Knihobot

Norbert Gstrein

    3. červen 1961

    Norbert Gstrein se narodil v Rakouském Tyrolsku a studoval matematiku. Jeho díla se vyznačují pronikavým vhledem do lidské psychiky a složitostí mezilidských vztahů. Gstrein mistrně zkoumá témata identity, paměti a hledání smyslu v moderním světě. Jeho styl je precizní a evokativní, vtahující čtenáře do hlubin lidské zkušenosti.

    Norbert Gstrein
    Selbstportrait mit einer Toten
    Als ich jung war
    Winters in the South
    A sense of the beginning
    The register
    Anglické roky
    • Severní Atlantik, 2. červenec 1940. Arandora Star, bývalý luxusní parník pod britskou vlajkou, je během cesty na Newfoundland potopen. Na palubě se nachází přes tisíc internovaných, mezi nimi i vězeň, jehož identita je nejasná. O zániku lodi se o padesát let později dozví mladá žena, když sleduje stopy spisovatele Gabriela Hirschfeldera, který pocházel z Rakouska a před smrtí se přiznal, že za války zabil muže. V románu Anglické roky Norberta Gstreina se vypráví zpola detektivní příběh odehrávající se dílem během druhé světové války ve Velké Británii, která držela v internačních táborech muže, o nichž se domnívala, že představují nebezpečí, a do jednoho „pytle“ sesypala jak nacisty, tak třeba i židovské uprchlíky, a dílem několik desetiletí po jejím konci, kdy se teprve rozvíjí pátrání po hypotetické vraždě, jež se měla odehrát právě v čase války. Pátrání po tom, co se stalo, provází ale také otázky po možnosti pravdu zjistit. S nimi se pojí i další: co vytváří lidskou identitu, co znamená identita židovská, jaká je povaha našich lidských příběhů, vznikajících právě vyprávěním?

      Anglické roky
    • This novel describes from varying perspectives the lives of two Austrian brothers. Moritz and Vinzenz, who meet again after a long estrangement. They remember shared and individual experiences, prompted by questions from their sister, photographs in family albums, and encounters with current reality during a visit to their home town. The memories that form most of the novel's substance highlight the fundamental problems of their development and the reasons for their successes and failures in sibling rivalries, conflicts between them and their father; inability and unwillingness to identify with their Austrian heritage; missed opportunities, breakdowns in communication, failed relationships with other people; guilt incurred through betrayal of their girlfriend Magda and each other.

      The register
    • A sense of the beginning

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení
      3,2(29)Ohodnotit

      A poignant novel of political-religious awakening by one of Germany's literary stars An anonymous phone call, an unattended bag discovered in the station of a small Austrian town, a piece of paper saying, "Repent!" and "Next time it will be for real!" A C.C.T.V. image of a young man. What was it that made the teacher think it was his old student, Daniel? Ten years earlier Daniel had spent time with the teacher in his remote house by the river. The town had talked. Anton had recently returned from two years teaching in Istanbul - he was unsettled, subversive, solitary. Daniel was on the brink of adulthood - idealistic, unrequitedly in love with Judith, vulnerable to influence. Those summer weeks by the river were an idyll. But did they also sow the seeds of Daniel's later obsessiveness, his biblical attitudes, his political dogmatism? As the bomb threat excites the community with all the tension of a witch hunt, and Anton himself becomes a focus for suspicion and gossip, he anatomises his memories of the preceding decade. What went wrong for Daniel, and could he have stopped it?

      A sense of the beginning
    • As ethnic tensions escalate into war, Marija returns in confusion to her native Croatia - call it a mid-life crisis. She soon takes up with a young soldier, but her age does not give her the least power over him. On the other side of the world, her estranged father is gearing up to enter the fray, raising the cash to raise an army. Exiled to Argentina, he has been waiting for this moment since 1945. But war is a young man's game, and even his closest comrades cannot be trusted. If the Old Man is to meet his daughter again it will be in a world altered beyond his understanding, where the only soldiers he commands are in his head.

      Winters in the South
    • Als ich jung war

      Roman

      • 348 stránek
      • 13 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      „Norbert Gstrein ist ein Meister des 'zwielichtigen' Erzählens. Er setzt Zeichen um Zeichen. Man folgt seinem Konstrukt und seinem bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung.„ Aus der Jurybegründung zur Verleihung des Österreichischen Buchpreises 2019 Am Anfang ist da nur ein Kuss. Aber gibt es das überhaupt, nur ein Kuss? Franz wächst im hintersten Tirol auf. Er fotografiert Paare “am schönsten Tag ihres Lebens", bis bei einer Hochzeitsfeier die Braut ums Leben kommt. Was hat das mit ihm zu tun? Was damit, dass er nur Wochen zuvor am selben Ort ein Mädchen geküsst hat? Vor diesen Fragen flieht er bis nach Amerika. Doch dann stirbt auch dort jemand: ein Freund, in dessen Leben sich ebenfalls mögliche Gewalt und mögliche Unschuld die Waage halten. Was wissen wir von den anderen? Was von uns selbst? Hungrig nach Leben und sehnsüchtig nach Glück findet sich Franz in Norbert Gstreins Roman auf Wegen, bei denen alle Gewissheiten fraglich werden.

      Als ich jung war
    • Ein Schriftsteller und eine Ärztin. Mann und Frau. Fünf Tage, fünf Kapitel, Montag bis Freitag. Es ist wie eine Versuchsanordnung. Er spricht, und sie ist zum Zuhören gezwungen, eine Zeugin, die erst als Erzählerin seiner Monologe zu Wort kommt.§Fünf Tage ununterbrochenen Regens, in denen er ihre Anläufe, ihm beizubringen, dass eine ihrer Patientinnen sich umgebracht hat, wieder und wieder abwürgt. Fünf Tage, die darin gipfeln, dass kartonweiße seine Bücher geliefert werden, die er aufgekauft hat, damit sie nicht verramscht werden können.§Dabei läuft er zu einer Tirade auf, die sich gegen alles und jeden richtet, gegen den Literaturbetrieb, gegen Schriftstellerkollegen und Kritiker und nicht zuletzt gegen ihn selbst. Es entsteht eine in weit ausschwingenden Sätzen gehaltene, ironische Bestandsaufnahme seiner verfahrenen Situation, die auch zum Entwurf einer Poetik wird und das Psychogramm eines Einzelgängers sichtbar macht.

      Selbstportrait mit einer Toten
    • Norbert Gstrein greift in seiner Novelle O2, ein historisches Ereig nis auf, den Ballon-Forschungsflug des Schweizer Physikprofessors Auguste Piccard, der am 27. Mai 1931 zu einer ehrgeizigen Exkursion in die Stratosphäre, in 16 000 m Höhe, aufgebrochen ist.

      O2
    • In der Luft

      Drei lange Erzählungen

      2,5(2)Ohodnotit

      Erstmals in einem Band: Norbert Gstreins drei lange Erzählungen Norbert Gstrein erzählt von drei Außenseitern: von der zunehmenden Entfremdung Jakobs im Internat und in einem ganz auf den Tourismus ausgerichteten Wintersportort in den Alpen, von dem Physiker Auguste Piccard und seinem Höhenflugrekord mit einem Fesselballon im Jahre 1931 und von einem eigensinnigen Schriftsteller, der im Gespräch mit einer Ärztin jeden Halt verliert. Drei Einzelgänger, die sich nicht in der Welt einzurichten vermögen und gegen die Wirklichkeit anrennen oder sich auf ihre Weise, und sei es buchstäblich in der Luft, ihre eigene Wirklichkeit erschaffen. 

      In der Luft