Knihobot

Anja Kömmerling

    1. leden 1965
    Anja Kömmerling
    Eins, zwei, wachgeküsst
    Jenny – Mädchen sind schneller
    Město, venkov, láska!
    Kluci jsou machři, až na Tima!
    Holky jsou slepice, až na Ruby!
    Divoký vraník
    • Do jízdárny je přivezen kůň Arpád, který si odnesl těžké trauma z toho, že do něj narazilo auto. Je agresivní a jediná Paulína si získá jeho důvěru. Jenže děvče se zamiluje do mladíka Mattiho a na koně už jí nezbývá tolik času. Problém je, že Mattiho baví vodní sporty, ale děsí se koní – a Paulína se zase bojí vody. Aby toho nebylo málo, Arpád uteče ze stáje…

      Divoký vraník
    • Holky jsou slepice, až na Ruby!

      • 134 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,9(21)Ohodnotit

      Tim s nadšením hraje fotbal v oddílu juniorů – dokud nenajde růžový školní batůžek a v něm deník a fotografii kudrnaté holky Ruby. A zamiluje se. Ještě že má kamaráda Larryho, který je ochoten dávat mu dobré rady. Když Ruby nesnáší fotbal, musí se Tim dát na balet. Ale odvážit se mezi samé holky, co mají v hlavě jenom tanec, vyžaduje kus sebezapření a vyskytnou se i další problémy. Ale co by Tim pro svou lásku neudělal…

      Holky jsou slepice, až na Ruby!
    • Ruby a Alina, nejlepší kamarádky, sní o baletní dráze, nesnášejí fotbal a už vůbec ne fotbalisty. A zrovna Ruby kvůli takovému machrovi ztratí školní batůžek a srdce. A skoro i přátelství. Jenže v baletní škole se objeví kluk, je úplně jiný než všichni ostatní, zkrátka Rubyina spřízněná duše. Dokonce nezištně slíbí pomoc při dobývání lásky fotbalové hvězdy…

      Kluci jsou machři, až na Tima!
    • Město, venkov, láska!

      • 126 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,2(33)Ohodnotit

      Annika, dítě velkoměsta, prožívá velkou lásku s Alexem, klukem svých snů, a svět ani nemůže být krásnější. Ale rodiče se rozhodnou koupit dům na venkově. Zchátralé stavení skoro na spadnutí. Annika se musí stěhovat. Srdce jí krvácí a propadá zoufalství. Co si počně mezi venkovskými křupany? Najednou se však mezi nimi objeví zamilovaný Jockel a taky Georg s očima jako zelené blesky, upřímná kamarádka a neznámý ctitel, který všude kolem Anniky maluje srdce. Ale nic a nikdo se nemůže vyrovnat Alexovi a životu ve městě. Nebo snad ano? A co je v životě cennější? Přátelství, nebo láska? Je možné to nějak skloubit dohromady a přitom si zachovat čisté svědomí a klid? Pro Anniku začal nový život.

      Město, venkov, láska!
    • Jenny hat zwei Ideen, um ihrem Freund Finn zu helfen, der wegen seiner Streiche ins Schwitzen kommt. Um für den Schaden aufzukommen, plant sie, beim Seifenkistenrennen zu gewinnen. Zuvor machen sie sich auf eine Abenteuertour, um Finns Mutter zu suchen. Starke Fortsetzung von „Jenny - Mädchen sind besser“.

      Jenny – Mädchen sind schneller
    • Natascha und Tom - das ist Liebesglück pur! Doch dass Natascha vor lauter Liebe Henriette mit dem Fahrrad über den Haufen fährt, hätte nun auch nicht gleich sein müssen. Denn wegen des dummen Unfalls verliert Henriette ihren Traumprinzen aus den Augen. Ihren Traumprinzen, von dem sie nicht mal den Namen kennt. Klar, dass Natascha diesen super Typen unbedingt suchen und mit Henriette zusammenbringen will. Sie tut alles, nimmt sogar Tanzstunden, obwohl sie zwei linke Füße hat. Ja, sie tut so viel, dass sowohl Henriette als auch Tom total eifersüchtig werden. Reihe „Freche Mädchen - freche Bücher“. Ab 12 Jahren

      Eins, zwei, wachgeküsst
    • Weiberalarm!

