Knihobot

Rita Süssmuth

    17. únor 1937
    So schön ist Deutschland. Erster Band. Der Westen
    Über Mut
    Keine Zeit mehr, abzuwarten
    Kolloquium Reichstag : Berichte, Hintergründe, Bilder
    Iran im Wandel
    Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
    • Rita Süssmuth, Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D., zieht Bilanz – aber ihr Blick ist nicht rückwärts-gewandt, sondern richtet sich nach vorn: Sie schreibt an ihre fünf Enkel und alle anderen, die die Zukunft unserer Gesellschaft mitbestimmen. Es ist das persönlichste Buch, das Rita Süssmuth je geschrieben hat. Rita Süssmuths Politik steht für Menschlichkeit und Achtung, Würde und Mut. Mit diesen Werten hat Rita Süssmuth als Ministerin unmenschliche Entscheidungen verhindert, sich mit den Mächtigen angelegt, Engstirnigkeit und Vorurteile entlarvt – und dabei eines nie verloren: ihren Glauben an die Fähigkeit des Menschen und der Gesellschaft, human zu bleiben. »Einmal mehr aufstehen als hinfallen« lautet ihre persönliche Devise. Rita Süssmuths Buch ist ein Aufruf an nachfolgende Generationen, ihr Schicksal nicht Blendern, Machtversessenen und Zynikern zu überlassen, sondern für Werte einzustehen und Menschlichkeit möglich zu machen – denn »diese Welt ist zu schön, um sie den Wahnsinnigen zu überlassen«. Aus dem Inhalt: 1. Vergesst nicht, woher ihr kommt 2. Sucht den Menschen, nicht seine Schwächen 3. Seid unmodern 4. Hütet euch vor Rattenfängern 5. Habt keine Angst 6. Wer schweigt, stimmt zu 7. Geht euren Weg

      Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
    • Über Mut

      Vom Zupacken, Durchhalten und Loslassen. Appell einer deutschen Politikerin: Verantwortung übernehmen und Demokratie leben. Für ein politisches Engagement mit Courage

      Über Mut