Wer einmal kilometerlange Züge in den Weiten der USA oder Güterzüge zum Transport von Erz und Kohle in China beobachten durfte, wird sich der Faszination des Güterverkehrs auf Schienen nicht mehr entziehen können. Einer Faszination, der in diesem Band durch Daten und Fakten Rechnung getragen wird. Der Leser findet in diesem Titel einmalige Bilder von außergewöhnlichen Strecken, über die sich die Schienengiganten quälen, so etwa in den Alpen und den Anden. Dies ist das erste Buch dieser Art zum Thema Güterverkehr und wird daher bei den Lesern auf großen Zuspruch treffen.
Claus-Jürgen Jacobson Knihy


Eine Reise mit der Bahn ist ohne Zweifel die bequemste Art, die Entfernung zwischen zwei Punkten zurückzulegen. Wenn diese Strecke dann auch noch mehrere hundert Kilometer betrug, so waren die Eisenbahngesellschaften immer bemüht, ihren Passagieren die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf Fernreisen kamen daher meist außergewöhnliche Fahrzeuge zum Einsatz, die großen Komfort und eine hohe Reisegeschwindigkeit vorweisen konnten. Manche dieser Züge sind noch heute Legende: Dieser Titel beschreibt den „Rheingold“, den „Fliegenden Hamburger“ und weitere bekannte Reisezüge Deutschlands aus allen Epochen. Eindrucksvolle Bilder und kompetente Texte charakterisieren diesen Band, der die Schnellzug-Legenden vergangener Zeiten noch einmal vorfahren lässt.