Knihobot

Marion Dawidowski

    Weihnachten ruck, zuck!
    Wohnaccessoires aus Beton selber machen
    Meisterdame loodusmaterjalist
    Wärmekissen nähen
    Veselé bábky
    Veselé loutky: Loutky, které si snadno a rychle vyrobíte sami ( s předlohami ve skutečné velikosti)
    • Warm und kuschelig Diese Kissen bringen uns Wärme und Wohlbefinden. Außerdem sind sie für Groß und Klein sehr praktisch, denn die originellen Modelle eignen sich für viele verschiedene Anwendungen: An Wintertagen vertreiben sie nach dem Skifahren oder Rodeln die Kälte. Sie helfen bei Verspannungen und können Bauchweh und leichte Ohrenschmerzen lindern. Einfach die Kissen mithilfe der Schnittmuster und detaillierten Anleitungen nähen, mit Körnern oder Samen füllen und in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen. Und es sich dann so richtig schön gemütlich machen, am besten neben einem feinen Duftkissen. Mit Kühlpads gefüllt auch als Kältekissen geeignet.

      Wärmekissen nähen
    • Beton ist in! Kein Wunder, denn seine Vorteile sind vielfältig: Beton ist dekorativ, individuell formbar, strapazierfähig und preiswert, das perfekte Material also für raffinierte Wohnaccessoires. Ein edler Türstopper, ausgefallene Kerzenständer oder eine moderne Etagere - aus diesem lang unterschätzten Werkstoff lassen sich einzigartige Deko-Objekte herstellen. Inspirierende Bilder und leicht verständliche Anleitungen sorgen dafür, dass auch Anfänger eindrucksvolle Ergebnisse erzielen.

      Wohnaccessoires aus Beton selber machen
    • Zur Advents- und Weihnachtszeit Windlichter aus alten Gläsern, Baumanhänger aus Stoff und Papier, Kerzenhalter aus Spitzendeckchen, Nikolausstiefel aus Filz sowie Pappmaschee-Schalen, Astbäumchen und schön verzierte Christbaumkugeln. Diese originellen Weihnachtsdekorationen sind mit wenig Zeitaufwand und aus einfachen Materialien ganz leicht gemacht. Sie schmücken Fenster, Strauß und Tannenbaum ebenso wie die festliche Tafel oder den gemütlichen Kaffeetisch und setzen überall kleine, zauberhafte Akzente.

      Weihnachten ruck, zuck!
    • Schaurig schön! In diesem Buch geht es um gruselige Figuren wie Freibeuter und Schlägertypen, die Halloween-Geister vertreiben oder Nachbarn erschrecken. Das Kürbis-Schnitzen mit der beiliegenden hochwertigen Schnitzsäge von triangle GmbH aus Deutschland ist einfach und macht großen Spaß!

      Kürbis schnitzen. Gruselgesichter
    • Anregungen für Tischdekorationen für besondere Feste im Jahreslauf.

      Tischdekorationen
    • Fantasievolle Ideen für Boden-, Kuschel- oder Nackenkissen werden hier zum Nacharbeiten geboten und können als fröhliches Accessoire oder als Geschenk Verwendung finden.

      Lustige Figuren-Kissen