Knihobot

Eckart von Hirschhausen

    25. srpen 1967

    Německý lékař a komik Eckart von Hirschhausen obratně propojuje své lékařské znalosti s humorem. Jeho scénická vystoupení i knihy jsou protkány odbornými informacemi, které divákům a čtenářům předkládá s lehkostí a vtipem. Hirschhausen tak nabízí jedinečný pohled na lidské zdraví a psychiku skrze optiku komedie. Jeho tvorba je svěží a poučná zároveň.

    Eckart von Hirschhausen
    Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen
    Langenscheidt Arzt–Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe
    Mein Glück kommt selten allein
    Mensch, Erde!
    Der Pinguin, der fliegen lernte
    Štěstí není náhoda
    • Štěstí není náhoda

      • 384 stránek
      • 14 hodin čtení
      3,5(944)Ohodnotit

      Se štěstím je to jako s dietami existují tisíce receptů jak na to, přesvědčivé výsledky se však nedostavují. Nebo přece? Nejvtipnější německý lékař objevuje kuriózní a legrační aspekty lidské touhy po štěstí. Konečně někdo vyslovuje nahlas to, co si nikdo nechce přiznat lidé mají od přírody nejlepší předpoklady k tomu být šťastní, a přesto notoricky selhávají již při snaze být aspoň spokojení. Proč? Šťasten ten, kdo rozpozná evoluční kazy v předivu našich přání! Z provokativně odlišné perspektivy autor hodnotí finanční krizi, partnerské soužití i jahodovou marmeládu.

      Štěstí není náhoda
    • Der Pinguin, der fliegen lernte

      Eine Geschichte über das Leben und das Glück | Das ideale Geschenk für mich und für andere - erfrischende Lebenshilfe mit Eckart von Hirschhausen

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      4,5(56)Ohodnotit

      Eckart von Hirschhausen beleuchtet in seinem neuen Werk auf humorvolle und tiefgründige Weise die Themen Gesundheit, Lebensfreude und die Herausforderungen des modernen Lebens. Mit persönlichen Anekdoten und wissenschaftlichen Erkenntnissen regt er die Leser dazu an, über ihre eigene Lebensweise nachzudenken und die kleinen Dinge im Alltag wertzuschätzen. Sein einzigartiger Schreibstil verbindet Unterhaltung mit wertvollen Einsichten, was das Buch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.

      Der Pinguin, der fliegen lernte
    • Die großen Themen unserer Zeit in überraschenden Zusammenhängen Könnten wir es schöner haben als jetzt? Unbedingt! Und gesünder. Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns: Gesundheit ist mehr als Pillen und Apparate. Wir Menschen brauchen, um gesund zu sein, als Allererstes etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Eckart von Hirschhausen zeigt, was die globalen Krisen unserer Zeit für die Gesundheit von jedem Einzelnen von uns bedeuten. Er trifft Vordenker und Vorbilder und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt. Warum kann man gegen Viren immun werden, aber nie gegen Wassermangel und Hitze? Wieso haben wir für nichts Zeit, aber so viel Zeug? Verbrauchen wir so viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen? Und wie viel CO2 stößt man eigentlich aus, wenn man über die eigenen Widersprüche lacht? Dieses Buch ist eine Fundgrube von überraschenden Fakten, Reportagen, Essays und Querverbindungen. Ein subjektives Sachbuch: persönlich, pointiert, gesund.

      Mensch, Erde!
    • Vor Ihnen liegt ein Glückstagebuch, das Ihr Leben verändern kann. Etwas bescheidener: Vor Ihnen liegt ein Glückstagebuch, das Sie verändern können. Es ist eine Einladung, Ihrem Glück auf die Schliche zu kommen - mit Hilfe von Übungen, Zitaten, Witzen und Anregungen für jeden Tag. Glück ist kein Schicksal, sondern die Summe unserer täglichen Gedanken und Handlungen, halten Sie also Ihre kleinen Glücksmomente fest. Denn Glück ist eine Frage der Übung, nur meistens üben wir das Falsche.

