První čukčský spisovatel, mladý absolvent fakulty národů Severu, seznamuje čtenáře v řadě povídek s novým životem svého národa na Čukotce. V drobných příhodách zobrazuje veliké změny, které nastaly při plánovaném přetváření přírody, lidí a jejich života po Velké říjnové revoluci. Stáří mořští lovci a pastevci, i když často přijímali překvapivé zásahy do zvyklostí primitivního způsobu života s nedůvěrou, přesvědčeni jejich správností, druzí se k nadšeným, hrdýmsvým synům a dcerám, kteří se radí k civilisováným a vzdělaným národům světa.
Jurij Sergejevič Rytcheu Knihy
Yuri Rytkheu je považován za otce čukotské literatury. Psaním ve svém rodném jazyce i v ruštině propojil své kulturní dědictví s širším literárním světem. Jeho dílo neslo břemeno vyprávění příběhů svého lidu a jeho jedinečný hlas zprostředkovává bohatství a složitost domorodých tradic.







Román se odehrává ve 20. letech 20. stol. na Čukotce a líčí postupné pronikání revolučních myšlenek k severským národům.
Dějovou linií románu, umístěného do prvních desetiletí tohoto století, je příběh mladého námořníka z kanadské obchodní lodi, který u břehů Čukotky prožije tragický úraz, při němž pozná obětavost čukčských lidí a který posléze, když jeho loď odpluje bez něho, nalézá mezi Čukči nový domov i životní uplatnění.
When the Whales Leave
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
[Yuri Rytkheu's] deep emotional attachment to this landscape of ice (today melting away under global warming forces) makes every sentence seem a poetic revelation. -ANNIE PROULX
The Chukchi Bible
- 354 stránek
- 13 hodin čtení
The collection immerses readers in the rich mythology and history of the Chukchi people, featuring vibrant characters such as Nau, the mother of humanity, and her half-whale husband, Rau. It also highlights Rytkheu's grandfather, an adventurous whaler and the last shaman of Uelen. Through vivid prose, the narrative explores themes of conflict, human drama, and humor, while traversing the breathtaking Arctic landscapes. This work serves as both a captivating tale and a poignant reflection on cultural resilience.
Reader's Digest Auswahlbiicher
Letzter Anflug auf Kansas City/Ein Lied gegen die Finsternis/ Spiel mit der Angst/Traum im Polarnebel
Georgi Nesmanow, der bescheidene pensionierte Redakteur einer sowjetischen Provinzzeitung, möchte die Biographie eines Zeitgenossen, des tschuktschischen Nationaldichters Juri Gemo, recherchien. Obwohl er dessen Leben und Werk zu kennen glaubt, findet er jedoch keine einzige Spur. Niemand erinnert sich an Gemo, nirgendwo sind seine Bücher zu finden. Und so wie Nesmanow ständig über Gemos Schicksal grübelt, so spukt Gemo ein Redakteur Nesmanow im Kopf herum. Die beiden nähern sich einander auf verschlungenen Pfaden - ein hinreißend ironisches Vexierspiel vor dem historischen Hintergrund der sich wandelnden Sowjetunion.
LETZTER ANFLUG AUF KANSAS CITY Während ein Sturm über dem Flughafen von Kansas City tobt, verunglückt ein Airbus beim Landeanflug. Joe Wallingford, Leiter der Untersuchungen, tappt im dunkeln. Wer hat Interesse daran, die Ermittlungen zu behindern? Wallingford hat einen schrecklichen Verdacht. EIN LIED GEGEN DIE FINSTERNIS Der Ire Benedict Glyn ist glücklich wie nie zuvor: Erst findet er Arbeit auf einer Schaffarm in Yorkshire, und dann begegnet er dort der großen Liebe. Um so härter trifft ihn ein Schicksalsschlag, der jeden an den Rand der Verzweiflung treiben würde. SPIEL MIT DER ANGST Sarah und Alex Whitaker haben sich einen Traum erfüllt. Mit ihrem sechsjährigen Sohn sind sie in ein wunderschönes altes Haus gezogen. Während sich die ganze Familie auf das erste Weihnachtsfest im neuen Heim freut, verwandelt sich die Idylle plötzlich in einen Alptraum. Sarah merkt, daß jemand ein grausames Spiel treibt. Der Einsatz ist hoch: Ihre Familie soll zerstört werden. TRAUM IM POLARNEBEL Ostsibirien, 4. September 1910. Der schwerverletzte kanadische Seemann John MacLennan hat keine andere Wahl: wenn er überleben will, muß er sich drei finster dreinblickenden Jägern vom Stamm der Tschuktschen anvertrauen, die ihn auf einem Hundeschlitten zum Arzt in die weit entfernte Siedlung Anadyr bringen wollen.
Traum im Polarnebel
- 369 stránek
- 13 hodin čtení
Nach einem Unfall wird der Kanadier MacLennan auf einem Hundeschlitten durch die eisige Tundra, im äußersten sibirischen Norden, zu einer rettenden Schamanin gebracht. Bei seiner Rückkehr zur Küste ist sein Schiff längst in See gestochen. Er muss als einziger Weißer unter dem Volk der Tschuktschen überwintern. Aus einem Winter wird ein ganzes Leben.
Geboren in einer traditionellen Fellhütte am Polarkreis, geht er seinen Weg und bewahrt sich immer den wachen, heiteren, ironischen Blick auf die seltsamen Gebräuche der »zivilisierten« Welt. Noch nie hat Juri Rytchëu so persönlich, verschmitzt und anrührend von dem erzählt, was ihm, dem Tschuktschen aus dem äußersten Winkel Asiens, auf seiner Lebensreise widerfuhr. Hunderttausende von Leserinnen und Lesern kennen die Romane von Juri Rytchëu und haben den Autor auf seinen zahlreichen Lesungen erlebt. Kurz vor seinem Tod im Jahr 2008 hat er diesen Rückblick auf sein Leben abgeschlossen.


