Knihobot

Susana Gómez Redondo

    Am Tag, als Saída zu uns kam
    Wut!
    The Day Saida Arrived
    Rabietas
    • Hay veces en que todo va bien y el mundo parece de color de rosa. Pero hay otras, en que papá y mamá no quieren hacer lo que yo quiero qu ehagan. Entonces noto el borrón, la mancha, el lamparón, la nube, ¡la tormenta! Y un color rojo cada vez más intenso acaba por pintarlo todo, y los ojos se me llenan de lágrimas, la voz de gritos y los pies de pataleta.

      Rabietas
    • The Day Saida Arrived

      • 32 stránek
      • 2 hodiny čtení
      4,3(186)Ohodnotit

      What happens when a new friend arrives who doesn't speak the same language? A young girl searches for the words to help her friend feel welcome and happy in her new home, and along the way learns about differences and similarities in countries and words. The two girls forge a strong bond while they each learn the other's language, exploring the world around them. Told with wonderfully vivid illustrations, The Day Saida Arrived offers an accessible, fresh approach to the topics of immigration, language, and learning.

      The Day Saida Arrived
    • Es gibt Tage, da ist einfach alles wunderbar. Doch dann gibt es wiederum Moment, da machen Mama und Papa einfach nicht das, was der Nachwuchs will. Dann staut sich in den lieben Kleinen eine unbändige Wut, die wie eine scharlachrote Wolke über der ganzen Familie hängt und sich am Ende in Form eines enormen Wutausbruchs entlädt. Eine Geschichte über Wünsche, Emotionen und die Wichtigkeit zu wissen, wie man richtig zuhört und miteinander kommuniziert.

      Wut!
    • Es ist Winter, als Saída ankommt. Sie kommt mit ihrem Koffer und ohne ein Wort. Das Mädchen, das ihre Freundin werden will, beginnt zu suchen. Überall forscht sie nach Saídas Wörtern, sie sucht unter Tischen und zwischen Buntstiften, in Manteltaschen und Heften. Erst als sie versteht, dass Saída ihre Sprache nicht verloren hat, sondern mit ihren Wörtern in diesem frenden Land nichts anfangen kann, beginnen die Mädchen mit dem Tauschen: fremde Wörter gegen eigene, neue Laute gegen vertraute, Schriftzeichen, die wie Blumen aussehen, gegen Buchstaben aus Balken und Kreisen. Über diesem Hin und Her vergeht der Winter und als die Mandelbäume blühen, sind sie Freundinnen, jede reicher durch die Welt der anderen. Dieses Bilderbuch erzählt poetisch und mit Bildern wie aus einer Traumwelt von der Begegnung zweier Kinder aus verschiedenen Kulturen, die forschend und spielend Fremdes zu Eigenem machen.

      Am Tag, als Saída zu uns kam