Die überarbeitete Autobiografie von Walter Röhrl erscheint mit mehr als 50 neuen Bildern und 32 zusätzlichen Seiten. Sie bietet Einblicke in sein Weltmeisterjahr 1980 aus der Perspektive von Helmut Deimel sowie persönliche Anekdoten von Wegbegleitern. Ein umfassendes Werk über Röhrls Leben und Karriere im Rallyesport.
Wilfried Müller Knihy






Hohenstadt war bis 1806 Residenzort und reichsunmittelbar. Jetzt ist es eine Teilgemeinde von Abtsgmünd im Ostalbkreis. Der Ort ist reich an Geschichte und Geschichten, die es zu erhalten gilt. Die drei Autoren haben in diesem Büchlein Historisches, Erlebtes und Anekdoten zusammengetragen. Einen Großteil dessen, was hier vorgestellt wird, findet man nicht in den üblichen Geschichtsbüchern, sondern stammt aus Erzählungen, ist als Gedicht verfasst oder - für die Meisten nur schwer zugänglich - in Archiven aufbewahrt. Seien es Auszüge diverser Gerichtsakten über Falschgeld, Raufhändel und Familienstreitigkeiten oder Amüsantes aus dem Dorfleben und der gräflichen Familie, hier wird ein Stück weit Geschichte, die bis in die heutige Zeit reicht, vorgestellt, die nicht in Vergessenheit geraten soll.
Peter Falk - 33 Jahre Porsche Rennsport und Entwicklung
Menschen, Autos, Geschichten
- 406 stránek
- 15 hodin čtení
Peter Falks Einfluss auf Porsche erstreckt sich über 33 Jahre, in denen er als Rennleiter maßgeblich den Charakter der Sportwagen aus Stuttgart-Zuffenhausen mitgestaltete. Seine Leidenschaft und sein Engagement zeigen sich sowohl auf der Rennstrecke als auch in der Entwicklung von Straßenfahrzeugen. Falks Karriere bietet faszinierende Einblicke in die Welt des Motorsports und die Innovationskraft von Porsche, die ihn zu einer Schlüsselfigur in der Automobilgeschichte machen.
Die Neuauflage von "Porsche Milestones" beleuchtet über 75 Jahre Geschichte der beliebten Sportwagenmarke. Sie umfasst aktuelle Modelle wie E-Taycan und 911 GTS und ist für Porsche-Fans sowie Neulinge geeignet. Das Buch feiert die Innovationskraft und Erfolge von Porsche im Motorsport und auf der Straße.
Norbert Singer, ein bedeutender Ingenieur bei Porsche, erinnert sich in seiner Autobiografie an 40 Jahre Rennsportgeschichte. In 16 Kapiteln schildert er seine Erfahrungen von der Entwicklung des legendären 917 bis hin zum Carrera GT. Das Buch, verfasst von Wilfried Müller, erscheint in Kooperation mit dem Porsche Museum.
Norbert Singer's autobiography, celebrating his 80th birthday, chronicles his four decades with Porsche, detailing iconic racing cars like the 917, 911 Carrera RSR, and 956. He shares insights on engineering, strategy, and memorable races, including Le Mans victories. Co-authored with Wilfried Müller, the book is a collaboration with the Porsche Museum.
Discover 111 captivating Porsche stories that every enthusiast should know. Wilfried Müller shares tales of iconic figures from race car cockpits to corporate offices, featuring anecdotes about unique models, legendary races, and the rich history behind the brand. Dive into the magic of Porsche's legacy and design.
Internationale Handelsklauseln
Struktur und Einsatz am Beispiel der Incoterms® 2020
- 109 stránek
- 4 hodiny čtení
Dieses Buch führt in die Grundlagen und Praxis von Handelsklauseln ein. Am Beispiel der Incoterms® 2020 zeigt es, wie Unternehmen ihre Verträge im globalen Handel mit der Wahl geeigneter Handelsklauseln geschickt gestalten können. Unterschiedliche Gepflogenheiten und Missverständnisse sorgen oft genug dafür, dass die Ware mit unnötig höheren Kosten vom Verkäufer zum Käufer geliefert wird. Ausgehend von Praxisfällen bietet das Buch einen fundierten und anschaulichen Überblick zur Struktur und zum Inhalt von Handelsklauseln, insbesondere der Incoterms® 2020. Es gibt hilfreiche Tipps zum Einsatz geeigneter und zur Vermeidung ungeeigneter Klauseln. Darüber hinaus werden auch die historischen Hintergründe von Handelsstrukturen, Lieferklauseln sowie Zahlungsarten im Außenhandel beschrieben.
Porsche: die Stories hinter der Legende Weitere spannende 111 Porsche-Stories, die Liebhaber der Marke und Sportwagen- Enthusiasten kennen müssen. Wilfried Müller erzählt kurz und knackig von Charakterköpfen im Cockpit, am Zeichenbrett und in den Chefetagen. Von Rennwagen, die Micky Maus hießen und sehr weit flogen, von Straßenrennen über 14.000 Kilometer, von Porsche, die sich bei 2 km/h am wohlsten fühlten, und anderen überraschenden, amüsanten und faszinierenden Stories. Band 1 wurde im Herbst 2016 schnell zum Bestseller. Band 2 rollt mit gleicher Power an den Start.