Knihobot

Okşan Svastics

    Jüdisches Istanbul
    Yahudiler'in İstanbul'u
    • Yahudiler'in İstanbul'u

      • 186 stránek
      • 7 hodin čtení

      Editör-yazar Okşan Svastics’in kaleminden, İstanbul’a dair bilinmeyenleri bir araya getiren Yahudiler’in İstanbulu kitabı, Boyut farkıyla okurlarla buluşuyor. İstanbul’un, henüz Bizantion kenti ve Yahudiler’in vatanı iken başlayan ve 1700 yıl devam eden hikayesini anlatan kitap, Vivet Kanetti’nin İstanbulu ile başlıyor. Bir tarih ya da gezi rehberi olmayan 186 sayfalık Yahudiler’in İstanbulu’nda, Osmanlı’ya ilk matbaayı getiren isimlerden, ilk şehir planlamacılarına, İstanbul’da kurdukları sinagoglardan, köşklere ve evlere kadar yüzyıllarca ‘kapalı toplum’ olarak yaşamış olan Yahudiler’in şehirden silinmeyecek izleri inceleniyor. Hikayeye Bizans Dönemi’nden başlayan kitapta, Yahudi cemaatinin önde gelen ailelerinin yanısıra, sanat merkezleri, spor kulüpleri, mezarlıklar, reklamcılığın duayenleri ve hekimler de yer alıyor. Üstelik yazarın keyifli anlatımına siyah-beyaz belgeler ve çarpıcı fotoğraflar eşlik ediyor. İstanbul’a farklı bir gözle bakmak isteyenlerin elinden düşüremeyeceği Yahudiler’in İstanbulu kitabı, 1700 yıllık İstanbul tarihi ile kütüphanelerdeki yerini almaya hazır.

      Yahudiler'in İstanbul'u
    • Jüdisches Istanbul

      • 211 stránek
      • 8 hodin čtení

      Die jüdische Gemeinde Istanbuls zählte in der Vergangenheit zu den größten in der Welt, seit Jahrhunderten gibt es dort jüdisches Leben. Erste Ansiedlungen von Juden finden sich schon vor mehr als 1700 Jahren, Überlebende der römischen und byzantinischen Massaker. Später kamen die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel, die im Zuge der Reconquista vertrieben worden sind. Aus Russland, Polen, Italien, Deutschland und Ungarn fanden Juden in Istanbul Zuflucht. Durch diese jüdischen Migrationsschübe wurde das Leben, die Kultur und das Stadtbild nachhaltig geprägt, sei es durch die Gründung von Synagogen oder die verschiedenen Orte, die heute jüdische Namen tragen. Das Buch bietet eine Fülle von Vorschlägen für Stadtspaziergänge zu vergessenen Geschichten, Schulen, Geschäften, Gebäuden und Menschen, die hier vorgestellt werden. Daneben finden auch viele Errungenschaften im Buch Erwähnung, die von Juden während des Ottomanischen Reichs nach Istanbul gebracht worden sind: etwa die Druckerpresse, die Seidenraupenzucht oder später auch das Kino.

      Jüdisches Istanbul