Knihobot

Daniela Döring

    Zeugende Zahlen
    Ein Beitrag zur Synthese von Gain-Schedulingreglern unter Nutzung normierter Gaußscher Radial-Basisfunktionen
    Eine kurze Einführung in die Systemtheorie
    Gender. Technik. Museum
    • Gender. Technik. Museum

      Strategien für eine geschlechtergerechte Museumspraxis

      Zusammenfassung: Im Rahmen des Vorhabens GENDER TECHNIK MUSEUM wurden Geschlechterwissen und -politiken in technischen Museen untersucht. Die Publikation versammelt die Ergebnisse der Auftaktkonferenz, der Mitarbeiter*innenbefragung in fünf verschiedenen Institutionen sowie der kuratorischen Beratung einer Ausstellung. Über die Bestandsaufnahme in Technikmuseen hinaus, eröffnen die Beiträge interdisziplinäre Ansätze für eine reflexive und gendergerechte Museumspraxis

      Gender. Technik. Museum
    • Die komplexen Konzepte und Zusammenhänge der Signal- und Systemtheorie werden in diesem Lehrbuch in anschaulichen, nachvollziehbaren Schritten dargestellt. Den Kern bilden dabei die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung im Zeit- und Frequenzbereich linearer, zeitinvarianter Systeme. Durch den Verzicht auf unnötige mathematische Beweisführungen und Herleitungen werden die Inhalte kurz und prägnant erläutert. Übungsaufgaben mit Lösungen erleichtern Selbststudium und Prüfungsvorbereitung.

      Eine kurze Einführung in die Systemtheorie
    • Zeugende Zahlen

      Mittelmaß und Durchschnittstypen in Proportion, Statistik und Konfektion des 19. Jahrhunderts

      Zeugende Zahlen