Der Reiseführer New York bietet Shopping-Tipps, Kultur, Clubs und Szenebars und ist ein Paradies für junge Leute, die Spaß und Action suchen. Er ist bunt, vielfältig und abwechslungsreich, sodass für jedes Alter etwas geboten ist.
Pablo Klemann Knihy




„Das große Autokennzeichenbuch – Deutschland“ bietet umfassende Informationen zu Autokennzeichen von A bis Z, einschließlich alter und ausgefallener Kennzeichen. Mit einer aufklappbaren Deutschlandkarte und Beschreibungen der Regionen macht es Autofahrten unterhaltsam und lehrreich, besonders für Familien. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jedes Handschuhfach!
„Der große Privatklinik-Führer“ bietet eine umfassende Übersicht über deutsche Privatkliniken, von psychosomatischen bis onkologischen Einrichtungen. Leistungsangebote, Renommee und Ärzte-Teams werden detailliert dargestellt. Die Kliniken sind nach Bundesland und Fachgebieten sortiert, was den Vergleich erleichtert. Ein nützliches Themenfachbuch des Unterwegs Verlags.
Rosenegg
Der Weiße Berg
Das Schwabenland nordwestlich des Bodensees im frühen 17. Jahrhundert. Nachdem seine Eltern von Fleckfieber dahingerafft werden, soll der protestantische Pfarrerssohn Kaspar Geißler zu einem unbekannten Verwandten in die Schweiz ziehen. Verzweifelt flieht der junge Waise in die dichten Wälder des Hegaus, bis er von einer Räuberbande aufgenommen wird. Im Kreise der Bande findet er seine neue Familie, und das Glück scheint sich zu seinen Gunsten zu wenden. Doch das Leben in absoluter Freiheit währt nicht lange, denn nach einer Intrige und dem Überfall auf die Burg Rosenegg muss die Bande den Hegau verlassen und sich durch Deutschland schlagen. In Würzburg angekommen, erfahren sie von dem bevorstehenden Krieg. Die Bande beschließt, sich als Soldaten werben zu lassen. Zuvor aber reisen sie zur Kaiserkrönung des Habsburgers Ferdinand im August 1619 in Frankfurt. Dort erlebt Kaspar noch nie gekannte Feierlichkeiten und Exzesse: Dampfende Badehäuser, hungrige Massen im Kampf um den gebratenen Ochsen, einen Wein spritzenden Brunnen und gönnerische, geldschleudernde Adlige. Noch ahnt niemand, dass sich am Horizont ein Krieg zusammenbraut, der alles zuvor Dagewesene in den Schatten stellen wird. Eine Erzählung rund um das Leben und Sterben während des Dreißigjährigen Krieges.