Klaus Hertzsch Knihy






Martin Luther in seiner Zeit - und das Himmlische Jerusalem
Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 40
Die Reformation war von apokalyptischen Hoffnungen geprägt, besonders Martin Luther war skeptisch gegenüber der Apokalypse. Er sah den Papst als Antichrist und das Himmlische Jerusalem als jenseitigen Ort. Künstler der Reformation schufen Darstellungen des Himmlischen Jerusalem, die in lutherischen Bibeln verwendet wurden.
Hoffnungsbilder
Predigtmeditationen
Das Selbstverständliche ist das Erstaunliche
Predigten, Reden, Texte
Der ganze Fisch war voll Gesang
Biblische Balladen zum Vorlesen
Laß uns vorwärts in die Weite sehn
- 199 stránek
- 7 hodin čtení
Ein Nachtrag zur Autobiographie »Sag meinen Kindern, dass sie weiterziehn«, eine Detailaufnahme der Nazi-Zeit, die für den Autor tödlich hätte enden können...
Chancen des Alters
Sieben Thesen
1. These: Niemand weiß, was Altsein wirklich bedeutet, ehe er selber alt ist 2. These: Alte und Junge leben gleichzeitig in verschiedenen Zeiten 3. These: Alt sein heißt: mit kurzer Zukunft umgehen lernen 4. These: Erinnerung im Alter ist Erfahrung, Erfahrung kann Ermutigung sein 5. These: Zeit des Alterns nutzen heißt: Gegenwart gestalten 6. These: Die lebenslange Gewißheit des Todes zeigt im Alter ein neues Gesicht 7. These: Der Trost des Evangeliums kehrt im Alter zu seinen Ursprüngen zurück