Knihobot

Ingrid Völkel

    Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege
    Praxisanleitung in der Altenpflege
    Betreuungsassistenz
    Pflegeplanung in der Altenpflege
    Taschenwissen Betreuungsassistenz
    Pflegeplanung in der Altenpflege
    • Betreuungs-Knowhow für die Kitteltasche! Alles Wesentliche, was Sie in Ihrem Alltag in der Betreuungsassistenz wissen müssen, in kompaktem Format zum Nachschlagen und inspirieren lassen: „Taschenwissen Betreuungsassistenz„! Sie sind Betreuungsassistent oder begleiten in einer anderen Rolle ältere Menschen? Dann ist es gut, bei offenen Fragen verlässliche Antworten dabei zu haben. Taschenwissen Betreuungsassistenz ist Ihr Partner in der Tasche, der Ihnen die Lösung im Praxisalltag präsentieren kann. Ob kritische Situationen wie Weglauf bzw. Hinlauftendenzen oder einfach der Bedarf an einer Idee : Was mache ich heute mit meinen Senioren an so einem schönen Herbsttag? Taschenwissen Betreuungsassistenz gibt Ihnen eine kurze Antwort auf Ihre praxisnahe Frage . Die praktische Ringbindung dient dem leichten Ablegen, um Sie nicht abzulenken, während Sie eine Betreuungsmaßnahme durchführen. Vielleicht müssen Sie ja währenddessen noch einmal einen Blick ins Buch werfen oder brauchen nach der Maßnahme noch Hilfe beim Dokumentieren! Auf einen Blick, in der Kitteltasche dabei, alle Inhalte schnell auffindbar und alphabetisch geordnet, Merke- und Dokumentationshilfen hervorgehoben - praxisnaher kann Wissen nicht präsentiert werden. Das erwartet Sie in „Taschenwissen Betreuungsassistenz“: Aktivierungs- und Beschäftigungsvorschläge Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der einzelnen Angebote Korrektes Dokumentieren Umgang mit Menschen mit Demenz und/oder anderen psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen Handeln in Notfällen

      Taschenwissen Betreuungsassistenz
    • Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege – das perfekte Buch für die Ausbildung und die tägliche Praxis In der Neuauflage dieses bewährten Werks schlagen die Autorinnen Ingrid Völkel und Marlies Ehmann eine Brücke zwischen AEDL/ABEDL und SIS im Kontext der Pflegeplanung. Damit liegt Ihnen eine Handreichung vor, die für alle gängigen Pflegediagnosen in der Altenpflege eine fachgerechte und zeitsparende Pflegeplanung ermöglicht – unabhängig vom jeweils bevorzugten Dokumentationssystem. Planen, dokumentieren und formulieren in allen typischen Pflegesituationen, Pflegemaßnahmen und Pflegestandards im Blick haben – Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege hilft Ihnen dabei. Neu in der 6.

      Pflegeplanung in der Altenpflege
    • Zustzliche Betreuungskraft Betreuungsassistent Alltagsbegleiter Dieses Lehrbuch begleitet Sie durch die komplette Qualifizierungsmanahme zur zustzlichen Betreuungskraft nach 87b SGB XI und Darstellung aller Themen der Qualifizierungsmanahme Einfaches Lesen und Lernen durch gut strukturierte Inhalte mit Tabellen, Ksten und Randspalte Inhalte sind durch eine klare, einfache Sprache und hilfreiche Abbildungen leicht nachzuvollziehen Der Bezug zur Praxis wird durchgehend hergestellt Durch die Nennung von Internetadressen besteht die Mglichkeit, sich weiterfhrende Informationen zu erschlieen Die beiden Autorinnen Ingrid Vlkel und Marlies Ehmann sind selbst als Dozentinnen im Rahmen der Qualifizierungsmanahme zur zustzlichen Betreuungskraft ttig.

      Betreuungsassistenz
    • Das Buch unterstützt PraxisanleiterInnen in der Weiterbildung und beantwortet Fragen wie z. B.: • Welche gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingung spielen in der praktischen Ausbildung eine Rolle? • Welche Inhalte müssen den SchülerInnen vermittelt werden? • Wie ist eine Anleitung durchzuführen? • Welche Inhalte sind für welches Ausbildungsjahr geeignet? • Wie geht man mit Konfliken und schwierigen Anleitesituationen um? Dieses Buch hat mehr! Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*. Einfach Code im Buch freirubbeln - 1 x auf elsevier. de eingeben und registrieren - fertig! Mit dem Zugang zum Elsevier-Portal haben Sie Zugriff auf: • Dokumentationsbögen • Checklisten für die Pflegeanleitung • Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

      Praxisanleitung in der Altenpflege
    • Leistungs- und Qualitätsnachweise, Expertenstandards, das neue Altenpflegegesetz: Das Standardwerk zur Pflegeplanung berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen in der Altenpflege. Ihr Plus: neue Beispiele für zeitlich gegliederte Pflegepläne erleichtern die Gestaltung von individuellen Leistungsnachweisen das umfassende Fachwissen rund um die Expertenstandards wurde in die bestehenden Pflegepläne integriert und kann für den Unterricht den neuen Lernfeldern zugeordnet werden Pflegeplanungen für die 60 häufigsten Erkrankungen älterer Menschen 58 aktualisuerte Pflegestandards für die häufigsten Pflege- und Notfallsituationen „Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege“ - das perfekte Buch für die Ausbildung und die tägliche Praxis.

      Spezielle Pflegeplanung in der Altenpflege
    • Ausgewählte Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen sind nach dem neuen Altenpflegegesetz künftig für die praktische Ausbildung von Schülern verantwortlich. Praxisanleitung in der Altenpflege - das bedeutet eine neue und anspruchsvolle Aufgabe. Das vorliegende Buch hilft Ihnen dabei, sich einen umfassenden Überblick über das Thema und die neuen Anforderungen zu verschaffen. An den Vorgaben der Ausbildungsverordnung orientiert, erörtert dieses Buch alle Fragestellungen der praktischen Ausbildung. Alle Praxisanleiter finden hier neben Ausbildungsinhalten, Anleitungs- und Aufgabenvorschlägen sowie den entsprechenden Formularen auch konkrete Hilfestellungen und Tipps zur Gestaltung der Anleitung. Dem Buch liegt eine CD bei, die alle relevanten Gesetzestexte als Vollversion liefert. Auch die im Buch besprochenen Checklisten für die gezielte Anleitung und die Formulare können mit Hilfe der CD ausgedruckt und für jeden Schüler und jede Ausbildungssituation neu zusammengestellt werden Praxisanleitung in der stationären und ambulanten Altenpflege: Wertvolle Orientierungshilfe, praxisnaher Handlungsleitfaden und hilfreicher Begleiter in einem.

      Praxisanleitung in der stationären und ambulanten Altenpflege