Du bist, was Du isst! Wieviel Zucker ist schädlich? Ist vegane Ernährung gesund? Was passiert bei Fructose-Intoleranz? Wie synthetisiert der Körper Vitamin D? Welche Stoffe verbergen sich in unseren Lebensmitteln? Welche Ernährung benötigen Schwangere, Kinder und Sportler? Was sind die Vor- und Nachteile einer „low carb“-Diät? Dieser Taschenatlas bietet die Wissensgrundlage für eine sinnvolle Ernährung - differenziert, wissenschaftlich und aktuell. Er ist klar in drei Teile gegliedert: - Allgemeine Grundlagen: Hier werden die Zusammensetzung des Körpers, der Energiehaushalt und die Nahrungsaufnahme behandelt. - Die Nährstoffe: Dieser Teil informiert über Kohlenhydrate, Lipide, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, einschließlich ihrer Struktur, Vorkommen und Wirkungsweise im Körper. - Praktische Aspekte: Themen wie Lebensmittelsicherheit, Nahrungsmittelqualität, spezielle Ernährungsformen, Nachhaltigkeit und Erkrankungen werden hier behandelt. Ideal für schnelles Nachschlagen im Berufsalltag oder zum Lernen in Studium und Ausbildung, begleitet dieser Taschenatlas Sie in jeder Situation. Die Thieme-Taschenatlanten bieten kompaktes Wissen für eine gesunde Ernährung: Jedes Thema wird übersichtlich auf einer Text-Bild-Doppelseite dargestellt, mit perfekt abgestimmtem Text und Bild, um komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar zu machen. Zahlreiche Bildtafeln unterstützen das visuelle Lernen und erleichtern das M
Susanne Nowitzki-Grimm Knihy



Schlank sein gilt bei uns nach wie vor als Schönheits- und Gesundheitsideal. Die Angebote, dieses Ziel zu erreichen, sind ebenso vielfältig wie allgegenwärtig. Dass es auch Personen gibt, die sich mit ihrem niedrigen Körpergewicht nicht wohlfühlen, erscheint vielen undenkbar. Entsprechend rar gesät sind Informationen und Angebote zum Zunehmen. Mensch, bis Du dünn! Bei Euch gibts wohl nie genug zu essen oder An Dich geht ja wohl gar nichts ran Sprüche, die manch Dünner schon oft zu hören bekommen hat. Denn: Zunehmen - nichts leichter als das. Iß doch einfach mehr Süßes und Schokolade. Ich wäre froh, das alles essen zu können. Aber: Ich esse ja schon viel Schokolade, aber ich nehme trotzdem nicht zu. Also ist auch Zunehmen leichter gesagt als getan. Und außerdem muß es sich mittlerweile herumgesprochen haben - die süßen Kalorienbomben sind alles andere als gesund. Es muß doch auch anders gehen - und genau das möchte Ihnen dieses Programm zeigen.