Knihobot

Uli Böckmann

    DDR Motorräder und Mopeds
    Handbuch Motorrad-Customizing
    Deutschland
    Die Bucket List für Harley-Davidson-Fahrer. 100 Dinge, die man als Harley-Fahrer erlebt haben muss. Das perfekte Geschenk für alle Harley-Fahrer
    Die Bucket List für Vespa Fahrer. 100 Dinge, die man als Vespa-Fan erlebt haben muss. Geschenk für Vespa-Fans
    Smiler. Das versteigerte Buch
    • Der Essener Verlag versteigerte leere Buchseiten bei eBay, die Käufer mit eigenen Inhalten füllen konnten. Insgesamt 120 Seiten eines 128-seitigen Buches wurden versteigert, einschließlich der Titelseite und des Druckauftrags. Die Auktion begann am 7. Januar und endete am 17. Mai.

      Smiler. Das versteigerte Buch
    • Handbuch Motorrad-Customizing

      Grundlagen, Tipps und legale Tricks

      In "Chopper, Bagger, Cafe Racer" zeigt Uli Böckmann die Kunst des stilvollen Umbaus von Serien-Bikes. Mit unterhaltsamen und sachkundigen Berichten teilt er seine Erfahrungen und gibt hunderte wertvoller Tipps, unterstützt von einem TÜV-Experten. Ideal für Selbermacher, die lernen möchten, was zu vermeiden ist und was funktioniert.

      Handbuch Motorrad-Customizing
    • DDR Motorräder und Mopeds

      Die schönsten Zweiräder aus Ostdeutschland

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der Autor präsentiert die Entwicklung von Nachkriegsmodellen bis hin zu modernen Varianten wie der E-Schwalbe. Der Band versammelt Kult-Zweiräder aus der ehemaligen DDR, erzählt Geschichten von Besitzern und beleuchtet die lebendige Szene mit Umbauten, Treffen und Reparaturtipps.

      DDR Motorräder und Mopeds
    • Rider's Digest

      Dialoge ohne Helm und doppelten Boden

      Köstlich, schräg und urkomisch: Dieses Buch ist die perfekte Geschenkidee für alle Motorradfans! Welche Folgen kann eine intuitiv-präventive Pinkelpause haben? Was haben eine Palette Heringe in Bremerhaven und eine Jauchegrube bei Passau gemein? Seit Jahren begeistert Uli Böckmann seine Leser im Magazin „Motorradfahrer“ in seiner Kolumne „Im roten Bereich“ mit absurden und witzigen Dialogen von Motorradfahrern. Dabei trifft er auf herrliche Gedanken und Beobachtungen über die tiefen Fragen des Seins, die Leidenschaften und Emotionen von Zweirad-Liebhabern. Die schönsten dieser Dialoge hat Uli Böckmann in seiner Textküche geputzt, filetiert, fein gewürzt, gekonnt gegart und köstlich angerichtet. Schöner ist über das Motorradfahren, das Leben und alles andere nie geplaudert worden. Diese Perlen seiner Kultkolumne erscheinen hier erstmals als Buch - ein wunderbares Geschenk für alle Motorradmenschen.

      Rider's Digest
    • Jährlich leisten Feuerwehrleute über 3,5 Millionen Einsätze und rücken täglich rund 10.000 Mal aus. Sie bekämpfen Brände und Explosionen, stehen bei Katastrophen an vorderster Front, leisten technische Hilfe bei Unfällen, versorgen und transportieren Verletzte und helfen sogar, wenn eine Katze im Baum festsitzt. Die Arbeit bei der Feuerwehr ist alles andere als langweilig und zieht Menschen aus verschiedenen Gründen an: die ständige Gefahr, die technische Vielfalt der Aufgaben und die Notwendigkeit, schnell lebenswichtige Entscheidungen zu treffen, tragen zum „Mythos Feuerwehr“ bei. Auch die Kameradschaft und der Zusammenhalt innerhalb der Wehren spielen eine große Rolle. Sechs Autoren und Fotograf Jochen Tack haben die Gelegenheit genutzt, einen tiefen Einblick in die Arbeit der Feuerwehren zu gewinnen. Sie recherchierten über Monate in verschiedenen Bereichen und begleiteten Feuerwehrleute bei ihren gefährlichen Einsätzen und intensiven Trainings. Die Ergebnisse dieser umfassenden Arbeit sind in einem Band zusammengefasst, der ein realistisches und beeindruckendes Bild des Feuerwehralltags vermittelt. Über 700 Bilder auf 228 großformatigen Seiten bieten eine detaillierte Betrachtung des Arbeitsalltags und lassen den modernen Feuerwehrdienst für die Leser lebendig werden.

      112 - Reportagen aus dem modernen Feuerwehralltag