Knihobot

Jörg Berger

    1. leden 1970
    Das Enneagramm
    Der Herzenskompass
    Den Partner fürs Leben finden
    Stachlige Eltern und Schwiegereltern
    Meine Stacheln
    Meine zwei Halbzeiten
    • Meine zwei Halbzeiten

      • 263 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,8(11)Ohodnotit

      Eigentlich ist Jörg Berger gerade dabei, in der DDR als Fußballtrainer Karriere zu machen. Da entschließt er sich 1979 zu einer waghalsigen Flucht in die Bundesrepublik. Warum er dem Arbeiter- und Bauernstaat den Rücken gekehrt hat, mit welchen Schwierigkeiten er im Westen kämpfen musste und wie ihn sein altes Leben weiter verfolgte – davon erzählt er in diesem Buch. Offen und ohne Bitterkeit, aber auch lebendig und voller Anekdoten: deutsch-deutsche Geschichte aus der Sicht eines Sportlers.

      Meine zwei Halbzeiten
    • Meine Stacheln

      Wie Sie Ihre Schwächen entschärfen

      4,6(9)Ohodnotit

      Unter Stress fahren wir unsere Stacheln aus. Wir verletzen die Gefühle anderer. Wir machen anderen Angst oder enttäuschen sie. Selbst den Menschen, die wir mögen, machen wir manchmal das Leben schwer. Jörg Berger zeigt bewährte Wege, auf denen Sie Ihre Stacheln erkennen, entschärfen und allmählich entbehrlich machen. 'Meine Stacheln' ist der Nachfolger des Bestsellers 'Stachlige Persönlichkeiten. Wie Sie schwierige Menschen entwaffnen', der sich unter anderem drei Monate lang in den Top 10 der Idea-Bestsellerliste befand. Mit Illustrationen von Thees Carstens.

      Meine Stacheln
    • Stachlige Eltern und Schwiegereltern

      Wie Sie Konflikte befrieden und versöhnt leben

      4,4(38)Ohodnotit

      Auch erwachsene Kinder wollen sich mit ihren Eltern verstehen. Doch manche Eltern machen das fast unmöglich. Sie verletzen und enttäuschen ihre Kinder auch heute noch. Sie üben Druck aus, sind ungerecht oder machen ein schlechtes Gewissen. Noch komplizierter wird es, wenn es Schwiegereltern sind, die sich unfair und lieblos verhalten. Kann man trotzdem gut mit ihnen leben? Erwachsene Kinder können eine liebevolle Stärke finden. Sie lernen, ihre Eltern zu verstehen. Sie setzen Grenzen und lenken Begegnungen in bessere Bahnen. Fallgeschichten und Praxistipps wecken Lust, die Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern auf eine neue Grundlage zu stellen. Mit Illustrationen von Thees Carstens

      Stachlige Eltern und Schwiegereltern
    • Kaum etwas prägt unser Leben so stark wie die Wahl des Lebenspartners. Grund genug, sich mit dem Geheimnis der Partnerwahl zu befassen: Welche Anziehungskräfte führen Menschen zusammen? Wie gebe ich der Partnersuche die besten Chancen? Wie vermeide ich schlechte Erfahrungen? Kann ich eine Beziehung retten, die schwierig begonnen hat? Jörg Berger verbindet Befunde aus der psychologischen Forschung mit den Praxiserfahrungen, die er in der Begleitung von Partnersuchenden und Paaren gewonnen hat. Das Buch ist die erweiterte Neuauflage des Titels „Mit offenen Augen lieben“. Neu sind Kapitel zur Partnersuche im Zeitalter neuer Medien und zur Beziehungsfähigkeit.

      Den Partner fürs Leben finden
    • Das Enneagramm

      Einfach sein, wie du bist, und anderen damit dienen

      Eine Charakterkunde bahnt sich ihren Weg durch die Zeit: Immer neu erreicht sie Menschen. Mit ihren neun Typen ist sie übersichtlich, aber auch vielfältig genug, um den Geheimnissen unterschiedlicher Persönlichkeiten auf die Spur zu kommen. Kennst du deinen Enneagrammtyp? Dann weißt du, was dich antreibt, was andere an dir nerven könnte und wo deine Stärken liegen. Kennst du den Typ der Menschen, die dir wichtig sind? Dann verstehst du sie vielleicht besser als sie sich selbst und kannst gut auf sie eingehen. Wusstest du, dass Glaubende im Enneagramm neun Wesenszüge Gottes erkennen können und damit neun Möglichkeiten, Gutes in dieser Welt zu verkörpern?

