Knihobot

Britta Lambers-Awiszus

    Formelsammlung Mathematik, Physik, Chemie
    Physik & Chemie - Begriffe, Formeln, Gesetze - Pocketblock
    Formelsammlung 5.-10. Klasse: Mathematik, Physik, Chemie
    Krankenhausprivatisierung in Deutschland
    Prüfungswissen Physik 8.-10.Klasse
    Mathematik: Formeln und Grundlagen, Klasse 5.-10.
    • Krankenhausprivatisierung in Deutschland

      Qualitative Diskussionsanalyse, ethische Aspekte, Empfehlungen

      • 88 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Untersuchung beleuchtet die Privatisierung von Krankenhäusern im Kontext der Veränderungen im Gesundheitsmarkt und Sozialsystemen. Die Autorin, Britta Lambers-Awiszus, analysiert, wie dieses Thema in der Öffentlichkeit und Fachwelt diskutiert wird, und zeigt auf, dass die Diskussion häufig ökonomisch und wettbewerblich geprägt ist. Dabei werden ethische Aspekte und mögliche zukünftige Auswirkungen vernachlässigt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger, Fachjournalisten und Wissenschaftler und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema an.

      Krankenhausprivatisierung in Deutschland
    • Physik und Chemie leicht und verständlich Formelsammlung Physik und Chemie im handlichen Pocketformat Mit praktischer Spiralbindung Für die 5. bis 10. Klassenstufe aller Schulformen in allen Bundesländern Inklusive Schülerhilfe-Gutschein für 2 kostenlose Nachhilfe-Stunden Für den Durchblick in Physik und Chemie! Dieser praktische Pocket-Lernblock enthält alle Grundlagen, Regeln, Formeln, Begriffe, Lehrsätze, Daten und Werte der Fächer Physik und Chemie. Bestens geeignet für den Unterricht, die Hausaufgaben und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests. Bei allen Physik- und Chemiefragen: einfach nachschlagen, verstehen, lernen und üben. Naturwissenschaften kompakt, einfach und klar. Inhalte: Physik: physikalische Grundlagen, Größen und Einheiten, Wertetabellen, Formeln, Mechanik, Elektrizitätslehre, Magnetismus, Optik Chemie: Grundlagen, anorganische Chemie, organische Chemie, Biochemie

      Physik & Chemie - Begriffe, Formeln, Gesetze - Pocketblock
    • Mathe, Physik und Chemie auf einen Blick Grundlagen, Werte, Formeln und Daten der Fächer Mathematik, Physik, Chemie Für die Klassenstufen 5 bis 10 aller Schulformen und Bundesländer Idealer Begleiter für Unterricht und Hausaufgaben Inklusive Schülerhilfe-Gutschein für 2 kostenlose Nachhilfe-Stunden Formel gesucht? Schon gefunden! Diese umfangreiche Formelsammlung enthält das komplette Grundwissen der Fächer Mathematik, Physik und Chemie: Daten, Formeln, Lehrsätze, Größen und Einheiten, Rechengesetze, Wertetabellen, Übersichten, Herleitungen, Erläuterungen, grafische Darstellungen und vieles weitere mehr. Und alles ist kinderleicht zu finden: Das ausführliche Inhaltsverzeichnis, die übersichtliche Gliederung, die Farbkennzeichnung der einzelnen Fächer sowie das umfangreiche Register sorgen für beste Orientierung. Alles ist klar und einfach dargestellt und anhand vieler Beispiele und zahlreicher Grafiken noch zusätzlich erläutert. Nie war Nachschlagen einfacher! Inhalte: Mathematik: Grundlagen der Algebra, Termumformungen, Rechengesetze und Rechenoperationen, Zins- und Prozentrechnung, Gleichungen, Zuordnungen, Ebene Geometrie, Analytische Geometrie u. v. m. Physik: Größen und Einheiten, Wertetabellen, Grundlagen, Gesetze, Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik u. v. m. Chemie: Grundlagen, Untersuchungsgebiete, Übersicht über Gefahrstoffe, Atome, Chemische Bindung und chemische Reaktion, Säuren und Basen, Kohlenwasserstoffe, Biochemie u. v. m.

      Formelsammlung Mathematik, Physik, Chemie
    • Geometrie auf einen Blick Alle Grundlagen des Geometrie-Unterrichts der Klassen 5 bis 10 Handlicher, kompakter Spiralblock im Pocketformat Für alle Schulformen in allen Bundesländern Inklusive Schülerhilfe-Gutschein für 2 kostenlose Nachhilfe-Stunden Wie war das noch mit Innenwinkelsumme im Dreieck? Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Parallelogramms? Was kann man mit dem Satz des Pythagoras eigentlich ausrechnen? Wie zeichnet man Vektoren in ein Koordinatensystem ein? Die Antworten auf diese und viele weitere Geometrie-Fragen finden sich hier! Dieser praktische Pocket-Lernblock ist bestens geeignet zum gezielten Nachschlagen, Verstehen und Wiederholen des kompletten Geometrie-Lernstoffs der 5. bis 10. Klasse - kompakt und übersichtlich aufbereitet. Alle Grundlagen, Regeln und Lehrsätze werden leicht verständlich erklärt, mit grafischen Darstellungen illustriert und an Beispielen erläutert. Bestens geeignet für Schule, Hausaufgaben und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests. Inhalte: Geometrische Grundbegriffe, geometrische Zeichen, Kongruenzabbildungen, Winkel, Ähnlichkeit, Strahlensätze, Zentrische Streckung, Ebene Figuren, Körper, Koordinatensysteme, Vektoren, analytische Geometrie, Trigonometrie und vieles andere mehr

      Geometrie - Begriffe, Grundlagen, Lehrsätze - Pocketblock
    • Krankenhäuser sind als Teil des Gesundheitsmarktes von den alktuellen Veränderungen der Sozialsysteme betroffen und werden zunehmend privatisiert. Basierend auf qualitativer Sozialforschung untersucht die Autorin Britta Lambers-Awiszus, wie die Privatisierung von Krankenhäusern thematisiert und öffentlich und fachlich diskutiert wird. Es werden Anregungen zum weiteren Umgang mit dem Thema gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass Krankenhausprivatisierung für positiv und unvermeidbar gehalten und ökonomisch/wett-bewerblich begründet wird. Die Diskussion wird aus Perspektive von Unternehmensleitungen geführt und von privaten Krankenhausbetreibern, Unternehmensberatunsgesellschaften und Banken zu Marketingzwecken genutzt. Die ökonomisch dominierte öffentliche Diskussion führt zur Vernachlässigung anderer relevanter Aspekte. So fehlt bisher eine ethische Diskussion zum Thema. Ebenso scheint ein Forschungsdefizit zu künftigen Auswirkungen von Krankenhausprivatisierungen vorhanden zu sein. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Entscheidungsträger von Krankenhäusern, Kommunalpolitiker, Fachjournalisten, Mitarbeiter von Banken und Unternehmensberatungen, Ethiker und Wissenschaftler im Bereich Life Sciences.

      Krankenhausprivatisierung in Deutschland