Knihobot

Sebastian Kottmann

    2. Klasse Mathematik Lernheft
    1. Klasse Mathematik Lernheft
    3. Klasse Mathematik Lernheft
    • Unser Lernheft ist die ideale Ergänzung zu deinem Schulbuch und hilft dir mit Lernvideos von „Lehrer Schmidt“, nicht den Überblick zu verlieren! 102 Seiten starkes Lernheft Mathe für die 3. Klasse (Grundschule) anschauliche Erklärungen 51 Lernvideos von Lehrer Schmidt (ohne Werbung) 41 zusätzliche Arbeitsblätter zum Download 65 Aufgaben inkl. Lösungen Hier findest du Erklärungen, Beispiele und Aufgaben zu allen relevanten Themen der 3. Klasse für Grundschulen . Ganz egal, ob du einfach nur den aktuellen Stoff vertiefen oder bereits in der Schule gelerntes wiederholen willst, hier wirst du fündig. Vermeintlich komplizierte Zusammenhänge sind in einer für dich vollkommen verständlichen Sprache dargestellt. Außerdem findest du zu den Themen alle Merksätze, Skizzen und was sonst noch notwendig ist, um den Sachverhalt zu verstehen . Dazu helfen dir nicht nur die Lernvideos, sondern auch die zusätzlichen Arbeitsblätter, die allesamt höchst didaktisch von Sebastian Kottmann (Mathe Grundschullehrer und Betreiber des YouTube-Kanals „Der Kanal mit dem Fisch“) für dich aufbereitet sind. Alle Themen sind in übersichtliche Kapitel unterteilt, die dich sinnvoll durch die 3. Klasse leiten werden. Informationen für Eltern: Im 3. Schuljahr wird zunächst das Einmaleins und das Einsdurcheins gefestigt. Auch Geteiltaufgaben mit Rest werden berechnet. Nach ein paar Wochen wird dann der Zahlenraum bis 1000 erweitert. Konkretes Veranschaulichungsmaterial (z. B. Tausenderwürfel, Hunderterplatten, Zehnerstangen und kleine Einerwürfel) dienen dabei der Erfassung des neuen Zahlenraums. Das Tausenderbuch und der Tausenderstrahl helfen im Anschluss bei der weiteren Orientierung. Im Tausenderraum wird schließlich halbschriftlich gerechnet. Die Schriftliche Addition und Subtraktion wird im 2. Halbjahr eingeübt. Große Malaufgaben werden mit dem Malkreuz berechnet. Themen im Überblick: Einmaleins automatisieren Geteiltaufgaben (auch mit Rest) Orientierung im Tausenderraum Rechnen im Tausenderraum Symmetrie: Spiegelbilder erzeugen Geometrische Körper Rechnen mit Größen Daten und Diagramme Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit Lösungen Nutze die „Blick ins Buch“ Funktion für einen tieferen Einblick in dieses Lernheft!

      3. Klasse Mathematik Lernheft
    • Unser Lernheft hilft dir mit Lernvideos von „Der Kanal mit dem Fisch“, nicht den Überblick zu verlieren! 122 Seiten anschauliche Erklärungen 39 Lernvideos von „Der Kanal mit dem Fisch“ 49 Arbeitsblätter bzw. Vorlagen zum Download 98 Aufgaben inkl. Lösungen + interaktive Aufgaben Hier findest du Erklärungen und Beispielaufgaben zu allen relevanten Themen der 1. Klasse für Grundschulen . Ganz egal, ob du einfach nur den aktuellen Stoff vertiefen oder bereits in der Schule gelerntes wiederholen willst, hier wirst du fündig. Vermeintlich komplizierte Zusammenhänge sind in einer für dich vollkommen verständlichen Sprache dargestellt. Außerdem findest du zu den Themen alle Merksätze, Skizzen und was sonst noch notwendig ist, um den Sachverhalt zu verstehen . Dazu helfen dir nicht nur die Lernvideos, sondern auch die zusätzlichen Arbeitsblätter, die allesamt von Sebastian Kottmann (Mathe Grundschullehrer und Betreiber des YouTube-Kanals „Der Kanal mit dem Fisch“) höchst didaktisch für dich aufbereitet sind. Alle Themen sind in übersichtliche Kapitel unterteilt, die dich sinnvoll durch die 1. Klasse leiten werden. Hinweise für Eltern: In der Klasse 1 werden die Grundlagen für das weitere Lernen erworben. Die Entwicklungsstände der Lernanfänger sind bei der Einschulung besonders heterogen. Daher muss darauf geachtet werden, dass alle Kinder individuell betrachtet und möglichst passgenau gefördert und gefordert werden. Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind heraus, welche Übungen im Moment am geeignetsten bzw. herausforderndsten sind. Themen im Überblick: Mengen- und Zahlvorstellungen entwickeln Zahlen bis 10 zerlegen Orientierung im Zwanzigerraum Addition und Subtraktion Geometrie Größen Daten und Häufigkeit Lösungen Nutze die „Blick ins Buch“ Funktion für einen tieferen Einblick in dieses Lernheft!

      1. Klasse Mathematik Lernheft
    • Unser Lernheft ist die ideale Ergänzung zu deinem Schulbuch und hilft dir mit Lernvideos von „Lehrer Schmidt“, nicht den Überblick zu verlieren! 126 Seiten starkes Lernheft anschauliche Erklärungen 30 Lernvideos von „Lehrer Schmidt“ (ohne Werbung) 63 zusätzliche Arbeitsblätter zum Download 75 Aufgaben inkl. Lösungen Hier findest du Erklärungen, Beispiele und Aufgaben zu allen relevanten Themen der 2. Klasse für Grundschulen. Ganz egal, ob du einfach nur den aktuellen Stoff vertiefen oder bereits in der Schule gelerntes wiederholen willst, hier wirst du fündig. Vermeintlich komplizierte Zusammenhänge sind in einer für dich vollkommen verständlichen Sprache dargestellt. Außerdem findest du zu den Themen alle Merksätze, Skizzen und was sonst noch notwendig ist, um den Sachverhalt zu verstehen. Dazu helfen dir nicht nur die Lernvideos, sondern auch die zusätzlichen Arbeitsblätter, die allesamt höchst didaktisch für dich aufbereitet sind. Alle Themen sind zudem in übersichtliche Kapitel unterteilt, die dich sinnvoll durch die 2. Klasse leiten werden. Informationen für Eltern: In der 2. Klasse rechnen die Kinder im Hunderterraum. Sie lernen nach einer Phase der Orientierung im neuen Zahlenraum Rechenwege kennen, mit denen sie Plus- und Minusaufgaben lösen können (halbschriftliches Rechnen). Das Einmaleins wird eingeführt, Zusammenhänge zwischen Malaufgaben bzw. Malreihen werden herausgearbeitet und schließlich wird der Prozess der Automatisierung des Einmaleins begonnen. Auch die Division, als Umkehrung der Multiplikation, wird in diesem Schuljahr eingeführt Themen im Überblick: Festigung des Rechnens im Zwanzigerraum Orientierung im Hunderterraum Addition und Subtraktion im Hunderterraum Multiplikation und Division im Hunderterraum Geometrie Rechnen mit Größen Daten und Häufigkeit Lösungen Nutze die „Blick ins Buch“ Funktion für einen tieferen Einblick in dieses Lernheft!

      2. Klasse Mathematik Lernheft