Katalog výstavy Umělecká kolonie Darmstadt a německá secese 1899–1914, uspořádané ve Valdštejnské jízdárně v Praze od 14.2 1989 do 18.4.1989. Obsahuje 458 barevných vyobrazení v přílohách, ilustrace v textu a úvodní studie doplněné medailony umělců a architektů. Redakce a úprava katalogu Bernd Krimmel, překlad a redakce české verze Markéta Theinhardtová.
Bernd Krimmel Knihy






Sehen, Schreiben, Reden über Kunstpolitik und Künstler
- 716 stránek
- 26 hodin čtení
Es bleibt ungewöhnlich, dass ein bildender Künstler das Malen aufgibt und sich aktiv in das kulturelle Tagesgeschäft mischt. Der 1926 in Darmstadt geborene Bernd Krimmel hat das ein Vierteljahrhundert lang getan und damit bewirkt, dass seine Geburtsstadt sich rühmen konnte, eine Stadt zu sein, in der die Künste leben. Mit unbestechlichem Blick erzählt der Maler in?Sehen, Schreiben, Reden? vom künstlerischen Geschehen einer Epoche. Er versucht, das zeichnerische, gemalte und skulpturale Werk seiner Kollegen in Deutschland, Frankreich und Italien zu deuten. Leidenschaftlich, ja besessen realisierte er die Idee von einem Gesamtwerk, welches Planen, Vorbereiten, Durchführen und Abwickeln einer Ausstellung genauso einschloss, wie die einfühlsame Gestaltung des dazugehörenden Kataloges und das Konzept der öffentlichen Präsentation.