      Mein Glück kommt selten allein
    • Langenscheidt Arzt–Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe

      Damit Sie mehr verstehen als nur Ah...

      3,0(1)Ohodnotit

      Eckart von Hirschhausen riskiert den Zorn seiner Ärztekollegen, wenn er das Fachchinesisch seiner Ärztekollegen übersetzt. In der Sonderausgabe nimmt er sich auch die Alternativmedizin vor. Die Fachsprache der Ärzte hat ihre eigenen – oft rätselhaften – Vokabeln und Rätsel. Das Buch erläutert sie und lüftet so die geheimsten Geheimnisse der ärztlichen Zunft. Die Sonderausgabe ist angeereichert mit drei neuen Kapiteln, u. a. zur Alternativmedizin.

      Langenscheidt Arzt–Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe
    • Ein heilsamer Blick auf die Wunderwelt der Heilkunst Die Wissenschaft hat die Magie aus der Medizin vertrieben, aber nicht aus uns Menschen. Welche Kraft haben positive und negative Gedanken? Wieso täuschen wir uns so gerne? Und warum macht uns eine richtige Operation manchmal nicht gesünder als eine vorgetäuschte? Der Placeboeffekt ist mächtig! Und wenn wir so viele Möglichkeiten haben, den Körper mit dem Geist zu beeinflussen – warum tun wir es so selten gezielt? Mit viel Humor zeigt Eckart von Hirschhausen, wie Sie bessere Entscheidungen für Ihre eigene Gesundheit treffen, was jeder für sich tun und auch lassen kann. Klartext statt Beipackzettel. Ein versöhnliches Buch, das Orientierung gibt: Was ist heilsamer Zauber, und wo fängt gefährlicher Humbug an? Hirschhausen entdeckt neue Wundermittel im Alltag. Wundern wir uns vielleicht zu wenig? Jesus konnte Wasser in Wein verwandeln. Aber ist es nicht mindestens so erstaunlich, dass der menschliche Körper in der Lage ist, über Nacht aus dem ganzen Wein wieder Wasser zu machen? Wenn Sie dieses Buch nicht mit eigenen Augen gelesen haben – mit welchen dann? «'Wunder wirken Wunder› ist mein persönlichstes Buch. Ich erzähle Ihnen von meiner Reise durch das unübersichtliche Gebiet der Medizin und Alternativmedizin und verrate Ihnen, wie Sie gesünder durch ein krankes Gesundheitswesen kommen – mit dem Besten aus beiden Welten.» (Eckart von Hirschhausen)

      Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen
    • 3,7(31)Ohodnotit

      Der Kabarettist und ehemalige Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen verrät die Geheimnisse der medizinischen Fachsprache. Er erklärt die wichtigsten Vokabeln und Regeln des Medizinerlateins und erläutert Ihnen, welchen Schlüsse Sie aus nonverbalen Signalen wie Arztkittel oder der Bepflanzung des Wartezimmers ziehen können.

      Langenscheidt, Arzt-Deutsch, Deutsch-Arzt
    • Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch stellen im gemeinsamen Gespräch die vorherrschende Meinung über das Älterwerden auf den Kopf Könnte es sein, dass die Zufriedenheit nach der Jugend und der stressigen Phase in der Mitte des Lebens nicht schwindet, sondern sogar wächst? Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch, die beiden Experten für das Glücklichsein, tun sich zusammen um zu klä Worauf darf man sich mitten im Leben freuen? In ihrem Dialog prüfen sie die These, dass das Lebensglück bis ins hohe Alter ansteigen kann. Und so entsteht ein Gespräch, bei dem beide – der Fernsehmoderator und der Gesundheitsforscher – persönliche Vorbilder benennen, Anknüpfungspunkte zu eigenen Erfahrungen geben und, trotz mancher Tücken, Lust machen auf das Älterwerden. Hören Sie Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch im Gespräch über das Altern – gerade so, als würden Sie mit am Tisch sitzen.(1CD, ca. 1h 11) .

      Die bessere Hälfte