Knihobot

Günther Holzmann

    Technische Mechanik Festigkeitslehre
    Technische Mechanik 3
    Technische Mechanik 2
    Technische Mechanik 2
    Technische Mechanik
    Technische Mechanik Statik
    • Dieser Band gibt als Ausgangspunkt der Beschäftigung mit der Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in die Statik. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbstständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht.

      Technische Mechanik Statik
    • Mechanik, Dynamik, Kinematik, Messverfahren ; Festigkeitsprüfung, Alterungsprüfung, Reissfestigkeit, Bruchverhalten ; Maschinenbau

      Technische Mechanik 3
    • Eine anschauliche Einführung in die Festigkeitslehre, wobei sich theoretische Grundlagen und praxisrelevante Beispiele abwechseln. Die vollständig durchgerechneten Beispiele dienen der Illustration und fördern das Verständnis für die Theorie. Dieses didaktische Konzept ermöglicht eine erfolgreiche selbständige Einarbeitung in den Stoff. Die aktuelle Auflage jetzt mit einer Formelzusammenfassung am Ende der Kapitel. Das Buch erhielt ein neues Layout, das Kapitel „Finite Elemente Methode“ wurde nicht mehr berücksichtigt.

      Technische Mechanik Festigkeitslehre
    • Dieses Lehrbuch gibt eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in die Kinematik und Kinetik. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbstständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. Die aktuelle Auflage enthält ein neues Kapitel zu Schwingungen kontinuierlicher Systeme und wurde neu layoutet. Ein Großteil der Bilder wurde durch Computergrafiken ersetzt. Typografische Hervorhebungen erleichtern das Auffinden und Lesen. Die Nummerierung der Gleichungen, Tabellen und Bilder wurde an die übrigen Bände angepasst.

      Technische Mechanik Kinematik und Kinetik