Antriebslos und niedergeschlagen? Die beiden Autoren helfen Ihnen die Anzeichen richtig einzuordnen. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den USA seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. In letzter Zeit auch immer häufiger in Deutschland. Dieser Zulauf entspringt der Sehnsucht der Menschen nach besonderer Hilfe in Zeiten von Hektik, Stress und Alltagssorgen. Themen wie Achtsamkeit, Stille, Kontemplation, Buddha, Meditation, Yoga, Askese sind en vogue … Die neue Buchreihe „Buddha to go“ greift Krisenthemen des Lebens auf, verbindet charmant psychologischen Rat mit Weisheiten des Buddhismus. In diesem Buch geht es um Niedergeschlagenheit bis hin zu einer beginnenden Depression. In den Text eingebunden findet sich ein kleines Basiswissen Buddhismus, das dem Leser Einblicke in eine viele Menschen faszinierende Lebenshaltung gibt. All das und zusätzlich praktische Übungen motivieren zum Umdenken und führen zurück zu einem positiven Lebensgefühl. Ausstattung: 4/4fbg.; Mit Lesebändchen
Carolin Müller Knihy






Lucy gewöhnt sich an ihr neues Leben in New York und versteht sich besser mit ihrer Stiefschwester Laurel. Doch sie hat kein Schwarm-Dreigespann, wie ihre Freundin Beatrice es empfiehlt. Bei einem Shooting in L.A. ergeben sich plötzlich neue Chancen für Lucy. Schwärmt da etwa jemand für sie?
Lucy steht vor einer Krise: Ihre besten Freundinnen brechen den Kontakt ab, weil sie sich nicht für Schminke und Jungs interessiert. Als ob das nicht genug wäre, wird Laurel Moses, der weltberühmte Superstar und baldige Stiefschwester, Teil ihres Lebens und könnte ihr den Rang ablaufen.
Alleinsein heißt nicht einsam sein. Der bewusste und achtsame Umgang mit sich selbst lässt sich lernen und dient im Alleinsein als Kraftquelle. Einfühlsam nehmen die Autoren Sie hierbei an die Hand. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den USA seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. In letzter Zeit auch immer häufiger in Deutschland. Dieser Zulauf entspringt der Sehnsucht der Menschen nach besonderer Hilfe in Zeiten von Hektik, Stress und Alltagssorgen. Themen wie Achtsamkeit, Stille, Kontemplation, Buddha, Meditation, Yoga, Askese sind en vogue … Die neue Buchreihe „Buddha to go“ greift Krisenthemen des Lebens auf, verbindet charmant psychologischen Rat mit Weisheiten des Buddhismus. In diesem Buch geht es um das für viele schwierige Thema Einsamkeit. In den Text eingebunden findet sich ein kleines Basiswissen Buddhismus, das leicht verständlich Einblicke in eine viele Menschen faszinierende Lebenshaltung gibt. All das und die einfachen praktischen Übungen motivieren zum Umdenken und damit zu der Erkenntnis, dass die Fähigkeit, mit sich allein zu sein, eine ungeahnte Kraftquelle darstellt. Ausstattung: 4/4fbg.; Mit Lesebändchen
Using online dictionaries
- 387 stránek
- 14 hodin čtení
Research on online dictionaries has been limited, despite the growing market for them amid declining sales of printed references. This volume addresses the need for empirical data on their usage and user-friendliness. It is organized into four parts: The first part reviews existing empirical studies on digital dictionaries and provides methodological guidelines for researchers. The second part presents findings from two studies exploring general usage questions, including contexts of dictionary use, user expectations, and innovative features like multimedia elements and adaptive interfaces. The third part includes specific studies, such as an eye-tracking evaluation of the OWID dictionary portal's web design and a log file study examining the correlation between word frequency in lookups and corpus appearances. It also investigates user perceptions of illustrated online dictionaries that combine written paraphrases with images. The final section focuses on monolingual dictionaries, particularly the German online dictionary elexiko, featuring two questionnaire-based studies. Conducted through online surveys and laboratory methods like eye-tracking and log file analyses, these empirical studies cater to lexicographers, metalexicographers, and linguists interested in online dictionaries and empirical research methods, making it relevant to a broad expert audience engaged in this evolving field.