      Das Enneagramm
    • Stachlige Persönlichkeiten

      Wie Sie schwierige Menschen entwaffnen

      Leben und leben lassen Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft rauben, überfordern oder sogar bedrohlich sind. Kann man sich wirkungsvoll davor schützen? Und geht das, ohne sich selbst unfair zu verhalten? Es geht, weiß der Psychotherapeut Jörg Berger und stellt bewährte Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen vor. Psychologisches Hintergrundwissen, Tricks, Tipps und viele Fallbeispiele machen das Buch zu einer aufschlussreichen und praxisnahen Lektüre. Jörg Berger ist als Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis tätig. Er hat zahlreiche Sachbücher und Zeitschriftenartikel veröffentlicht und gehört dem freien Redaktionsteam der Zeitschrift family an. Seit über 15 Jahren begleitet er Betroffene, die unter schwierigen Menschen leiden, und arbeitet mit Menschen, die andere als schwierig erleben, an deren belastenden Verhaltensmustern. Mit Illustrationen von Thees Carstens.

      Stachlige Persönlichkeiten
    • Stacheln in der Partnerschaft - das Arbeitsheft

      Wie Sie Ihre Liebe vor Verletzungen schützen

      Warum werden wir manchmal von unserem Liebespartner verletzt? Und warum verletzen und enttäuschen wir selbst den Menschen, den wir am tiefsten lieben? Auch in der Partnerschaft fahren wir mitunter unsere Stacheln aus, mit denen wir uns in Stresssituationen schützen. Doch anders als zum Arbeitskollegen oder Nachbarn können wir zum Partner nicht auf Distanz gehen, um das Problem zu lösen. Es müssen andere Mechanismen her. Mit diesem Arbeitsheft kommen Sie den Stacheln auf die Spur, die sich erschwerend auf eine Partnerschaft auswirken. Steckbriefe und Fragebögen bieten wertvolle Hilfestellung, wie wir Blockaden lösen und unsere Liebe noch sicherer und lebendiger machen können. Arbeitsblätter laden dazu ein, das spirituelle Thema unserer Liebesbeziehung zu entdecken.

      Stacheln in der Partnerschaft - das Arbeitsheft
    • Stachliger Glaube - das Arbeitsheft

      Wie wir Gott auf Abstand halten, ohne es zu merken

      Jeder Mensch hat seine Stacheln, die er ausfährt, wenn eine Situation ihn unter Druck setzt oder bedrohlich wird. Was nur wenige ahnen: Diese Stacheln zeigen sich auch in unserer Beziehung zu Gott. Sie limitieren unser Leben mit ihm. Doch das erkennt erst, wer etwas genauer hinschaut. Dieses Arbeitsheft hilft die Stacheln zu identifizieren, die uns selbst in unserer Persönlichkeit und unserem Glauben beschränken. Steckbriefe bieten einen schnellen, kompakten Überblick und Fragebögen erleichtern die Analyse, ob und in welcher Form der jeweilige Stachel für uns bedeutsam ist. Doch dabei bleibt dieses Arbeitsheft nicht stehen. Weitere Steckbriefe bieten wertvolle Hilfestellung, wie wir unsere Stacheln gegenüber Gott ablegen können. Arbeitsblätter laden dazu ein, eine Wirklichkeit des Glaubens zu entdecken, die uns hilft, unsere Stacheln abzulegen. Auch geeignet für den Austausch in Kleingruppen.

      Stachliger Glaube - das Arbeitsheft
    • Stacheln in der Partnerschaft

      Wie Sie Ihre Liebe vor Verletzungen schützen

      Warum werden wir manchmal von unserem Liebespartner verletzt? Und warum verletzen und enttäuschen wir selbst den Menschen, den wir am tiefsten lieben? Auch in der Partnerschaft fahren wir unsere Stacheln aus, mit denen wir uns in Stresssituationen schützen. Lernen Sie, wie Sie unnötige Verletzungen verhindern. Lösen Sie Blockaden auf, machen Sie Ihre Liebe noch sicherer und lebendiger. Entdecken Sie das spirituelle Thema Ihrer Liebesbeziehung. Mit neuen Illustrationen von Thees Carstens.

      Stacheln in der Partnerschaft