Knihobot

Barbara von Orelli-Messerli

    18. listopad 1952
    Der dekorative Entwurf in der Schweizer Keramik im 19. Jahrhundert
    Keramik in der Schweiz
    Die Küche, wie sie im Buche steht
    Ein Dialog der Künste
    Ein Dialog der Künste: das Verhältnis von außen und innen
    Ein Dialog der Künste
    • Ein Dialog der Künste

      Der spatial turn in der Architektur und die Beschreibung in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

      • 174 stránek
      • 7 hodin čtení
      Ein Dialog der Künste
    • Die Beiträge des dritten Internationalen Symposiums zeigen auf, dass sich dieses zum Ziel gesetzt hatte, das Verhältnis von Text und Bild, respektive von literarischem Text und bildlicher Darstellung, sei dies in Gemälden, Fotographien oder im Film, zu untersuchen. Dabei gehen die Untersuchungen weit über die Ekphrasis hinaus, wird doch nach gesellschaftlichen, kulturellen und psychologischen Hintergründen gefragt, die in diesen literarischen Texten zum Ausdruck kommen. Anhand der Beiträge kann aufgezeigt werden, dass literarische Texte der verschiedensten Gattungen wie Prosa, Poesie, Reiseberichte, Tagebücher, Briefe und weitere Kategorien nicht nur Türöffner für neue wissenschaftliche Perspektiven sind, sondern ebenso Hinweise geben können auf eine Erweiterung der Methodenvielfalt der Disziplin Kunstgeschichte.

      Ein Dialog der Künste: das Verhältnis von außen und innen
    • Ein Dialog der Künste

      • 175 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die wechselseitigen Einflüsse von Architekturbeschreibungen in der Literatur und der Architekturgeschichte liegen noch weitgehend im Dunkeln. Um die Wahrnehmung des städtischen Umfeldes und der Architektur durch den Schriftsteller wie durch den Kunstwissenschaftler und ihre gegenseitige Anregung zu begreifen, müssen zunächst einmal ihre Ursprünge und ihre Motive untersucht, literarische und wissenschaftliche Beschreibungen einander gegenübergestellt und herausgearbeitet werden, wie sie sich bildeten, befruchteten und veränderten. Vorliegende Publikation befasst sich anhand von 12 Aufsätzen verschiedener Autoren mit Architekturbeschreibungen in der Literatur und spannt den Bogen dabei von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart.

      Ein Dialog der Künste
    • [Ausstellung Seide]. Hrsg.: Comm. Europ. Promotion Soie (CEPS). Barbara E. Messerli

      Seide