In dieser Arbeit wurden Nachweisverfahren für aPL zur Labordiagnostik des APS untersucht, einschließlich SPR-Biosensor, ELISA und Mikroarray. Zunächst wurde der Einfluss verschiedener Präparationen des Hauptantigens β2-GPI auf die diagnostische Effizienz analysiert. Dazu wurden drei humane, zwei rekombinante und ein bovines Protein ausgewählt und mittels Gelelektrophorese sowie Western Blot charakterisiert, wobei Unregelmäßigkeiten durch abweichende Glykosylierung und Verunreinigungen festgestellt wurden. Die ELISA-Messungen zur Bestimmung von IgG- und IgM-Antikörpern zeigten signifikante AUCs über 0,5, was die Unterscheidung zwischen gesunden und APS-erkrankten Personen bestätigte. Es wurden signifikante Unterschiede zwischen den besten und schlechtesten Präparationen festgestellt, jedoch war die Vergleichbarkeit der ELISAs unzureichend. Im zweiten Teil wurden β2-GPI-abgeleitete Peptide untersucht, um zwischen APS-Patienten und gesunden Probanden zu differenzieren. Drei der acht Peptide wurden erfolgreich als SNAP-tag-Fusionsproteine exprimiert, um eine gerichtete Immobilisation auf einem SPR-Biosensorchip zu ermöglichen. Der letzte Teil der Arbeit befasste sich mit der Entwicklung einer Mikroarray-Analysemethode zur parallelen Detektion mehrerer Autoantikörper im Serum. Neben β2-GPI wurden auch Prothrombin und Annexin V getestet, wobei eine Beschichtung mit DAPEG als optimal identifiziert wurde. Weitere Optimierungen und Unt
Die Medienrevolution des Computerzeitalters hat auch die Lexikografie tiefgreifend verändert. Es stellen sich neue Fragen wie: Kann aus einer Datenbasis gleichzeitig ein gedrucktes und ein elektronisches Wörterbuch entwickelt werden? Welche innovativen Funktionalitäten können den Wörterbuchbenutzern im elektronischen Medium angeboten werden? Wie kann die Erarbeitung der Daten im lexikografischen Prozess bestmöglich unterstützt werden? Die Basis für die Möglichkeiten im Umgang mit den lexikografischen Daten bildet dabei die Datenmodellierung und -aufbereitung. Daher ist es für die Erarbeitung eines Wörterbuchs von grundlegender Bedeutung, eine Konzeption dafür zu haben, wie die zugrunde liegenden Daten zu modellieren und aufzubereiten sind. Die vorliegende Arbeit stellt nachdrücklich dar, wie eine wohlüberlegte, methodisch fundierte und vor allem anwendbare Datenmodellierung zu weitreichenden Verbesserungen der lexikografischen Praxis führt. Dazu wird eine Datenmodellierung für den lexikografischen Prozess entwickelt, die die Erarbeitung der Daten und die Recherchierbarkeit sowohl für Lexikografen als auch Wörterbuchbenutzer optimiert. Für die Entwicklung und Konzeptionierung des hier entwickelten Leitfadens zur Datenmodellierung werden texttechnologische Verfahren (hier vor allem: XML und verwandte Standards) ebenso herangezogen wie metalexikografische Forschungen aus dem Bereich der Printwörterbücher.
Herzliche Grüsse
- 32 stránek
- 2 hodiny čtení
Wofür Leben wir? Warum? Welchen Sinn hat mein Leben? Die Therapeutin und der Philosoph bieten Ihnen hier auf charmante Weise Antworten zur Sinnhaftigkeit Ihres Lebens. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den USA seit einigen Jahren erfolgreich angewandt. In letzter Zeit auch immer häufiger in Deutschland. Dieser Zulauf entspringt der Sehnsucht der Menschen nach besonderer Hilfe in Zeiten von Hektik, Stress und Alltagssorgen. Themen wie Achtsamkeit, Stille, Kontemplation, Buddha, Meditation, Yoga, Askese sind en vogue … Die neue Buchreihe „Buddha to go“ greift Krisenthemen des Lebens auf, verbindet charmant psychologischen Rat mit den Weisheiten des Buddhismus. In diesem Buch geht es darum, den tieferen Sinn hinter allem zu entdecken und für sich zu erschließen. In den Text eingebunden findet sich ein kleines Basiswissen Buddhismus, das Einblicke in eine faszinierende Lebenshaltung gibt. All das und einfache Übungen motivieren zum Umdenken und führen damit zu einem glücklichen freien Leben. Ausstattung: 4/4fbg.; Mit Lesebändchen