Extract-Transform-Load (ETL) Tools sind entscheidend für die Erstellung und Wartung von Data Warehouses, Data Marts und operativen Datenbanken. ETL Workflows füllen diese Systeme mit Daten aus verschiedenen Quellen und bestehen aus mehreren Transformationsschritten, die einen DAG-strukturierten Graphen bilden. Mit der Zeit entstehen zahlreiche individuelle ETL Workflows, um neue Datenquellen zu integrieren oder Anforderungen umzusetzen. Die Wartung großer ETL Systeme erfordert erheblichen Zeitaufwand und manuelle Arbeit. Ein zentrales Problem ist das Verständnis unbekannter Attributnamen in Quell- und Zieldatenbanken sowie ETL Transformationen. Unklare Attributnamen führen zu Frustration und erhöhtem Aufwand bei der Entwicklung und dem Verständnis von ETL Workflows. Wir präsentieren eine Schema Decryption Technik, die ETL Entwicklern hilft, kryptische Schemata in Datenbanken und ETL Transformationen besser zu verstehen. Unser Ansatz berücksichtigt die Vielzahl verknüpfter Attributnamen in bestehenden ETL Workflows und ermöglicht die Identifizierung aussagekräftiger „Decryptions“. Beispielsweise wird für den Attributnamen UNP_PEN_INT die Decryption UNPAIN_PENALTY_INTEREST vorgeschlagen. Unser Ansatz wurde in drei ETL-Repositories evaluiert und zeigte qualitativ hochwertige Decryptions für kryptische Attributnamen.
Albrecht-Alexander Geister Knihy





Handbuch Werberecht
- 1000 stránek
- 35 hodin čtení
Zum WerkDas Werk verfolgt das Ziel, die vielfältigen Rechtsbereiche, die um das Gesamtthema Werbung herum eine Rolle spielen, insbesondere die Regelungen des UWG sowie der einschlägigen europarechtlichen Maßgaben und zahlreicher Sondergesetze (z.B. das HMWG), in einer systematischen Darstellung für den Praktiker aufzubereiten. Die Darstellung geht sowohl von unterschiedlichen Werbekanälen (Rundfunk, Internet, Printmedien, Film- und Kinowerbung) als auch von unterschiedlichen Zielgruppen (Verbraucher, Unternehmen, Minderjährige) aus.Vorteile auf einen Blick für Praktikerinnen und Praktiker ausgerichtetes Handbuch Kommentierung besonders einschlägiger Rechtsgebiete wie Kennzeichenrecht, Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht neues Konzept als Querschnittskonzeption großes erfahrenes Autorenteam, welches zu den jeweiligen Spezialthemen das einschlägige Know how mitbringt. Inhalt1. Teil - Allgemeines Werberecht 1. Kapitel: Einführung - Was ist Werbung? 2. Kapitel: allgemeine Anforderungen an die Inhalte der Werbung 1. Abschnitt: Einführung und Überblick 2. Abschnitt: Die praktisch wichtigsten Einzelnormen des UWG 3. Abschnitt: Internationale Werbung und Einfluss des Unionsrechts 3. Kapitel: allgemeine Anforderungen an die Erkennbarkeit als Werbung 4. Kapitel: Allgemeines zu Zielgruppen und Adressaten der Werbung und deren Daten 5. Kapitel: "Soft Law" im Werberecht 6. Kapitel: vom Adressaten ausgesprochene Verbote der Werbeausspielung und -zustellung 7. Kapitel: Datenschutzrecht (allgemeiner Teil) 2. Teil - Besonderes Werberecht 7. Kapitel: Einführung - Besonderheiten bei spezieller Werbung 8. Kapitel: Einzelne Arten von Werbung 9. Kapitel: Werbung auf speziellen Kanälen 1. Abschnitt: Werbung im linearen Rundfunk (TV und Radio) 2. Abschnitt: Werbung in rundfunkähnlichen Telemedien (Video-on-Demand-Dienste) 3. Abschnitt: Film- und Kinowerbung 4. Abschnitt: digitale Werbung 5. Abschnitt: In-Game-Werbung 6. Abschnitt: Werbung in Printmedien 7. Abschnitt: Out-of-Home-Werbung 8. Abschnitt: Direktwerbung 9. Abschnitt: Werbung auf Produktverpackungen usw. (Produktkennzeichnungsrecht) 10. Kapitel: Werbung für spezielle Zielgruppen 1. Abschnitt: An Verbraucher gerichtete Werbung ("B2C-Werbung") 2. Abschnitt: An Unternehmen ("B2B-Werbung") 3. Abschnitt: An Kinder und Minderjährige gerichtete Werbung 4. Abschnitt: An sonstige besonders schutzbedürftige Personen gerichtete Werbung Sonderteil zur Werbung für spezifische Produkte und Dienstleistungen (u.a.): Abonnements Alkohol Arzneimittel (HWG) Biologische Lebensmittel Computerspiele - s. Games Darlehen Finanzdienstleistungen Finanzprodukte Fonds (Aktien, Immobilien usw.) Gewinnspiele Green Claims Greenwashing Heilmittel Kleidung Kosmetika Krankenhaus Lebensmittel Medizinprodukte Tabakwaren Videospiele Waffen Wahlwerbung ZielgruppeFür Anwal
Alexander Albrecht (1885–1958) patrí k prvým predstaviteľom modernej hudby na Slovensku (do 30-tych rokov tu nenájdeme paralely s jeho tvorbou); až do 40-tych rokov 20. storočia bol v podstate jediným sústavne tvoriacim skladateľom, ktorého tvorba si našla uplatnenie i v zahraničí. Sonáta F dur (1905) pre klavír pochádza z čias jeho štúdií na Hudobnej akadémii Ferenca Liszta v Budapešti, nadväzuje na neskororomantickú brahmsovskú klavírnu sadzbu a bohatý harmonický jazyk rozšírenej tonality.
Alexander Albrecht zanechal po sebe nielen pozoruhodnú hudobnú tvorbu, ale aj písomné svedectvo o svojom bohatom vnútornom živote, o svojich reakciách na okolitý svet a na ľudí v ňom. Toto svedectvo sa na verejnosť dostáva prvý raz. Texty pôvodne písané v maďarčine a nemčine editorsky spracoval Vladimír Godár.