Knihobot

Ernst Sagemüller

    Singapur
    Gott oder Geld?
    • Gott oder Geld?

      Im Gespräche mit Pater Eugen Hillgengass SJ

      Pater Eugen Hillengass SJ hatte als Generalökonom des Jesuitenordens, als Gesamtleiter von Renovabis und als „Fundraiser“ des Ordens schon immer ein besonderes Verhältnis zum Geld, das er im Namen Gottes erfolgreich sammelte und für Gutes einsetzte. Im Interview mit Ernst Sagemüller berichtet er anlässlich seines 50-jährigen Priesterjubiläums von seinem Leben im Dienst der Kirche. Er blickt zurück auf Kindheit und Jugend, Studium und Ordensleben, auf zahlreiche Funktionen im Jesuitenorden. Man erfährt durch seine Erinnerungen auch viel Zeitge-schichtliches, insbesondere über Wesen und Arbeit des Jesuitenordens, aber auch über allgemeine Aspekte des Priestertums in der heutigen Zeit. Offen antwortet Hillengass auf die Fragen nach notwendigen Reformen seiner Kirche, nach dem Nutzen von Entwicklungsarbeit und nach der Rolle des Geldes in der Kirche. Seine Zuversicht, aber vor allem seine Bodenhaftung und Entschlossenheit machen jedem Mut, der sich für die Kirche in aller Welt aktiv einsetzen will. Dr. Ernst Sagemüller studierte Theologie, Kunst und Kultur der Weltreligionen sowie Kulturmanagement. Er ist seit 30 Jahren in zahlreichen Entwicklungshilfeprojekten sowie als Journalist und Buchautor tätig.

      Gott oder Geld?
    • Bis 1965 war Singapur nur ein Teil der malayischen Union, ohne eigene Rohstoffe oder Trinkwasser. Dennoch erarbeiteten sich die Singapurer einen Platz unter den besten Industrienationen, während sie ein vorbildliches Rechts- und Sozialsystem aufbauten und Analphabetismus sowie Kriminalität beseitigten. Sie schätzten Traditionen und öffneten sich gleichzeitig den Anforderungen der Zukunft. Heute zeigt sich der Stadtstaat als blühendes Beispiel ethnischer und religiöser Toleranz zwischen ehemals verfeindeten Gruppen. Ein Besuch in Singapur ist lehrreich und spannend. Das vorliegende Buch bietet umfassende Informationen und führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie in die Lebenswelten der Einheimischen. Es zeigt Ihnen lebendige Orte und ruhige, romantische Ecken, führt durch Museen, Theater und Ausstellungen und hilft Ihnen, die vielfältigen Küchen zu erkunden und das passende Hotel zu finden. Die Faszination dieser Insel lässt sich nicht in einem kurzen Aufenthalt erfassen – Singapur will entdeckt werden. Nehmen Sie sich Zeit! Ernst Sagemüller, Dr. phil., Jahrgang 1941, hat Singapur während zahlreicher Reisen in Asien intensiv erkundet. Seine Studien in Kunstgeschichte, Musik und Theologie, gepaart mit journalistischen Erfahrungen, ermöglichten ihm ein tiefes Verständnis für die Kultur und Geschichte des Landes. Als Reiseleiter und Vortragender hat er viele Reisefreunde mit den Schönheiten Singapurs bekannt gemacht

      Singapur