Knihobot

Birgit Wenzel-Schneider

    Tilicho Lake mit Annapurna-Umrundung
    Gespräche über Geschichte
    Entdecken und Verstehen 01. Schülerbuch. Realschule und Gesamtschule Nordrhein-Westfalen
    Kreative und innovative Methoden
    Tore des Wissens
    Entdecken und verstehen Band 2: 7./8. Schuljahr - Geschichtsbuch - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2024 - Schulbuch mit digitalen Medien
    • Mit der Differenzierenden Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2024 von Entdecken und verstehen wird der Fachunterricht in Geschichte lebendig. Digitale Begleitmaterialien zum Schulbuch machen historische Ereignisse erlebbar, motivieren die Lernenden und fördern das selbstgesteuerte Lernen. Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein. Die Darum-geht-es-Seiten geben eine zeitliche, räumliche und erste inhaltliche Orientierung über das Thema. Die Schauplatzseiten machen vergangene Lebenswelten in einem großformatigen Bild anschaulich. Die Themendoppelseiten sind klassisch, exemplarisch, übersichtlich, differenziert und können mithilfe der Materialien und Aufgaben selbstständig von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden. Methodenseiten trainieren wichtige Fachmethoden. Das kann ich-Seiten dienen der Kompetenzüberprüfung. Wichtige Fachbegriffe und schwierige Wörter werden auf den Seiten erklärt und sind auch in einem altersgemäßen Lexikon nachzuschlagen. Methoden- und Operatorenglossar garantieren nachhaltiges Methodentraining. Alle digitalen Ergänzungen stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.

      Entdecken und verstehen Band 2: 7./8. Schuljahr - Geschichtsbuch - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2024 - Schulbuch mit digitalen Medien
    • Tore des Wissens

      Spirit of Fionn 1

      Die "Tore des Wissens" entstanden aus der Zusammenarbeit im Avalonorden des Roten Drachen e.V. und zielen darauf ab, druidische Lehren für die moderne Zeit zugänglich zu machen. Das Arbeitsbuch bietet Grundlagen für Schüler der druidischen Tradition und enthält Bilder, Geschichten und Platz für eigene Einträge, um das Verständnis zu fördern.

      Tore des Wissens
    • Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher FormEntdecken-Seiten enthalten abgestufte Materialien zur Bearbeitung in Gruppen. Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken-und-verstehen-Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. KompetenzorientierungAuftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es-Seiten. Die Schüler/-innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel (Das kann ich ...) und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz; ein Methodenglossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und verstehen enthält ferner viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.

      Entdecken und Verstehen 01. Schülerbuch. Realschule und Gesamtschule Nordrhein-Westfalen
    • Die Annapurna-Region in Nepal war schon oft das Ziel von Birgit und Gerhard Wenzel. In ihrem Buch berichten sie von zwei Trekkingtouren in dieser gewaltigen und faszinierenden Gebirgslandschaft, die zu den schönsten der Erde zählt. Die Annapurna-Umrundung unternahmen sie im Frühjahr 2001. Sie beginnt in der Ortschaft Besisahar, folgt dem Marsyangdi Khola bis nach Manang, findet ihren Höhepunkt mit dem Besuch des Tilicho Lake auf ca.5200m, der nachfolgenden Überschreitung des Thorong La (5415m) und endet im Kali-Gandaki-Tal in der Ortschaft Beni. Die zweite Trekkingtour fand im Winter 1998/99 statt. Begleitet von ihren drei Töchtern fliegen sie nach Jomsom, wandern durch das Kali-Gandaki-Tal zurück nach Tatopani, steigen zum Pass von Deorali (3100m) hoch, wandern durch den Dschungel bis Ghandrung und steigen schließlich über endlose Terrassenfelder hinab nach Birethanti. Obwohl beide Touren durch das Kali-Gandaki-Tal führen, verlaufen sie durch die Jahreszeiten bedingt ganz anders und somit hat jede ihren eigenen Reiz.

      Tilicho Lake mit Annapurna-Umrundung
    • Das Buch gibt Sport- und GymnastiklehrerInnen sowie KrankengymnastInnen, die mit Bechterew-Betroffenen in der Gruppen- und Einzelgymnastik arbeiten, Anregungen und Informationen, um ihre Arbeit interessanter, abwechslungsreicher und auch effektiver zu gestalten. Es handelt sich sowohl um ein Nachschlagewerk für Therapeuten als auch um ein Übungsbuch für Betroffene.

      In Bewegung bleiben