Knihobot

Oliver Lück

    Buntland
    Zeit als Ziel
    Camper Guide Südschweden
    Was denkt der Ball?
    Der Strandsammler
    Neues vom Nachbarn
    • Neues vom Nachbarn

      26 Länder, 26 Menschen

      4,3(15)Ohodnotit

      50 000 Kilometer durch Europa 20 Monate ist Oliver Lück mit seiner Hündin Locke im VW-Bus durch Europa gereist. Er traf Goldsucher, Chilibauern und den Weltfußballer Lionel Messi. Er besuchte eine Sizilianerin, die seit Jahren gegen die Mafia kämpft, und einen Engländer, der im Affenkostüm zum Bürgermeister seiner Heimatstadt gewählt wurde. Von Norwegen bis Portugal, von Irland bis in die Slowakei, von den Kanarischen Inseln bis an die russische Grenze – eine Reise durch 26 Länder zu besonderen Menschen und ihren ungewöhnlichen Geschichten. «Ein Buch, das Europa als wahre Schatztruhe präsentiert.» Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung «Oliver Lück strotzt vor rastloser Fragelust.» Süddeutsche Zeitung

      Neues vom Nachbarn
    • Oliver Lück sammelt Dinge, Menschen und Geschichten. Er nimmt uns mit an die deutsche Küste. Und sucht, sammelt, findet. Das kann Fauna sein oder Flora, aber auch geologische Funde und Menschengemachtes, Schönes und weniger Angenehmes. Nämlich: Sand, Flaschenpost, Quallen, Bernsteine, Hühnergötter, Plastikmüll, Treibholz, Seepocken, Muscheln, Tau und Netz, Bojen, Seesterne, Strandhafer, Algen, Donnerkeile, Stranddistenl, Wattwürmer, Fische, Meerglas, Menschen. Wunderbar illustriert von Lena Steffinger, lädt "Der Strandsammler" ein, mit Freunden oder mit Kindern oder für sich allein zum Strand aufzubrechen - ob in der Realität oder auf den Seiten dieses Buches.

      Der Strandsammler
    • Was denkt der Ball?

      Warum Fußball mehr als Kicken ist Für leidenschaftliche Fans genauso wie für kritische Fußball-Beobachter: Reportagen, Anekdoten und Stimmen zum Spiel der Spiele

      Der Fuss-Ball ist ein launig' Ding und seine Kunst, ihn zu beherrschen, eine hochst anspruchsvolle Angelegenheit. Ob Fan oder Philosoph: Fussball ist ein Faszinosum, dessen verschiedene Facetten sich in dieser Anthologie mit denkwurdigen, intelligenten und kuriosen Beitragen offenbaren. Wie und mit welchen (menschenrechtswidrigen) Methoden hat sich Katar auf die Weltmeisterschaft vorbereitet? Die Schauspielerin Christiane Paul erzahlt, warum sie FC Bayern-Fan ist. Herman van Veen erklart den Unterschied zwischen niederlandischen und deutschen Fans und mit der Reportage Funf Balle fur Angola werden der Leser und die Leserin auf eine Reise zum Fussball in Afrika mitgenommen. - Ein Buch fur leidenschaftliche Fans und kritische Fussball-Beobachter.

      Was denkt der Ball?
    • In den Urlaub von 0 auf 100? Dann ab ins Wohnmobil und raus in die Welt m it dem MARCO POLO Camper Guide Südschweden Einfachste Routenplanung: 5 Touren zu den Highlights und weniger bekannten Stopps für dein individuelles Abenteuer Schärengärten, weiße Sandstrände und Nationalparks oder doch mal wieder Kultur und Stadtleben? Stell dir deinen perfekten Roadtrip zusammen, ganz einfach mit den kombinierbaren Touren und Spots Die besten Stellplätze sowie Campingplätze vor Ort – mit Kind, mit Hund, in bester Lage und für jeden Geldbeutel von kostenlos bis luxuriös, alle mit GPS-Koordinaten Mit den tollsten Ausflügen, wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Regentipps bei schlechtem Wetter, Restaurant-Empfehlungen für jeden Geschmack und Einkaufsadressen für die Womoküche und Souvenirs Insider-Tipps von Autoren, die für dich on the road waren: Entdecken, was wirklich besonders ist Mit Profi-Tipps und -Tricks von PaulCamper, den Experten für privates Campersharing Zwischen Wildnis und ABBA-Museum: mit MARCO POLO unterwegs in Südschweden Mit dem Kajak durch entlegene Schärengärten paddeln? Die perfekte Stille beim Angeln an einem versteckten See in Småland genießen? Oder wanderst du lieber entlang der abenteuerlichen Küste? Inselwelten und Urwälder, lange Sandstrände und Nationalparks oder spannende Großstädte wie Stockholm, Göteborg und Malmö – mit MARCO POLO stellst du dir genau die Südschweden-Route zusammen, die dir gefällt! Für die Reise- und Routenplanung findest du alles Notwendige in deinem MARCO POLO Camper Guide: Perfekte Orientierung mit vielen Überblickskarten Nie mehr den Weg suchen: Touren-Download in Form eines gpx-tracks zur einfachen Navigation Rundum-Sorglos-Paket: Wissenswertes zum Reiseziel wie das Freistehen, Anreiseinfos, Camper-Wörterbuch Schwedisch, Packliste sowie Fahrzeugcheckliste Wissen, wo’s langgeht, mit den MARCO POLO Camper Guides!

