Knihobot

Friedrich de la Motte Fouqué

    12. únor 1777 – 23. leden 1843

    Friedrich de la Motte Fouqué byl německý spisovatel, který se proslavil svým romantickým stylem. Jeho díla často zkoumají témata lásky, cti a nadpřirozena, zasazená do éry rytířů a legend. Fouqué mistrně využíval snovou atmosféru a lyrický jazyk k vytvoření nezapomenutelných příběhů. Jeho psaní odráží hluboké zamyšlení nad romantickými ideály a duchovním světem.

    Rittergeschichten und Gespenstersagen
    Fouqués Werke 1
    Undine und andere Erzhlungen
    Undine und andere Rirenmärchen
    Märkischer Dichtergarten. Ritter und Geister
    Mužíček šibeníček. Rusalka
    • Der Zauberring

      Ein Ritterroman - 2. Teil

      • 200 stránek
      • 7 hodin čtení

      Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte Fouqué (1777 - 1843) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik. Seine Werke zeugen immer wieder von einer nostalgischen Begeisterung für altnordische und mittelalterliche Stoffe. Seine Ritterromane machten Fouqué in ganz Deutschland bekannt und ließen ihn jahrelang zum gefeiertsten Dichter seiner Zeit werden. Im preußischen Königshaus fand ein regelrechter Kult um den Dichter statt, der so weit reichte, dass man sich gegenseitig mit Namen aus dem "Zauberring" anredete. In Fouqués großem, auf drei Bände angelegtem Mittelalter-Roman "Der Zauberring" ist bereits alles enthalten, was das heute so beliebte "Fantasy-"Genre ausmacht: der Entwurf einer Gegenwelt jenseits der banalen Gegenwart mit heidnischen Mythen, ritterlicher Männlichkeit und magischer Weiblichkeit. Fouqués Einfluss in diesem Bereich ist nicht zu überschätzen. Edgar Allen Poe: "Für einen Fouqué gebe ich vierzig Moliéres". Der vorliegende Band beinhaltet den zweiten Teil der Trilogie. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.

      Der Zauberring
    • Der Zauberring

      Ein Ritterroman - 1. Teil

      • 232 stránek
      • 9 hodin čtení

      Friedrich Heinrich Karl Baron de la Motte Fouqué (1777 - 1843) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik. Seine Werke zeugen immer wieder von einer nostalgischen Begeisterung für altnordische und mittelalterliche Stoffe. Seine Ritterromane machten Fouqué in ganz Deutschland bekannt und ließen ihn jahrelang zum gefeiertsten Dichter seiner Zeit werden. Im preußischen Königshaus fand ein regelrechter Kult um den Dichter statt, der so weit reichte, dass man sich gegenseitig mit Namen aus dem "Zauberring" anredete. In Fouqués großem, auf drei Bände angelegtem Mittelalter-Roman "Der Zauberring" ist bereits alles enthalten, was das heute so beliebte "Fantasy-"Genre ausmacht: der Entwurf einer Gegenwelt jenseits der banalen Gegenwart mit heidnischen Mythen, ritterlicher Männlichkeit und magischer Weiblichkeit. Fouqués Einfluss in diesem Bereich ist nicht zu überschätzen. Edgar Allen Poe: "Für einen Fouqué gebe ich vierzig Moliéres". Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865.

      Der Zauberring
    • Die beiden Hauptleute

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die beiden Hauptleute ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die beiden Hauptleute
    • Aslauga's Ritter

      Eine Erzählung

      • 76 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Aslauga's Ritter - Eine Erzählung ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Aslauga's Ritter