Knihobot

Stefanie Schäfer

    Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung - Modul Luftverkehr
    Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
    Ein Opfer der Umstände. Roman. Ausgezeichnet mit dem Gouden Strop 2001
    Blaues Blut. Krimi
    Die vierte Gestalt. Krimi
    Gefühle wollen gelebt werden
    • Gefühle wollen gelebt werden

      Entdecke deine Lebendigkeit

      5,0(1)Ohodnotit

      Die meisten von uns haben gelernt, bestimmte Gefühle auszublenden oder gar zu bekämpfen: Wut, Angst, Trauer, Scham gehören nicht eben zu den Emotionen, über deren Auftauchen wir begeistert sind. Und doch haben sie die gleiche Daseinsberechtigung wie die immer gern gesehene Freude, die Liebe und die Geborgenheit. Die Autorin nimmt uns mit auf die Reise durch das Land der menschlichen Gefühle, erklärt, was uns bestimmte Emotionen sagen – und wie wir auf konstruktive Weise mit ihnen umgehen können. Dazu gibt es einen Leitfaden für eine persönliche Gefühlsinventur, die Arbeit mit dem eigenen Schatten und Erste-Hilfe-Strategien für den Fall, dass wir doch einmal überwältigt sind von einer Emotion. Denn: Nur wer frei ist, alles zu fühlen, ist wirklich lebendig.

      Gefühle wollen gelebt werden
    • Die Leiche der Kalligraphin Trui Andries wird in einem Wassergraben entdeckt. Sie wurde mit einer seltenen, schwer nachweisbaren Substanz vergiftet. Commissaris Pieter van In deckt einen teuflischen Plan auf und erlebt am Ende ein himmlisches Wunder.

      Die vierte Gestalt. Krimi
    • Untersuchungsrichterin Hannelore Martens trifft sich auf Anfrage ihres Jugendfreundes Valentijn Heydens. Während ihres Treffens erfährt sie von dem Tod seines Vaters, der wie ein inszenierter Selbstmord aussieht.

      Blaues Blut. Krimi
    • In dieser modernen griechischen Tragödie kämpft Unternehmensberater Martin Hogeveen gegen Korruption, während er unwissentlich von einem rachsüchtigen Ex-Mitarbeiter bedroht wird. Zudem wird seine Beziehung zu seiner jüngeren Freundin Carina und die Verbindung zu seinem Sohn aus einer früheren Beziehung auf die Probe gestellt.

      Ein Opfer der Umstände. Roman. Ausgezeichnet mit dem Gouden Strop 2001
    • Achtsam leben: Gesunde Grenzen setzen

      Selbstschutz für Feinfühlige

      Empathische Menschen tun sich meist schwer damit, klar und deutlich Grenzen zu setzen. Durch ihre Fähigkeit, sich auf andere Menschen einzuschwingen, und ihr Bedürfnis nach einem harmonischen Miteinander übergehen sie oft ihre eigene Wahrnehmung, kommunizieren den Wunsch nach Distanz nicht klar oder schlucken Ärger über Grenzüberschreitungen herunter. Für das seelische Wohlbefinden sind gesunde Grenzen aber essenziell! Coachin Stefanie Carla Schäfer zeigt zunächst, wo die Ursachen liegen und vermittelt anschließend Schritt für Schritt, wie man auf achtsame Weise authentische Grenzen zieht – dort wo sie angebracht sind. Der Körper spielt eine wesentliche Rolle dabei, denn aus der eigenen Mitte heraus lassen sich durch die kraftvollen Übungen im Buch die nötige Klarheit und Präsenz für ein achtsames »Nein« entwickeln. Die zahlreichen Beispiele aus der Praxis machen darüber hinaus feinfühligen und sozial eingestellten Menschen Mut, ebenfalls für sich einzutreten und ihre Grenzen ohne Schuldgefühle für das eigene Wohlbefinden zu wahren.

      Achtsam leben: Gesunde Grenzen setzen