Am schönsten ist eine Weihnachtsgeschichte, wenn sie vorgelesen wird! Wenn die Christbaumkugeln im Kerzenlicht funkeln und der Blick aus dem Fenster auf die weiße Winterlandschaft fällt, dann ist der Moment gekommen, sich im Kreise der Lieben zusammenzufinden. Nichts ist dabei herrlicher, als gemeinsam einer Weihnachtsgeschichte zu lauschen! Diese heiteren, kurzweiligen, besinnlichen oder auch nachdenklich machenden Weihnachtsgeschichten bieten die perfekte Einstimmung auf das Fest der Liebe.
Barbara Mürmann Knihy






Der Weihnachtsklassiker - gehört zum Fest wie Tannenbaum und Plätzchenbacken. Kinder und Eltern sitzen mit leuchtenden Augen und gespitzten Ohren am Tannenbaum, die Plätzchen sind verteilt und Großvater hat schon die Lesebrille auf der Nase. Jetzt noch schnell die Kerzen angezündet und das Beste an der Weihnachtszeit kann beginnen: Nichts ist schöner, als mit der ganzen Familie beisammen zu sein und gemeinsam Weihnachtsgeschichten zu lauschen!
Ein Muss für jeden Gabentisch! Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres: Alles ist festlich geschmückt, die Geschenke liegen unter dem Weihnachtsbaum bereit. Doch das schönste Geschenk von allen: endlich einmal wieder Zeit füreinander haben. Zeit zum Reden, zum Lachen – und zum Vorlesen! Die hier versammelten fröhlichen, besinnlichen, tröstlichen und manchmal auch nachdenklichen Erzählungen werden Weihnachten zu einem wahren Lesefest machen.
Weihnachtsgeschichten am Kamin 37
Gesammelt von Barbara Mürmann
Der Glanz der Weihnacht in 50 bezaubernden Geschichten. Wann kommt endlich der Schnee? Auf dem Weihnachtsmarkt herrscht geschäftiges Treiben. Manchmal fegt eine Windbö durch das bunte Kinderkarussell und reißt die Kapuzen von den Köpfen. Die leuchtenden Sterne schaukeln über den Ständen, und der Regen malt tausend kleine Kreise in die Pfützen. Aber in den Herzen ist es warm. Die Kinder jauchzen, der Punsch taut die steif gefrorenen Hände wieder auf. Und dann freuen wir uns auf das Schönste an der Weihnachtszeit: Omas, Opas, Eltern, Freunde und Kinder! Wir gehen nach Hause, kuscheln uns aneinander und lesen gemeinsam eine Weihnachtsgeschichte. So leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen ....
Ursula Richter, geboren in Rosenberg, Oberschlesien und gestorben im Januar 2010, war lange Zeit Redakteurin beim NDR. Über zwanzig Jahre lang gab sie die «Weihnachtsgeschichten am Kamin» im Rowohlt Taschenbuch Verlag heraus, deren Gesamtauflage bei mehr als einer Million Exemplaren liegt.
Weihnachtsgeschichten am Kamin 34
Gesammelt von Barbara Mürmann
Macht die Türen auf, macht die Herzen weit! 50 zauberhafte Geschichten zur Weihnachtszeit. Mit eingezogenen Köpfen hasten die Menschen durch die Fußgängerzonen, schieben sich durch Einkaufszentren. Draußen pustet der kalte Wind in die Mäntel, drinnen gibt es an den Kassen Gedränge. Nur noch schnell das letzte Geschenk finden! Da ertönt Kinderkrähen. Die Augen der Kleinen leuchten. Wann ist endlich Weihnachten da? Kommt, Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde. Wir lesen eine Weihnachtsgeschichte. Dann ist endlich Weihnachten da.
Die Weihnachtszeit ist ideal zum Vorlesen und Geschichtenerzählen. Diese Sammlung bietet die schönsten Erzählungen – gefühlvoll, fröhlich, romantisch und amüsant – rund um das Weihnachtsfest und die besonderen Momente der besinnlichsten Zeit des Jahres.
Die schönsten Geschichten zur schönsten Zeit des Jahres Die Kinder, Eltern und Großeltern kommen von einem langen Spaziergang durch den Schnee und einer wilden Schneeballschlacht zurück in die warme Stube. Nun ist es endlich so weit – eingekuschelt in eine weiche Decke, die Hände gewärmt an einer Tasse heißem Kakao, versammeln sich alle um den Kamin. Jetzt ist die Zeit für eine der schönsten Traditionen zu Weihnachten: das Vorlesen von Geschichten.
Weihnachtsgeschichten am Kamin 38
Gesammelt von Barbara Mürmann
Die erfolgreiche Sammlung der zauberhaftesten Weihnachtsgeschichten. Jedes Jahr neu zusammengestellt von Barbara Mürmann. Wurde die alte Kiste nicht gerade erst auf dem Dachboden verstaut? Die wackelige Trittleiter knarzt unter den Füßen. Hält noch. Da ist die Box! Vorsichtig den Staub vom Deckel pusten und dann langsam öffnen: Plötzlich glitzert und funkelt es, und der Duft nach Tannennadeln und Wachs strömt heraus. Schau! Dieser schiefe Stern wurde mit Eifer von Kinderhänden zusammengekleistert, und dem alten Nussknacker wurde bestimmt dreimal der rechte Arm geleimt. Stück um Stück fallen Erinnerungen in die Hände. Minute um Minute wird es festlicher im Haus. Und wenn alles geschmückt ist, wenn es draußen dunkel ist und drinnen die Lichter am Baum leuchten, dann kommt das beste Weihnachtsgeschenk: Zeit für eine schöne Weihnachtsgeschichte. Weihnachten wird es für die Welt ...