      • 141 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Mädchen unerwünscht Mädchen sind das Grauen - oder etwa doch nicht? „Für Mädchen verboten“ - die Serie für Jungs ab 12 „Wir schwören, dass Weiber das Grauen sind, dass wir ihnen aus dem Weg gehen werden und verdammt sein sollen, wenn wir jemals anders denken!“ Marc, Dickie und Jens konzentrieren sich lieber auf das bevorstehende Tischtennisduell gegen die Jungs aus dem Nachbarort. Aber dann sollen sie sich doch tatsächlich um Dickies Cousine Pauline kümmern, die in den Ferien zu Besuch kommt. Die reinste Zumutung! Autorenporträt: Anja Kömmerling wurde 1965 in München geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur wollte sie vor allem nichts Kreatives werden - davon gab es in ihrer Kindheit genug - und machte eine Friseurlehre. Das war auch nicht das Richtige, deshalb ging sie nach Frankfurt zum Studieren. In dieser Zeit machte sie bei einem Praktikum ihre erste Bekanntschaft mit dem Kinderfernsehen. Thomas Brinx (geboren 1963) ist in Ringenberg am Niederrhein groß geworden, wo er vor allem viel Fußball gespielt hat. Die Schule schaffte er nebenbei mit links und ging danach nach Landshut, um Keramiker zu werden.1988 lernten sich Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Südfrankreich kennen, seitdem schreiben sie zusammen Geschichten, zuerst fürs Radio, für die Augsburger Puppenkiste und dann vor allem fürs Fernsehen; einige Kinderbücher waren auch schon dabei. Anja Kömmerling lebt heute in Düsseldorf, Thomas Brinx in Bonn. Leseprobe: Als Marc am nächsten Morgen anruft, würde ich sehr gerne nicht drangehen. Aber meine Mutter hat natürlich schon verraten, dass ich da bin, und ruft so lange nach mir, bis ich doch aufstehe. Eigentlich möchte ich nie mehr aufstehen, denn wenn man aufsteht, wird man gesehen. Wenn man aufsteht, tritt man in die Öffentlichkeit, alle Augen starren einen an und alle sehen, was sie nicht sehen sollen, ziehen dich aus, wissen Bescheid. Ich will nicht aufstehen. Ich hab bloß ´ne Boxershort an und stehe am Telefon, um Marc zu sagen, dass ich heute auf keinen Fall zum Training kommen kann, deswegen ruft er natürlich an, ganz klar. Wie sollte ich auch da hingehen? Wie meinen Jungs unter die Augen treten? Ich habe Pauline geküsst, mit einer Taube Schleicher getanzt, mit einer Zippe Zunge an Zunge, mit einem Weib weich.

      Weiberalarm!
    • Alles wird gut. Trotzdem. Da ist sich Lene sicher, daran hält sie sich fest. Obwohl ihre heile Welt gerade auseinanderbricht. Nichts mehr ist, wie es vorher war, weil ihre Eltern sich getrennt haben. Aber Lene ist und bleibt optimistisch. Ganz anders ihre große Schwester Rose, die in einer dunklen Liebe zu dem Musiker Dante gefangen ist. Und eigentlich nicht mehr an die Liebe glaubt … die scheiß Liebe. Ab 13 Jahren

      Scheiß Liebe
    • Endlich Ferien! Und damit jede Menge Zeit, sich Hals über Kopf zu verlieben. Gelegenheiten dazu gibt es genug, denn das Leben steckt voller Überraschungen in Sachen Liebe. Immer. Auf den ersten und den zweiten Blick. Und vor allem wenn man gar nicht daran denkt: am Strand in Bella Italia, beim Bastelkurs im Kusshotel, beim Abenteuerwandern in der wilden Zweisamkeit der Abruzzen, auf einer verregneten Fahrradtour (weil der Unterwasserkuss auf Mallorca leider ausgefallen ist), beim romantischen Stelldichein zu Hause im Park und auf einer chaotischen Geburtstagsparty. Sieben freche Liebesgeschichten von den Thienemann-Bestseller-Autorinnen Sabine Both, Christamaria Fiedler, Sissi Flegel, Bianka Minte-König, Hortense Ullrich, Irene Zimmermann und dem Team Brinx/Kömmerling. Reihe „Freche Mädchen - freche Bücher“. Ab 12

      Sommer, Sonne, Ferienliebe!
    • Annika is in love with Alex, the most amazing guy, but she's moving from Munich to a lonely village. Despite Alex's promise of eternal love, she doubts it will last. Then she meets Georg, whose stunning green eyes make her heart flutter. A fun English read for ages 12 and up from the "Cheeky Girls - Cheeky Books" series.

      Country Boys, Country Love. Mit Worterklärungen