Knihobot

Heinz-Manfred Schulz

    1. leden 1933 – 1. leden 2015
    Entwicklung
    Seitenwechsel
    Wenn Gottesdienst Freude macht
    Notfälle. Begegnungen eines Arztes im Einsatz
    Duisburger Forschungen 24/25
    Život s dýmkou
    • Notfallbesuch eines Arztes im Gefängnis, im Luxushotel, im Bordell und in den unterschiedlichsten Wohnungen der Stadt. Alle, die besucht werden, sind krank, sonst hätten sie keinen Arzt gerufen. Sie alle haben aber auch ihre eigene Geschichte. Bei einer Abschiedsfeier verliert ein Mann die Kontrolle. Prostituierte diskutieren über Gesetzeslücken. Eltern verstecken sich vor dem eigenen Sohn in der Garage. Die alte Dame wird von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt und findet einen Ausweg. Hinter der biederen Hausfrau verbirgt sich eine Künstlerin.Die Situationen, in die der Autor hineingerät, sind so faszinierend, so tragisch, so berührend, dass er sie aufschreiben musste.

      Notfälle. Begegnungen eines Arztes im Einsatz
    • Entwicklung

      Die Perspektive der Entwicklungssoziologie

      • 444 stránek
      • 16 hodin čtení

      Globalisierung der Weltmärkte mit Auswirkungen auch auf die Bereiche Politik und Kultur einerseits und andererseits eine wachsende Differenzierung und Heterogenisierung der Entwicklungsgesellschaften.

      Entwicklung
    • Entwicklungsträger in der DR Kongo

      • 754 stránek
      • 27 hodin čtení

      Der erste Teil des Buches verschafft einen Zugang zum Kongo, seiner Geschichte und seinem Rohstoffreichtum. Teil zwei diskutiert neue Entwicklungen in Politik (z. B. Wahlen), Ökonomie (Ressourcengewinnung), Religion (Bildung und Gesundheitswesen der Kirchen), Zivilgesellschaft (NGOs) und Kultur (Kongo-Musik). Der dritte Teil des Bandes ist der Entwicklungspolitik gewidmet; er gibt einen Überblick über Förderansätze und Programme der einheimischen Institutionen sowie der wichtigsten multi- und bilateralen Geber. Besonders interessieren hier die Auswirkungen der beschränkten Absorptionskapazität des Kongo für Hilfe angesichts der Ausweitung der Förderung seitens der internationalen entwicklungspolitischen Community. Schließlich diskutieren in Teil vier des Bandes drei Abgeordnete des Deutschen Bundestages mit Kongo-Erfahrung die deutsch-kongolesische Kooperation.

      Entwicklungsträger in der DR Kongo