Knihobot

Dierk-Eckhard Becker

    Ohne Programm nach Bonn oder die Union als Kanzlerwahl-Verein
    Entwicklung eines Managementsystem-Modells
    Betriebliches Gesundheitsmanagement nach DIN SPEC 91020
    Ein offenes Automatisierungssystem auf der Basis des IEC 1131-Programmierstandards
    75 Jahre Zeitgeschichte und...
    Wer macht was falsch in Deutschland?
    • Wer macht was falsch in Deutschland?

      Was muss sich ändern?

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Beschreibung thematisiert die Herausforderungen der deutschen Zuwanderungspolitik und den wahrgenommenen Kontrollverlust. Sie betont, dass die politischen Verantwortlichen die Sorgen der Bevölkerung ernst nehmen müssen, um dem Erstarken rechtspopulistischer Parteien entgegenzuwirken. Der Autor fordert entschlossenes Handeln und die Bereitschaft, auch unbequeme Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu verbessern.

      Wer macht was falsch in Deutschland?
    • 75 Jahre Zeitgeschichte und...

      ...was muss anders werden

      Das Buch thematisiert die politische Gegenwart und kritisiert die fehlende Umsetzung notwendiger Themen aus Rücksichtnahme. Zudem wird die Nachkriegsentwicklung eines normalen Bürgers als Zeitzeuge der letzten 75 Jahre dargestellt.

      75 Jahre Zeitgeschichte und...
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement nach DIN SPEC 91020

      Erläuterungen zur Spezifikation für den Anwender

      Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind u. a. auch vom Gesundheitszustand der Mitarbeiter abhängig. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann auf Dauer durch Verringerung krankheitsbedingter Ausfälle die Kosten senken und die Arbeitseffizienz erhöhen. Die Spezifikation DIN SPEC 91020:2012-07 unterstützt die Harmonisierung des eigenen Betrieblichen Gesundheitsmanagementsystems mit den Anforderungen anderer Managementsysteme wie z. B. ISO 9001 und ermöglicht so die Zusammenführung aller Managementsysteme zu einem einheitlichen Ganzen. Die Autoren kommentieren abschnittsweise die Forderungen der DIN SPEC 91020 und beziehen dabei relevante Rechtstexte, notwendige Dokumente und Aufzeichnungen mit ein. Leitfragen, Kennzahlen und weitere Hinweise vervollständigen die Ausführungen. Aus dem Inhalt: Vorwort // Begriffserläuterungen // Einleitung (Hintergründe, Nutzen und Anwendungshinweise) // Kommentierungen der einzelnen Kapitel von DIN SPEC 91020 (Umfeld der Organisation, Führungsverhalten, Planung, Unterstützung, Betrieb, Evaluation der Leistung, Verbesserung).

      Betriebliches Gesundheitsmanagement nach DIN SPEC 91020