Knihobot

Fränk Zimmer

    Engagierte Geschichte-n
    Bismarcks Kampf gegen Kaiser Franz Joseph
    Der Elohist als weisheitlich-prophetische Redaktionsschicht
    bang
    • bang

      • 175 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Pd (aka Pure Data) is a real-time graphical programming environment for audio, video, and graphical processing. It is one of the most lively free-software-develpoments in the last years that is mostly implemented in artistic contexts.The core of Pd is written and maintained by Miller Puckette and includes the work of many developers, making the whole package very much a community effort.In September 2004 artists from Graz initiated the 1st International Pd-Convention to bring most of the central figures around Pd together on one physical place to discuss current issues. These discussions are the starting points for the texts published in this compilation.The authors are Pd-developers, media/art theoreticians, and artists.The book contains the first DVD issue realized by the label pd~.

      bang
    • In der neueren alttestamentlichen Forschung zeigt sich immer mehr die Tendenz, die seit uber einem Jahrhundert herrschende Quellentheorie zur Erklarung der Pentateuchentstehung in Frage zu stellen. Davon ist vor allem die Existenz der traditionell angenommenen -elohistischen- Pentateuchschicht betroffen. Die Untersuchung versucht daher die Grunde zu prufen, die zur Annahme der These eines -elohisten- gefuhrt haben, und gleichzeitig die Argumente aufzunehmen, die gegen eine um 800 v.Chr. zu datierende -elohistische- Quellenschrift vorgebracht werden. Der Nachweis eines spezifisch theologischen Profils der -Elohistischen- Texte zeigt, dass die Rede von einer -elohistischen- Schicht im Pentateuch auch weiterhin seine Berechtigung hat."

      Der Elohist als weisheitlich-prophetische Redaktionsschicht
    • Engagierte Geschichte-n

      • 369 stránek
      • 13 hodin čtení

      Das Mitte der 1960er Jahre erkennbare Bestreben nach einer engagierten, dem Weltgeschehen zugewandten Kunst fand auch in Skandinavien seine literarische Entsprechung in einer Konjunktur dokumentarischen Erzählens. In den 1990er Jahren dann stieß der Dokumentarismus dort auf ein neuerliches Interesse, jedoch unter veränderten soziokulturellen Vorzeichen. Diese Studie setzt bei dieser Beobachtung an und untersucht Theorie und Text des klassischen Dokumentarismus der 1960er und 1970er Jahre sowie des ‘neuen Dokumentarismus’ der 1990er Jahre in Schweden und Norwegen. Sie fragt dabei nach der Struktur und Funktion dokumentarischen Erzählens generell und wird so zu einer Fallstudie über das Verhältnis von Literatur und Geschichtsschreibung, Fiktion und Faktizität.

      Engagierte Geschichte-n