Knihobot

Sacha Bachim

    Faktencheck Psyche
    Therapie to go
    Psychologia pozytywna. 100 prostych technik na każdą sytuację
    Metaanalyse zu Behandlungseffekten bei Störungen des Sozialverhaltens
    Terapie, která tě nakopne
    • Terapie, která tě nakopne

      • 264 stránek
      • 10 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      100 praktických technik pro každý den. Psychoterapie pro každého – lehce, vesele a preventivně pečujte o své duševní zdraví, a to za pomoci stovky praktických technik. PRAKTICKÝ A ZÁBAVNÝ PRŮVODCE PRO DOMÁCÍ PSYCHOTERAPII. Snažíte se omezit čas s telefonem nebo na sítích a užívat si přítomného okamžiku? Zkuste si na setkání s přáteli zahrát hru – ze všech mobilů postavte věž. Kdo první bude chtít telefon použít, zaplatí ostatním rundu! Ozve se váš vnitřní sabotér pokaždé, když chcete jít sportovat? Sabotujte ho také. Chcete omezit konzumaci alkoholu? Vyhněte se na večírcích tzv. „dolévacím nindžům“. Pokud se trápíte depresemi či úzkostmi, vymaňte se z bludného kruhu. Zvedněte si náladu seznamem příjemných aktivit, sledujte své změny nálad a dosáhněte energetické i motivační harmonie. Třeba se stanete i životním požitkářem. Pečujte o své duševní zdraví a pohodu preventivně – lehce, vesele a bez otřepaných frází a klišé. Tato kniha vám nabízí 100 praktických psychoterapeutických technik, které vás budou bavit.

      Terapie, která tě nakopne
    • Die Arbeit untersucht die weit verbreiteten Probleme des gestörten Sozialverhaltens, die sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche betreffen. Sie beleuchtet die gesellschaftliche Relevanz dieses Phänomens und analysiert die Ursachen und Auswirkungen von sozial unangepasstem Verhalten. Die Ergebnisse der Studie, die an der Universität Trier mit der Note 1,3 bewertet wurde, bieten wertvolle Einblicke in die soziale Psychologie und deren Bedeutung für das Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten in verschiedenen Altersgruppen.

      Metaanalyse zu Behandlungseffekten bei Störungen des Sozialverhaltens
    • Jesteś pełen niepokoju? W głowie kłębią ci się nieprzyjemne myśli? Chciałbyś lepiej radzić sobie ze strachem? Działać z większą pewnością siebie, poczuciem własnej wartości i celowością? Sięgnij po tę książkę! Znajdziesz w niej 100 różnych technik psychologii pozytywnej na każdą życiową sytuację. Choć oparte na naukowych metodach, techniki te opisane są w zrozumiały, lekki i zabawny sposób. W książce znajdziesz między innymi eksperymenty myślowe i ćwiczenia wyobraźni, które pomogą ci lepiej postrzegać uczucia i potrzeby. Wzmocnisz zdrowie dzięki skutecznym sposobom na stres. Otrzymasz wsparcie w radzeniu sobie z napięciem, stanami lękowymi, nadmiernymi wymaganiami, a nawet depresją. Zyskasz samoakceptację i motywację na drodze rozwoju osobistego. Pozytywna psychologia – pozytywne życie

      Psychologia pozytywna. 100 prostych technik na każdą sytuację
    • Therapie to go

      • 280 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,0(116)Ohodnotit

      Fühlen Sie sich gelegentlich gestresst und überfordert oder belasten Sie unangenehme Gefühle und Gedanken? Würden Sie gerne lernen, gelassener mit Ängsten und Unsicherheiten umzugehen sowie selbstbewusster und zielgerichteter zu handeln? Wünschen Sie sich vielleicht einfach etwas mehr Lebensqualität und Leichtigkeit in Ihrem Alltag? Dieser wissenschaftlich fundierte Ratgeber stellt auf verständliche, lockere und unterhaltsame Art und Weise 100 hilfreiche Methoden aus der Psychotherapie vor, die Sie leicht in Ihrem Alltag umsetzen können. • „Für jeden was dabei!“ - 100 unterschiedliche Techniken für alle Lebenslagen statt eines pauschalen Grundrezeptes. • „Das hilft wirklich!“ - Alle vorgestellten Methoden beziehen sich auf evidenz-basierte Ansätze, welche sich in zahlreichen Studien als wirksam erwiesen haben. • „Wieso das hilft!“ - Die Wirkfaktoren hinter den einzelnen Techniken werden leicht verständlich erklärt. • „Aha!“ – Illustrierung der Wirkfaktoren anhand einfacher Gedankenexperimente oder Imaginationsübungen. • „Locker flockig“ – Der lockere Schreibstil, abwechslungsreiche Formate und zahlreiche Anekdoten aus der Praxis sorgen für kurze Weile. • „Genauso ist das bei mir auch immer!“ – Einfache Beispiele aus dem Alltag, mit denen Sie sich leicht identifizieren können. „Therapie to go“ vermittelt anhand von zahlreichen, nützlichen Tools, wie Sie Gefühle und Bedürfnisse besser wahrnehmen können und unterstützt Sie bei der Bewältigung von Stress, Anspannung und Überforderung. Die alltagstauglichen und erfolgreich erprobten Übungen sollen Ihnen auf diese Weise zu mehr Selbstvertrauen, Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag verhelfen. Das Buch unterstützt Sie bei... der Analyse Ihrer Gefühle dem Treffen von Entscheidungen dem Umgang mit Grübeleien der Verbesserung Ihrer Entspannungsfähigkeit der Steigerung Ihrer Selbstsicherheit und vielem mehr! Bringen Sie mit diesem gut gefüllten Methodenkoffer der Psychotherapie mehr Leichtigkeit in Ihr Leben!

      Therapie to go
    • Faktencheck Psyche

      50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln | Mit einfachen Übungen für mehr Gelassenheit. Vom Autor von »Therapie to go«

      3,8(37)Ohodnotit

      Lassen Sie sich nicht verrückt machen! Vom Autor des Bestsellers ›Therapie To Go‹ »Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg«, »Früher war alles besser« oder »Erst die Arbeit, dann das Vergnügen«. Solche Sprüche kennen wir alle. Doch was davon trifft zu, was ist Quatsch? Selbst wenn Sie glauben, gegen solche Mythen immun zu sein, werden Sie ihnen schon einmal aufgesessen sein – denn sie durchdringen unsere Erziehung und prägen uns viel stärker, als wir glauben. In »Faktencheck Psyche« räumt Sacha Bachim mit den gängigsten Mythen der Psychologie auf. Mit Humor und Feingefühl beleuchtet er jenes psychologische Halbwissen und zeigt uns einfache Übungen für den Alltag, mit deren Hilfe wir uns entspannt durch den Mythen-Dschungel bewegen und endlich gelassen leben können. Hinterfragen Sie verinnerlichte Glaubenssätze Entdecken Sie neue Perspektiven Lernen Sie Ihre Gefühle zu verstehen Erkennen Sie eigene Denkmuster Befreien Sie sich von den Erwartungen anderer Mit zahlreichen Tipps, Übungen und praktischen Lösungsansätzen!

      Faktencheck Psyche