Knihobot

Andrea Kő

    Die drei ??? - das Alleswisserbuch für Detektive
    Die schwarze Runde
    Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christliche Umgebung
    Muslime im Krankenhaus
    Mission, Dialog und friedliche Koexistenz
    Vom Dunkel ins Licht
    • Dieser Sonderband beinhaltet die Vorträge von 26 Theologinnen und Theologen aus 12 verschiedenen Ländern, die sich zu einer einwöchigen Internationalen Sommerschule an der Universität Regensburg versammelten, um darüber nachzudenken, wie sich Mission und friedliche Koexistenz miteinander vereinbaren lassen. Eine zu beobachtende Zunahme nationalistischer und fundamentalistischer Strömungen in vielen asiatischen Ländern, in denen Christen weitgehend Minderheiten darstellen, aber auch einige Entwicklungen in Deutschland, wie Säkularisierung und Migrantenbewegung, zeigen die Dringlichkeit der Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Die Beiträge dieses Bandes reflektieren Themengebiete wie Bildung, Ökumene und Historie. Teilnehmer und Autoren sind überwiegend Schüler und Schülerinnen des Regensburger Systematikers Hans Schwarz, dessen Arbeitsgebiete sich in den einzelnen Themengebieten widerspiegeln. The special volume in the series Glaube und Denken contains papers presented by 26 theologians from 12 different countries. The authors convened at the university of Regensburg for a week-long International Summer School. They pondered how mission and peaceful co-existence can be achieved under newly emerging conditions. They observed a rise of nationalistic and fundamentalist currents in many Asian countries in which Christians are often a minority. Furthermore, developments in Germany, such as secularization and the increasing number of believers of other religions through the influx of immigrants, show the urgency to reflect on this new situation. The collected papers touch topics such as education, ecumenism, and history. Most of the participants are students of the Regensburg systematic theologian Hans Schwarz whose special fields of interest are mirrored in these topics.

      Mission, Dialog und friedliche Koexistenz
    • Muslime im Krankenhaus

      Ein interreligiöser Ratgeber für das Krankenpflegepersonal

      Was ist Islam? Was und warum glauben Muslime? Seit wann leben Muslime in Deutschland? Gibt es überhaupt den Muslim? Mit diesem Buch legen Andrea Köck und Muhammad Sameer Murtaza einen Ratgeber für das Krankenpflegepersonal vor, der zum Ziel hat, interreligiöse Kompetenz im Umgang mit Patienten muslimischen Glaubens herzustellen. Damit ebnet dieses Buch den Weg für eine ganzheitliche und kompetente Pflege von muslimischen Patienten. Es werden die Glaubens- und Wertvorstellungen, die Konfessionen, die Geschichte, Gebote und Verbote, sowie Rituale der Muslime erklärt und mit 16 Fallbeispielen verknüpft.

      Muslime im Krankenhaus
    • Dieser Sonderband der Reihe Glaube und Denken beinhaltet die Vorträge von 26 Theologen und Theologinnen aus 10 verschiedenen Ländern überwiegend aus dem asiatischen Raum, die sich zu einer einwöchigen International Summer School an der Universität Regensburg und dem Missionskolleg in Neuendettelsau versammelten, um darüber nachzudenken, wie sich christliche Existenz unter neuen Bedingungen gestaltet. Eine zu beobachtende Zunahme an nationalistischen und fundamentalistischen Strömungen in vielen asiatischen Ländern, wo die Christen weitgehend Minderheiten darstellen, aber auch Entwicklungen in Deutschland, wie Säkularisierung und Migrantenbewegung anderer Religionen, zeigen die Dringlichkeit der Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Die Beiträge in dem Band gehen der Frage in ganz unterschiedlicher Weise nach und reflektieren dabei Themengebiete wie Säkularisation, Bildung, Mission und Ökumene. Der Teilnehmer- und Autorenkreis setzt sich überwiegend aus Schülern und Schülerinnen des Regensburger Systematikers Hans Schwarz zusammen, dessen Arbeitsgebiete sich in den einzelnen Themengebieten widerspiegeln. This special volume of the series Glaube und Denken contains papers presented at the University of Regensburg and in Neuendettelsau at the Mission Department of the Lutheran Church in Bavaria by 26 theologians from ten different countries predominantly from the Asian region. We can observe an increase of nationalistic and fundamentalistic currents in many Asian countries in which Christians are largely a minority. Furthermore developments in Germany, such as secularization and the increase of other religions through the influx of migrants, show the urgency to reflect on this new situation. The papers assembled in this volume treat topics such as secularization, education, mission, and ecumenics.

      Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christliche Umgebung
    • Eigentlich wollten sie ja nur tolle Weihnachtsferien erleben, doch dann geraten Jutta und ihre Freunde auf einem Reiterhof in ein merkwürdiges Abenteuer, bei dem die geheimnisvolle Macht einer alten Geschichte eine besondere Rolle zu spielen scheint. Es wird immer klarer, dass sich auch einige der Erwachsenen ihrem Sog nicht entziehen können, - und trotz schönster Pferdeerlebnisse, interessantem Reitunterricht, spannender Ereignisse - bleibt am Ende das Gefühl, selber an etwas Schlimmen mitgewirkt zu haben. - Und es könnte noch weitergehen …

      Die schwarze Runde
    • Wie überlebt ein Detektiv in der Wildnis oder im Großstadtdschungel? Wie ermittelt man erfolgreich? Wie werden Phantombilder erstellt? Justus, Peter und Bob präsentieren hier ihre ganz persönliche Tipp-Sammlung. Außerdem gibt es knifflige Trainingsaufgaben für die grauen Zellen, Do-it-yourself-Anleitungen für die eigene Detektivausrüstung sowie drei neue Fälle aus Rocky Beach zum Mitfiebern und Miträtseln. Ein Buch, auf das kein „Die drei ???“-Fan verzichten kann.

      Die drei ??? - das Alleswisserbuch für Detektive
    • Kunterbuntes Beschäftigungsbuch für kleine Naturforscher! Einfach und spielerisch unsere heimischen Blumen und ihre faszinierenden Farben und Formen kennenlernen. Mit vielen Stickern die Buchseiten bekleben und dabei Wissenswertes und Spannendes aus der Welt unserer Blumen erfahren. Entdecken – Staunen – Lernen.

      Was blüht denn da?
    • Kunterbuntes Beschäftigungsbuch für kleine Naturforscher! Welche Tiere hat der Bauer und warum? Und wie unterscheidet man Roggen, Mais und Gerste? Einfach und spielerisch das Leben auf dem Bauernhof kennenlernen und begreifen, dass Milch, Käse und Eier nicht aus dem Supermarkt kommen. Mit vielen Stickern die Buchseiten bekleben und dabei Wissenswertes und Spannendes aus der Welt des Bauernhofes erfahren. Entdecken – Staunen – Lernen.

      Was lebt auf dem Bauernhof?
    • Kunterbuntes Beschäftigungsbuch für kleine Naturforscher! Einfach und spielerisch unsere 18 häufigsten Insekten und Spinnen kennenlernen. Mit vielen Stickern die Buchseiten bekleben und dabei Wissenswertes und Spannendes aus der Welt unserer Krabbeltiere erfahren. Entdecken – Staunen – Lernen.

      Was krabbelt denn da?
    • Kunterbuntes Beschäftigungsbuch für kleine Naturforscher! Einfach und spielerisch unsere 18 wichtigsten Vögel wie Zaunkönig, Blaumeise oder Mäusebussard kennenlernen. Mit vielen Stickern die Buchseiten bekleben und dabei Wissenswertes und Spannendes aus dem Leben unserer Vögel erfahren. Entdecken – Staunen – Lernen.

      Was fliegt denn da?