Černá truhla
- 124 stránek
- 5 hodin čtení
Napínavý román s téměř detektivní zápletkou přináší strhující příběh. Zachycuje neobvyklé okolnosti, za nichž se seznámili a postupně sblížili dva mladí lidé...
Napínavý román s téměř detektivní zápletkou přináší strhující příběh. Zachycuje neobvyklé okolnosti, za nichž se seznámili a postupně sblížili dva mladí lidé...
Přistálo UFO v Alpách? Nechte si o tom vyprávět v tého knize... Několik dnů před koncem tisíciletí míří všichni ufologové do vesničky Podchlumí. Místní rodák – devatenáctiletý Charlie – se tu stal svědkem přistání UFO. Patnáctiletá Jana mu však moc nevěří. Kdo z nich má pravdu? Proč zmizel jejich kamarád?
Varovné memento německé autorky, které přibližuje mechanismy, jimiž se řídí v novodobé společnosti stále se množící náboženské sekty, a praktiky jejich neomylných vůdců, kteří se snaží potlačit svobodnou vůli jednotlivce, je shrnujícím pohledem na jeden z palčivých problémů moderní společnosti. Kniha je doplněna o očitá svědectví členů těchto společenství a o český doslov, který v krátkosti mapuje situaci u nás a podává informace o institucích, kam je možné se obrátit o pomoc. Vydání první
Warum sind Filme wie "Das Schweigen der Lämmer" und Profiler-Serien so spannend? Weil wir wissen wollen, wie Serienmörder "ticken". Aber wie geht die Kriminologie tatsächlich mit diesen Fällen um? Barbara Büchner hat sich auf Spurensuche bei Pathologen, Psychiatern, Profilern und Genetikern begeben. Der aufregende Einblick in die Welt der modernen Verbrechensbekämpfung liest sich wie ein Krimi - ebenso spannend wie aufschlussreich erzählt, und am Ende steht man vor einer erdrückenden Beweislast, mit der fast jeder Täter überführt werden kann.
Während einer Kirchenbesichtigung geraten 3 Freunde in eine Welt in der nahen Zukunft, in der die Menschen in einer grausamen Umwelt leben und ihrer Phantasie und Ideale beraubt sind.
Ein junges Paar verbringt seine Flitterwochen in einer altenglischen Villa, wo Leon erschöpft ist und Rosalyn erotische Visionen hat. Ein seltsamer Geruch im Schlafzimmer und die Frage nach einem Geist führen sie zu Nachforschungen, bei denen sie ein gruseliges Geheimnis entdecken.
„Trauen Sie niemals allgemeinen Eindrücken, mein Junge, sondern konzentrieren Sie sich auf Einzelheiten.“ Sherlock Holmes zu Dr. Watson in „Eine Frage der Identität“. Das britische Empire droht in die Gewalt des „Höllenbischofs“ zu geraten, und ein alter Feind, gefährlicher als es Moriarty je war, will den Meisterdetektiv in einen hirnlosen Zombie verwandeln. Sherlock Holmes muss fürchten, dem übermächtigen Gegner zu erliegen. Oder findet sein brillanter Verstand noch einen Ausweg?
Während der schwierigen Zeit nach dem ersten Weltkrieg wird auf Woody End eine sechsköpfige Familie brutal abgeschlachtet. Die Grafschaftspolizei vermutet einen Raubmord, aber Inspektor Bedloe von Scotland Yard bezweifelt das. Denn wie sollen die Täter ins Haus gelangt sein? Der Hof gleicht einer Festung, es gibt keine Spuren gewaltsamen Eindringens, und die Rawlings hätten niemandem freiwillig Zutritt gewährt. Auch der Fundort der Leichen gibt Rätsel auf: Wieso wurden alle in der engen Milchkammer erschlagen, und weshalb gibt es keine Hinweise auf einen Kampf? Fragen über Fragen, doch Inspektor Bedloe beantwortet sie alle und findet am Ende die überraschenden Lösung des Falls.
Horrorschriftstellerin Charmion Sperling ist misstrauisch, als ihr Lebensgefährte Dr. Alec Marhold eine Villa zu einem Spottpreis kauft. Ihr Unbehagen wächst durch die unheimlichen Nachbarn und die Anwesenheit von sieben Verstorbenen im Haus, während sie sich zunehmend für bizarre Sexspiele interessiert.