F. W. Putzger. First-43d. Ed. Published Under Title: Historischer Schul-atlas Zur Allgemeinen Und österreichischen Geschichte. Maps By Kartographische Anstalt Velhagen & Klasing Gmbh, Bielefeld.
Ernst Bruckmüller Knihy






Sozial- und Wirtschaftshistorische Studien - 5: Herrschaftsstruktur und Ständebildung. Band 3
- 239 stránek
- 9 hodin čtení
Der Sammelband knupft an aktuelle Diskussionen an: Wann galt wer weshalb als "arm" bzw. "reich"? Welche Veranderungen konnen wir diesbezuglich vom Spatmittelalter bis zur Gegenwart feststellen? Hat die Industrielle Revolution tatsachlich eine neue Armut hervorgebracht - oder nicht vielmehr historisch erstmals die Uberwindung massenhafter Ressourcenknappheit? Wie verschoben sich durch den Ersten Weltkrieg, die Weltwirtschaftskrise, das NS-Regime und den Zweiten Weltkrieg die Dimensionen von "Armut" und "Reichtum"? Beitrage von Helmuth Brauer, Ernst Bruckmuller, Gerhard Jaritz, Peter Melichar, Gerhard Melinz, Martin Schenk, Hannes Stekl, Sabine Veits-Falk, Gudula Walterskirchen
Raiffeisen in Österreich
- 343 stránek
- 13 hodin čtení
Das Österreichische Nationalbewusstsein
Ergebnisse einer empirischen Umfrage aus dem Jahr 2019
Geschichte kompakt: Österreich
- 328 stránek
- 12 hodin čtení
Was vom historischen Erbe zählt zu den Grundlagen des heutigen Österreich? Entlang dieser Frage erzählt Ernst Bruckmüller die österreichische Geschichte in einem knapp gefassten Überblick: Alles, was man wissen muss, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.Ernst Bruckmüller schafft mit diesem kleinen Buch einen Einstieg in die Österreichische Geschichte und will Neugier auf mehr Wissen ermöglichen. Beim Freilegen der Fundamente des heutigen Österreich in der Geschichte sind die vergangenen Zeiten keineswegs auf die Rolle von Vorläufern des Hier und Heute reduziert. Es geht dabei um Kulturdenkmäler aber auch um jene Leistungen vergangener Generationen, die strukturelle Bedingungen geschaffen haben, in denen wir, meist unbewusst, noch heute leben: Landschaften, Institutionen, das immaterielle Erbe (Musik, Sprache, Literatur), Mentalitäten.