      Camper Guide Südschweden
    • Ein Mann, ein Bulli, eine halbe Million Kilometer Seit 1996 reist Oliver Lück in seinem VW-Bus durch Europa. Er ist Journalist und Geschichtensammler, Buchautor und Fotograf – eine gute Mischung. In seinem ersten Bildband »Zeit als Ziel« zeigt er Eindrücke und Entdeckungen aus über 20 Jahren Recherche. Darunter bewegende Begegnungen und Erlebnisse in fast 30 Ländern. Europa ohne Ende Europa kann laut, weit und wild sein. Europa ist Kult. Der Kontinent ist wie eine bunte Schatztruhe – Oliver Lück hat sie mit Bildern und Geschichten gefüllt. 250 Fotos und 140 Kurzgeschichten machen dieses Buch zu einer überraschenden, teils abenteuerlichen Reise. Steigen Sie ein und fahren Sie ab ...

      Zeit als Ziel
    • Buntland

      16 Menschen, 16 Geschichten

      Ein ungewöhnliches Reisebuch, das zeigt, wie schräg, vielfältig und bunt unsere Heimat ist. Oliver Lück zeigt Deutschland, wie es in großen Teilen schon lange ist: bunt. Dafür porträtiert er 16 Menschen aus 16 Bundesländern, die, obwohl keine Prominenten, die wahren Persönlichkeiten und Vorbilder unserer Gesellschaft sind, weil sie grenzüberschreitende Leben führen. Es ist das besondere, unkonventionelle Denken, das diese Charaktere und ihre Art zu leben eint. Oliver Lück erzählt ihre Geschichten nicht romantisierend oder gar naiv, sondern mit einem tiefen und sehr klaren Blick für das Leben einzelner Menschen.

      Buntland
    • Flaschenpostgeschichten

      Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee

      4,3(7)Ohodnotit

      Ab und an spült das Meer Wünsche an den Strand, verwahrt hinter grünem Glas. Eine Flaschenpost ist zeit- und grenzenlos, hütet zarte Hoffnungen und große Träume. Oliver Lück sammelt Briefe aus der Ostsee und folgt ihren Botschaften zu deren Absendern: Da ist Mogens, der seit 1971 bereits 200 Briefe auf Bornholm gefunden hat und hin und wieder selbst einen auf Reisen schickt. Oder Arne, ein schwedischer Fischer, der vom Leben auf einer einsamen Insel schreibt. Lück nimmt uns mit auf kleine und große Reisen und erzählt die bewegenden Lebensgeschichten hinter den Briefen aus dem Meer. Eine berührende, warmherzige Lektüre, nicht nur für den Urlaub.

      Flaschenpostgeschichten
    • Was tun, wenn Gewalt eskaliert? Oliver Lück weiß Rat S-Bahn-Schläger, Messerstecher, erste Todesfälle. Die Gewaltspirale dreht sich, und wir alle fragen uns: Was tun, wenn es ernst wird? Der bekannte TV-Coach Oliver Lück weiß, was uns im Alltag Angst macht. Er kennt die Schläger persönlich, er weiß, wie sie denken. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen auch mit Gewalttätern, die noch zutreten, wenn ihr Opfer schon am Boden liegt. Und er zeigt uns, wie man heil aus einer bedrohlichen Situation herauskommen kann. Denn wer die Zeichen der Gewalt versteht, reagiert richtig – und wird nicht zum Opfer. »Oliver Lück gelingt der Balanceakt, Verständnis für seine Schützlinge zu wecken, ohne Taten zu verharmlosen. Ein Glücksfall.« Welt. de

      Keine Angst!