Die Werke von Maurice Blanchot thematisieren Tod, Verlust und Alterität und beeinflussten maßgeblich die Literaturtheorien der Dekonstruktion und des Nouveau Roman. Sein Schreiben sucht die Realität des Todes radikal zu erfassen und vereint literarische Strömungen des 20. Jahrhunderts in einer surrealen Erzählweise. Die überarbeitete Fassung ergänzt seine bisherigen Werke.
Jürg Laederach Knihy






Der Autor reflektiert über seine geringen Gesetzesverstöße und die Bestrafungen, die er erlitten hat. Er stellt in Frage, ob seine Bestrafung ein Verbrechen war, das ihm Glück brachte. Er thematisiert das Verhältnis zu Gesetzen und die Bedeutung der Perspektive, ob man die Gesetze macht oder bricht.
Emanuel. Wörterbuch des hingerissenen Flaneurs
- 506 stránek
- 18 hodin čtení
Emanuel, der Protagonist, möchte eine Autobiographie ohne Helden und ohne echtes Ich schreiben. Er thematisiert alles, um Dunkelzonen zu vermeiden, erkennt jedoch, dass er nur ein begrenztes Ich hat. In seiner Biographie beschäftigt er sich mit Literaturgeschichte und formt aus seinen Erfahrungen zwei Frauen, Agnes und Tamara, zu denen er ambivalente Beziehungen aufbaut.
Jürg Laederachs Prosastücke können einzeln oder im assoziativen Zusammenhang gelesen werden. Im Mittelpunkt steht eine bedrohte Ich-Identität, dargestellt durch die Kunstfigur Hirse. Der Autor nutzt verschiedene Erzählformen, um humorvoll und grausam gegen erlittene Erfahrungen anzuschreiben und neue Hoffnung auf Erfahrungen zu wecken.