Knihobot

Martin Sörös

    Spritzenleistungen
    Das Ende der SPÖ
    Mirna . Unter Wasser, über Leben
    Hier regiert der Hass
    • Hier regiert der Hass

      Wie Politiker und Medien Österreich ruinieren

      Schwurbler, Covidioten, Putin-Versteher und Klimaleugner auf der einen, die Guten und Klugen, die selbstlos das Klima und die Menschheit retten, auf der anderen Seite. Dazwischen ein tiefer Graben. Politik und Medien haben die österreichische Gesellschaft tief gespalten und das Meinungsklima vergiftet. Nicht mehr das bessere Argument, sondern die richtige Haltung zählt. Politisch korrekte Scheinmoral hat die Vernunft abgelöst, politische Entscheidungen sind „alternativlos“ geworden, dürfen nicht mehr kritisiert werden. Wer dennoch eine vom Mainstream abweichende oder auch nur differenzierte Meinung zu Themen wie Corona-Maßnahmen, Ukraine-Krieg, Energiewende oder Migration hat, muss einen immer höheren Preis zahlen. Er wird zum Menschen zweiter Klasse degradiert, seine Standpunkte und Interessen werden damit delegitimiert. Der staatliche und mediale Kampf gegen Hass und Hetze ist ein Kampf gegen Demokratie und Meinungsfreiheit. Der ehemalige Kurier-Journalist Martin Sörös beschreibt, welchen gefährlichen Weg Politik und Medien eingeschlagen haben, wie der allgegenwärtige Hass und die Emotionalisierung der politischen Debatten Demokratie, Rechtsstaat und unsere Gesellschaft zerstören.

      Hier regiert der Hass
    • Europaweit kämpfen traditionelle Parteien, und hier in erster Linie Sozialdemokraten, ums Überleben. Österreich ist auch in dieser Hinsicht anders: Die SPÖ kämpfte jahrelang mit sich selbst, mit ihrer Orientierungslosigkeit und vor allem mit den Wählern, die ihr in Scharen abhandengekommen sind. Was wurde nur aus der einst staatstragenden Partei? Die schonungslose Analyse über eine Gesinnungsgemeinschaft, die sich selbst ad absurdum geführt und dann zerstört hat. „Wie Millionen anderer Österreicher habe ich immer angenommen, dass es in erster Linie Bruno Kreisky war, der die SPÖ in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Nach der Recherche zu diesem Buch weiß ich: Es war Jörg Haider.“ Autor Martin Sörös

      Das Ende der SPÖ
    • Doping ist fast so alt wie der Sport, aber heute so gefährlich wie nie zuvor. Eine Gratwanderung zwischen Leistungsdruck, Ethik und Selbstmord. „Sp(r)itzenleistungen“ wirft einen Blick auf die Tour de France und all jene Dopingfälle, die den Sport in seinen Grundfesten erschütterten.

      Spritzenleistungen