Knihobot

Andreas FischerLescano

    Neue Theorien des Rechts
    Fachrechnen Konditor/Konditorin
    Landesrecht Bremen
    • Die umfassend aktualisierte 22. Auflage der Textsammlung enthalt die zentralen Normen der Freien Hansestadt Bremen. Sie erleichtert sowohl den Studierenden und Rechtsreferendaren wie auch der offentlichen Verwaltung, den Gerichten, der Rechtsanwaltschaft, den Verbanden und sonstigen Rechtsuchenden den Zugang zu haufig genutzten und besonders bedeutsamen Gesetzen und Verordnungen. Neu in die Sammlung aufgenommen wurden das Wohnraumschutzgesetz, das Gesetz uber das Friedhofs- und Bestattungswesen, das Bremisches Tagesmutter- und Kindertagespflegegesetz sowie das Bremische Behindertengleichstellungsgesetz. Die Sammlung ist in Bremen zum 1. Juristischen Staatsexamen zugelassen.

      Landesrecht Bremen
    • Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über moderne rechtstheoretische Fragestellungen. Diese werden vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen für das Recht vorgestellt, um zum kritischen Mit- und Nachdenken der wichtigsten Richtungen anzuregen. Das Buch bietet ein breites Spektrum der neuen Theorien: rechtsphilosophische (Brandom, Davidson, Derrida, Habermas, Lyotard, Maus), rechtspolitische (Agamben, critical legal studies, deliberative Theorien, feministische Rechtstheorien, Foucault, Bourdieu, Postmaterialismus, Wiethölter), rechtssoziologische (Jessup, Koh, Ladeur, Luhmann, Teubner, Weber), rechtsgeschichtliche (Amstutz, Fögen), rechtsökonomische (Calabresi, Coase, Posner), rechtspsychologische (Freud, Goodrich, Lacan, Legendre) und Neuro-Theorien des Rechts.

      Neue Theorien des Rechts