Knihobot

Hans-Ludwig Schmidt

    Gesammelte Aufsätze zum Pentateuch
    Egon Schiele
    35 Predigten
    Expressionismus
    Geschichte der germanischen Frühzeit
    Geschichte der Deutschen Stämme bis zum Ausgange der Völkerwanderung
    • Geschichte der germanischen Frühzeit

      • 356 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1934 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf historische Kontexte und Themen freuen, die das Werk prägen und es zu einem wertvollen Dokument der Literaturgeschichte machen. Die Veröffentlichung bewahrt die originale Sprache und Gestaltung, wodurch sie für Sammler und Interessierte an der Kultur der 1930er Jahre besonders ansprechend ist.

      Geschichte der germanischen Frühzeit
    • Die christliche Hermeneutik des Alten Testaments ist einer der Forschungsschwerpunkte des Verfassers, den er häufig in Lehrveranstaltungen behandelt hat. Daher enthält dieser Band zunächst grundsätzliche Überlegungen zur Predigt alttestamentlicher Texte. Auf sie folgen als Beispiele sechsundzwanzig alttestamentliche Predigten. Sie werden durch neun Predigten über Texte aus dem Neuen Testament ergänzt.

      35 Predigten
    • „Schmidts literarkritische und redaktionsgeschichtliche Analysen liest auch mit Gewinn, wer seine Voraussetzungen nicht teilt.“Hans-Peter Mathys in: Theologische Rundschau 2/2005

      Gesammelte Aufsätze zum Pentateuch
    • In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

      Studien zur Priesterschrift
    • De Deo

      • 198 stránek
      • 7 hodin čtení

      In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. Die BZAW akzeptiert Manuskriptvorschläge, die einen innovativen und signifikanten Beitrag zu Erforschung des Alten Testaments und seiner Umwelt leisten, sich intensiv mit der bestehenden Forschungsliteratur auseinandersetzen, stringent aufgebaut und flüssig geschrieben sind.

      De Deo
    • Der Symposiumsband enthält folgende Beiträge: RudolfPreger: Krankheit, Rehabilitation und Sozialgesetze - Hilfe oder Hemmnis der sozialen Unterstützung? Hans-Ludwig Schmidt: Rehabilitation und Sozialwelt. Die sozialpädagogische Kompetenz in einer modernen Fachklinik; Antje Bemer: Soziale Unterstützung (Social Support) - erste Forschungsergebnisse und sozialpädagogische Intervention in der Rehabilitation; Nicole Kneuper und Anette Pappler: Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma als kritische Lebensereignisse. Ergebnisse einer Studie und sozialpädagogisehe Bewältigungshilfen für Patienten und ihre Angehörigen; Ursula Pabsch und Ursula Peter: Soziale Unterstützung im Klinikalltag.

      Rehabilitation und Sozialwelt