Kréta
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Publikace: Kréta - Průvodce s mapou oblasti extra a 10 cestami za poznáním. "Kdo chce objevit skutečnou tvář ostrova, musí se vydat do klidných horských vesniček po silnicích s nesčetnými zatáčkami…"






Publikace: Kréta - Průvodce s mapou oblasti extra a 10 cestami za poznáním. "Kdo chce objevit skutečnou tvář ostrova, musí se vydat do klidných horských vesniček po silnicích s nesčetnými zatáčkami…"
Focusing on contemporary American drama films, this case study analyzes average shot length and scale through a comparative statistical approach. It provides insights into the stylistic elements that define the genre, highlighting trends and patterns in filmmaking techniques. The research contributes to a deeper understanding of cinematic language and its evolution in modern cinema.
How we can surpass symbolic climate action & make transport carbon-free
The book features a foreword by esteemed climate scientist Hans von Storch, providing a scientific perspective on the pressing issues of climate change. It delves into the complexities of environmental challenges, offering insights and solutions while emphasizing the importance of informed discourse. The text aims to educate readers about the urgency of addressing climate issues and the role of science in shaping effective policies. Through a blend of research and accessible writing, it seeks to inspire action and awareness regarding our planet's future.
Autor Andreas Schneider kennt den griechischen Süden und den türkischen Norden seit vielen Jahren und beantwortet auf den ersten Seiten des DuMont Reise-Taschenbuchs Zypern die wichtigsten Fragen zur Reise: Soll man trotz Schuldenkrise auf der Insel Urlaub machen und wenn ja, auf welcher Seite? Gibt es noch unberührte Ecken vom Tourismus, und wie verläuft die perfekte Mietwagenrundtour? Wo ist Zypern am schönsten, und kommt man auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter? Schneider teilt auch seine persönlichen Lieblingsorte, wie die reizvollen Naturlehrpfade am Picknickplatz Smigiés. Ein besonderes Plus sind zehn Entdeckungstouren, die zu den Schlangensteinen am Olymp führen oder im Rahmen eines Spaziergangs durch das geteilte Nikosia die jüngste Geschichte des Landes erklären. Als passionierter Wanderer beschreibt der Autor zahlreiche Aktivtouren über die Insel, ergänzt durch entsprechende Routenkarten. Für die aktuelle Ausgabe hat er intensiv vor Ort recherchiert und neue Übernachtungs- sowie Speiseadressen aufgenommen. Auch Orte wie Dáli, das antike Idalion oder Athíenou wurden neu in den Reiseführer aufgenommen. Zur raschen Orientierung findet der Leser eine separate Reisekarte im Maßstab 1:285.000, eine Übersichtskarte mit Zyperns Highlights sowie präzise Citypläne im Buch. Aktuelle Online-Updates zur laufenden Ausgabe sind unter www.dumontreise.de/zypern verfügbar.
Ein Leitfaden zum Erstellen und Durchführen von digitalen Prüfungen
Das Buch bietet innovative Ansätze für moderne Prüfungsformen, die über traditionelle Methoden hinausgehen. Es werden verschiedene zeitgemäße Evaluationsstrategien vorgestellt, die sowohl die Lernenden als auch die Lehrenden in den Mittelpunkt stellen. Die Autor:innen diskutieren, wie diese neuen Prüfungsformen das Lernen fördern und die individuelle Leistung besser abbilden können. Praktische Beispiele und Anleitungen zur Implementierung in verschiedenen Bildungskontexten machen das Werk zu einer wertvollen Ressource für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen.
Die Publikation bietet Lehrpersonen eine didaktische Anleitung zur Vermittlung von Mathematik im berufskundlichen Unterricht. Sie beleuchtet die spezifischen mathematischen Herausforderungen, die in verschiedenen Berufen auftreten, und betont die Notwendigkeit, sowohl Methoden als auch ein grundlegendes Verständnis von Mathematik zu entwickeln. Ziel ist es, Schüler auf die mathematischen Anforderungen ihrer zukünftigen Berufe vorzubereiten und ihnen die Relevanz der Mathematik im Berufsleben näherzubringen.
Im Wachstumsmanagement der Entrepreneurshipforschung
Die Arbeit analysiert den Rückgang der Gründer-Euphorie nach den Boomjahren der 1990er Jahre, als viele Start-Ups der New Economy scheiterten. Sie zeigt auf, dass die Prinzipien der traditionellen Wirtschaft auch in der modernen Wirtschaft Gültigkeit besitzen. Ein anfängliches Wachstum allein führt nicht zum Erfolg, wenn die Verluste in gleichem Maße ansteigen. Die Studie bietet eine kritische Betrachtung der Herausforderungen, mit denen junge Unternehmen konfrontiert sind, und beleuchtet die Notwendigkeit solider Geschäftsmodelle in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld.
Im IT-Servicemanagement ITIL V3
Die Arbeit untersucht die zunehmende Abhängigkeit von Unternehmen von IT-Systemen und die Notwendigkeit, IT-Organisationen zu professionalisieren. Im Fokus steht der ITIL V3-Ansatz, insbesondere das Supplier Management im Service Design. Die Seminararbeit analysiert die Funktionen des Supplier Managements innerhalb von Unternehmen und beleuchtet wichtige Aspekte, die bei dessen Implementierung berücksichtigt werden sollten. Ziel ist es, die Relevanz und den Einfluss des Supplier Managements auf die Effizienz und Effektivität der IT-Services herauszustellen.
Eine crossdisziplinäre und quantitative Studie aus Sicht der Weiterbildung
Die Studie analysiert die Kompetenzanforderungen im IT-Arbeitsmarkt und untersucht, wie aus Stellenangeboten relevante Tätigkeits- und Kompetenzfelder abgeleitet werden können. Ziel ist es, diese Erkenntnisse für die berufliche Weiterbildung zu nutzen und somit eine Brücke zwischen den Anforderungen des Marktes und den Qualifikationen der Fachkräfte zu schlagen.