec se ale z téhle čtveřice stane docela dobrá parta. Ona je totiž i tvrdohlavost hned zábavnější, když ji máte s kým sdílet.

      Nerůžek
    • Vítejte v QualityLandu, v zemi blízké budoucnosti! Vše tu funguje hladce: Automatizovaná služba vám dohodí dokonalého partnera a spolehlivé algoritmy společnosti TheShop vědí, co přesně chcete, ještě předtím, než si to vyberete. Ale i v QualityLandu se najdou vadné kousky – dron se strachem z létání nebo bojový robot trpící posttraumatickou stresovou poruchou. A ty všechny má šrotovník Peter Jobless nechat zničit. Co když se ale vzepře systému?

      QualityLand
    • Im Land der Träume erlebt das NEINhorn ein Abenteuer, nachdem es die KönigsDOCHter geschubst hat. Da sie es nicht zu ihrer Geburtstagsfeier einlädt, macht sich das NEINhorn auf die Suche nach einem Geschenk. Auf dem Weg trifft es viele nervige neue Freunde und fragt sich, ob diese nicht vielleicht das beste Geschenk sind.

      Das NEINhorn und der Geburtstag
    • Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall! Ausgzeichnet: Die besten 7 für junge Leser*innen (September 2021) Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht – und der ist schon 12. Ihre große Schwester sieht das ein bisschen anders. Luisa ist nämlich schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein romantisches Wochenende verbringen. Und darum will Papa ein heikles Gespräch führen. Weshalb dann doch eher Mama redet, wie das mit Oma und Opa in den 60ern war, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen auf sich hat und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose stecken kann – davon erzählt das Buch. Zum Mitlachen und Lernen Marc-Uwe Kling erzählt, wie es Papa eben so gar nicht schafft, mit seinen Kindern unverkrampft über Sex zu sprechen. Und ganz nebenbei gelingt ihm dadurch, woran Papa scheitert – nämlich unterhaltsam und locker ein Thema zu vermitteln, das uns alle etwas angeht. Mit genialen Bildern von Astrid Henn

      Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
    • Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit ... ... aber beide wissen nicht mehr, worum es geht. Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab. Nach einer langen Wanderung landet es im dichten dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf. Ob sich das NEINhorn von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt? Mit phänomenaler Panorama-Ausklappseite Mit Schleiterspiel für noch mehr Spaß Mit Eintragseite zum Mitmachen Und mit vielen weiteren witzigen Tieren Eine neue witzige Geschichte von Marc-Uwe Kling über das schnickeldischnuckelig süße NEINhorn und seinen Umgang mit der SchLANGEWEILE – zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken. Großartig illustriert von Astrid Henn.

      Das Neinhorn und die Schlangeweile
    • QualityLand

      Band 1.1

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,5(11)Ohodnotit

      Der Roman von Marc-Uwe Kling kommt jetzt als Graphic Novel in zwei Bänden.Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund — Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller?Marc-Uwe Kling lebt und arbeitet als Liedermacher, Kabarettist und Autor in Berlin. 2006 gründete er die Lesebühne Lesedüne, die zweimal im Monat im SO36 live zu erleben ist. Kling veröffentlichte u.a. die Bestseller der Känguru-Trilogie. 2015 erschien sein erstes Kinderbuch »Prinzessin Popelkopf« (Voland & Quist), es folgten »Der Ostermann«, »Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat« (Carlsen) sowie der Roman »QualityLand« und die »Känguru-Apokryphen« (Ullstein).

      QualityLand
    • Das Känguru und Marc-Uwe kommentieren den alltäglichen Wahnsinn auf ZEIT online - und zwar als Comicfiguren! Sie diskutieren die wirklich wichtigen Fragen des Lebens und entwickeln beispiellose Ideen, unter der Woche in Schwarzweiß, am Wochenende in Farbe. Ob das gut geht? Dieser Sammelband enthält alle Comicstrips aus dem ersten Jahr, Bonusmaterial und ein bisher unveröffentlichtes Making-of! Dazu hat das Känguru eine sehr genaue Meinung, die es jedem mitteilt - egal, ob man sie hören will oder nicht. Besonders Autor Marc-Uwe und Zeichner Bernd haben darunter zu leiden.

      Die Känguru-Comics
    • Sie sind wieder da – das kommunistische Känguru und der stoische Kleinkünstler! Auf der Jagd nach dem höchstverdächtigen Pinguin rasen sie durch die ganze Welt. Spektakuläre Enthüllungen! Skandale! Intrigen! Ein Mord, für den sich niemand interessiert! Eine Verschwörung auf niedrigster Ebene! Ein völlig abstruser Weltbeherrschungsplan! Mit Spaß, Spannung und Schnapspralinen ...

      Der Känguru-Chroniken. Zweiter Teil
    • „Es war einmal eine hübsche Prinzessin mit viel Rosa drumrum. Und wie die meisten Prinzessinnen war sie sehr dumm.“ Und nicht nur dumm ist Prinzessin Popelkopf, sondern auch gemein. Als sie aber eine kleine Hexe beleidigt, wird sie von dieser verflucht, so zu sein, wie sie heißt. Fortan hat die Prinzessin tatsächlich einen riesigen Popelkopf auf ihrem Hals und überlegt, wie sie ihn schnell wieder loswerden kann. Ein neuer Name muss her. Aber soll sie deshalb wirklich Fürst Furzgesicht heiraten? Ein witziges Märchen von Marc-Uwe Kling über Oberflächlichkeiten und die Macht, sich selbst zu verändern, mit ebenso lustigen Illustrationen von Astrid Henn.

      Prinzessin Popelkopf