Knihobot

Sabi Kasper

    Nelli Nashorn. Nur Einhörner im Kopf
    Auf zum Lichterfest. Ein tierisches Abenteuer durch die Stadt
    Erlebe den Wald mit allen Sinnen
    Nach Flandern wandern
    Kapitän Grimmbart
    Kapitän Grimmbart. Grusel der sieben Weltmeere. Band 1. Abenteuergeschichte zum Selbstlesen und Vorlesen. Kinderbuchreihe ab 8 Jahren.
    • Kapitän Grimmbart

      Die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz. Band 2. Abenteuergeschichte zum Selbstlesen und Vorlesen. Kinderbuchreihe ab 8 Jahren.

      4,7(11)Ohodnotit

      Die Buchreihe "Kapitän Grimmbart" bietet spannende Abenteuergeschichten für Kinder ab 8 Jahren. Grimmbart, der jüngste Piratenkapitän, kämpft gegen seinen Rivalen Erik um einen geheimen Schatz. Mit starken weiblichen Figuren und rasanten Erlebnissen ist dies ein ideales Lesevergnügen für junge Piratenfreunde!

      Kapitän Grimmbart
    • Diese Gedichtsammlung nimmt einen auf allerhand abwechslungsreiche Ausflüge mit: man wandert nach Flandern, verbringt mit allen Sinnen einen spannenden Tag am Meer, stattet dem Zoo einen nächtlichen Besuch ab und feiert mit der Hexe Kunterbunt ihren Geburtstag. Nicht zuletzt fiebert man mit, wenn der Biber sich auf eine abenteuerliche Suche nach seiner verschollenen Feldmaus macht. Garniert sind die Gedichte mit einer gehörigen Portion Spaß und den höchst abwechslungsreichen Illustrationen von den fünf verschiedenen Illustratorinnen Cäcilia Holtgreve, Mieke Scheier, Patricia Keller, Stefanie Hübner und Ann Cathrin Raab.

      Nach Flandern wandern
    • Erlebe den Wald mit allen Sinnen

      Ein Buch über den Wald, Achtsamkeit und die Sinnen. Die Verbindung von Lyrik, Sachwissen und Spielideen machen dieses Buch besonders wertvoll. Für Kinder ab 4 Jahren.

      Aktuell ist die Sehnsucht nach Ablenkung, Auftanken und Entspannung in allen Familien groß. Die vermehrte Bildschirmzeit, die nun schon seit Monaten andauert, macht uns müde und krank. Wir brauchen frische Luft, reale Sinneseindrücke und Momente zum Abschalten. Der Wald ist bereits für viele Menschen zum Rückzugsort geworden. Doch nicht alle Kinder finden dort sofort ins Spiel. Viele brauchen dafür ein paar Anregungen oder einfach neue Ideen. Dieses Buch enthält neugierig machende Informationen rund um unsere 5 Sinne und wie wir sie im Wald einsetzen können. Es gibt Spiel- und Mitmach-Ideen für Groß und Klein, die den Waldspaziergang zu einem neuen Erlebnis machen. Auch die faszinierenden Supersinne verschiedener Tiere werden vorgestellt, sodass selbst Waldliebhaber noch etwas dazulernen können. Für den Einstieg in die Themen Waldbaden und Waldpädagogik hat die Autorin ein stimmungsvolles Gedicht verfasst. Diese Verbindung von Lyrik und Sachwissen machen dieses Buch besonders wertvoll. Es zeigt den LeserInnen, wie sie achtsam den Wald erleben und gleichzeitig ihre Sinne (neu) entdecken können.

      Erlebe den Wald mit allen Sinnen
    • Auf zum Lichterfest. Ein tierisches Abenteuer durch die Stadt

      Kreuz und quer durch die Wildnis der Großstadt

      Städte bieten Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Leider verlieren wir Menschen manchmal den Blick für unsere tierischen Mitbewohner. Mit diesem Buch können Kinder und Erwachsene vier ungewöhnliche Freund:innen auf ihrem Abenteuer durch die Stadt begleiten: eine Stinkwanze, eine Stubenfliege, eine Mehlmotte und eine Springspinne. Dabei lernen sie die verschiedenen Lebensräume in der Stadt kennen. Ob in der Wohnung, auf dem Balkon, im Kleingarten, im Park oder auf dem Kirchturm - überall haben Tiere und Pflanzen ein Zuhause gefunden. Eine humorvolle und spannende Geschichte zum Thema Artenvielfalt in der Stadt.

      Auf zum Lichterfest. Ein tierisches Abenteuer durch die Stadt
    • Nelli Nashorn. Nur Einhörner im Kopf

      Ein Mutmach-Buch für alle Tagträumer:innen

      Nelli Nashorn träumt auch tagsüber ständig von Einhörnern und kann sich in der Schule nicht konzentrieren. Die Lehrerin und Nellis Mütter sind ratlos und sagen ihr immer nur: Konzentrier dich! Konzentrier dich! Doch das ist für Nelli gar nicht so einfach. Erst als sie sich mit Uromas Konzentriertrick auf die Suche nach den Einhörnern macht, hat sie endlich eine Strategie, mit der sie sich Dinge besser merken und sich konzentrieren kann. Weil Kreativität und Fantasie zauberhafte Kräfte für Entwicklung und Veränderung sind.

      Nelli Nashorn. Nur Einhörner im Kopf
    • Auf Burg Wundersam wird der Schulalltag nie langweilig! Hier stehen Magie und Zauberei ganz oben auf dem Stundenplan. Als Mimi Medusa ihr Referat vermasselt, scheint nichts mehr zu klappen. Verzweifelt sucht sie nach ihrer verlorenen Magie. Mit Hilfe ihres besten Freundes und einem geheimnisvollen Talismans erkennt Mimi, dass wahre Stärke von innen kommt, und lernt, über sich selbst hinauszuwachsen. Dieses Buch ist speziell auf die Lesekompetenz junger Leser abgestimmt. Der G&G Lesezug unterstützen Kinder mit klar strukturierten Texten, verständlichem Wortschatz und altersgerechten Geschichten – mit Belohnungsstickern für motiviertes und selbstbewusstes Lesen!

      LESEZUG/2. Klasse - Lesestufe 2: Mimi Medusa - Ohne Magie klappt Schule nie
    • Fips besucht eine ganz besondere Schule, die Schule für Superhelden. Doch Fips hat auch ein kleines Problem: Er hat keine Ahnung, was seine Superkraft ist. Der kaugummikauenden Kiki geht es ähnlich. Als die beiden während der Projektwoche zusammengewürfelt werden, geht erst mal vieles schief. Wie sollen sie es bloß schaffen, ihre Superheldenkräfte zu wecken und ein echt unschlagbares Team zu werden? Dieses Buch ist speziell auf die Lesekompetenz junger Leser abgestimmt. Der G&G Lesezug unterstützen Kinder mit klar strukturierten Texten, verständlichem Wortschatz und altersgerechten Geschichten – mit Belohnungsstickern für motiviertes und selbstbewusstes Lesen!

      Fips, Kiki und die Schule der Superhelden