Knihobot

Ludwig Günther

    GER-TRAUM VOM MOND
    Die Grundstrukturen einer physikalischen Theorie
    Kepler und die Theologie
    Keplers Traum vom Mond
    Traum vom Mond
    Deutsche Rechtsaltertümer in Unsrer Heutigen Deutschen Sprache
    • Traum vom Mond

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Nachdruck von "Traum vom Mond" bietet eine authentische Rückkehr zu der Originalausgabe von 1898. Der Text ermöglicht es den Lesern, in die damalige Zeit einzutauchen und die Gedanken sowie Vorstellungen über den Mond und das Weltall zu erkunden, die damals vorherrschend waren. Die Ausgabe zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus und richtet sich an Liebhaber historischer Literatur sowie an Interessierte an der Astronomie der Vergangenheit.

      Traum vom Mond
    • Keplers Traum vom Mond

      • 220 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Johannes Kepler, ein vielseitiger Naturphilosoph und Astronom, revolutionierte das Verständnis des Sonnensystems durch seine Entdeckung der drei Planetengesetze, die das mittelalterliche Weltbild hinterfragten. Er sah diese Gesetze nicht als bloße mathematische Modelle, sondern als Ausdruck einer göttlichen Harmonie. Keplers Überzeugung, dass das heliozentrische Weltbild eine physikalische Realität ist, führte zu Konflikten mit sowohl der katholischen Kirche als auch seinen protestantischen Vorgesetzten. Der Band "Keplers Traum vom Mond" bietet 26 S/W-Abbildungen, die seine Ideen visuell untermauern.

      Keplers Traum vom Mond
    • Kepler und die Theologie

      Ein Stück Religions- und Sittengeschichte aus dem XVI. und XVII. Jahrhundert

      Leider liegt keine ausführliche Beschreibung für "Kepler und die Theologie" vor.

      Kepler und die Theologie
    • In dieser stark verbesserten und erweiterten Neuauflage seines bekannten Buches bietet der Verfasser vertiefte, neue Einsichten in die Strukturen physikalischer Theorien. Er erklArt den Zusammenhang zwischen einer mathematischen Theorie und ihrer Anwendung auf Experimente. Um den physikalischen Inhalt der in der mathematischen Theorie als Axiome formulierten Naturgesetze zu erkennen, wird eine neue Form einer physikalischen Theorie vorgeschlagen, die "einfache axiomatische Basis," und die Naturgesetze werden nach Begriffsnormen, Handlungsnormen und empirischen Gesetzen klassifiziert. Ein besonderes Ziel dieses Buches ist es, eine bessere KlArung von Begriffen wie "wirklich" und "mAglich," angewandt auf physikalische Prozesse, zu erreichen. Der Autor richtet sich an Dozenten und Studenten der Physik und Mathematik sowie an Wissenschaftstheore- tiker.

      Die Grundstrukturen einer physikalischen Theorie
    • Dieses Werk wurde von Wissenschaftlern als kulturell wichtig ausgewählt und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Original reproduziert und bleibt so treu wie möglich. Es ist gemeinfrei in den USA und kann frei kopiert und verteilt werden. Das Werk enthält möglicherweise fehlende oder unscharfe Seiten.

      GER-TRAUM VOM MOND