Knihobot

Bernhard Müller-Hülsebusch

    1. leden 1937 – 10. únor 2020
    Bernhard Müller-Hülsebusch
    Ein »Münchner« in Rom
    "Giovanni, non considerarti così importante!"
    "Ne delaj se tako pomembnega, Janez!"
    "Signore, non farmi questo!"
    Jak se volí papež : konkláve včera a dnes
    Síla i šarm
    • Síla i šarm

      • 89 stránek
      • 4 hodiny čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Podtitul: Příběh Jana Pavla II. Tato kniha seznamuje formou krátkých epizod s životní poutí papeže Jana Pavla II.

      Síla i šarm
    • Anotace knihy Stručné dějiny způsobů volby papeže. Vývoj od dob spontánních voleb až po volby uskutečňované v konkláve kardinálů. Vývoj předpisů upravujících řád konkláve kardinálů (až po současně platný dokument Jana Pavla II – „Universi Dominici Gregis“). Jeho příčinou byly různé nepokoje (i násilí), které volbu papežů doprovázely. Popis postupu volby. Podrobněji popsána konkláve při volbě velkých papežů XX. stol. Závěrem pokus o odhad dalšího vývoje, úvahy nad možnými kandidáty následnictví po Janu Pavlu II.

      Jak se volí papež : konkláve včera a dnes
    • Kaum einer weiß so treffsicher und unterhaltsam über Benedikt XVI. zu erzählen wie der Vatikan-Insider Bernhard Hülsebusch. Nah an den aktuellen Ereignissen berichtet er von unerwarteten Anekdoten und allerlei Geschichten rund um den Pontifex, etwa wie er bei seiner Rede im Bundestag die Grünen zu spontanem Applaus hinriss oder über welche Papstwitze er selber lacht. Voller Sympathie und Humor kommen Sie so dem Heiligen Vater überraschend nah.

      Ein »Münchner« in Rom
    • „Papst Johannes Paul II. war ein Priester aus ganzem Herzen.“ Diese Charakterisierung von Papst Benedikt XVI. trifft wohl am genauesten die Persönlichkeit von Karol Wojtyla. Mit seinem Charisma zog er Menschen in aller Welt in seinen Bann. Papst Johannes Paul II. ist unumstritten eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kirchengeschichte. Die in diesem kurzweiligen Buch gesammelten Anekdoten und Erinnerungen aus seinem Leben zeigen die menschliche und humorvolle Seite des großen Papstes und viele noch unbekannte Aspekte dieses Pontifex Maximus.

      Karol der Große
    • Wie kam es, dass Johannes XXIII. sich lieber vom Heiligen Geist als von der Schweizergarde beschützen lassen wollte? Warum wurde Johannes Paul II. einmal kurzerhand zum Mexikaner erklärt? Und was geschah, als Benedikt XVI. ein Ferrari-Lenkrad geschenkt bekam? Dass das Leben im Vatikan alles andere als humorlos ist, beweisen die in diesem Buch versammelten Anekdoten, die u. a. von Vatikankenner Bernhard Hülsebusch gesammelt wurden. Mit sicherem Gespür sind hier Begegnungen und Momente aus dem Leben der Päpste ausgewählt, die deren Persönlichkeit kurzweilig und treffsicher beleuchten.

      "Johannes, nimm dich nicht so wichtig!"
    • Der bekannte Vatikankorrespondent und erfolgreiche Autor Bernhard Hülsebusch lässt das Leben von Benedikt XVI. Revue passieren und entdeckt dabei allerlei Kurioses und Unterhaltsames. Prägnant fasst er die schönsten Erinnerungen an den deutschen Pontifex zusammen. Der Papst ist ganz privat ein ruhiger, ausgeglichener Mensch voller Heiterkeit, Humor und Mitgefühl, wie zahlreiche Episoden und Abbildungen beweisen. Ein schönes Buch für jeden, der den Papst jenseits von Predigten kennenlernen möchte.

      Professor Papst