Knihobot

Gunther Vogel

    8. srpen 1929 – 12. prosinec 1988
    Phytotherapie in der Praxis
    Ein Werkbuch
    Atlante di architettura
    Dtv-Atlas Baukunst. Band 1, Allgemeiner Teil. Baugeschichte von Mesopotamien bis Byzanz
    Dtv-Atlas zur Baukunst: Tafeln und Texte
    Encyklopedický atlas hudby
    • Encyklopedický atlas hudby

      • 611 stránek
      • 22 hodin čtení
      4,4(3)Ohodnotit

      Všestranná hudební příručka typu hudební encyklopedie zpracovává v přehledných tematických úsecích a heslech teoretický i historický materiál dějin hudby.

      Encyklopedický atlas hudby
    • Mit 134 Abbildungsseiten in Farbe Entwurf: Gunther Vogel; Ausführung: Inge und István Szász »Es gilt als eines der Weltwunder des 20. Jahrhunderts und als Wahrzeichen eines ganzen Kontinents; eines der seltsamsten Ungetüme der Baugeschichte ist es in jedem Fall: das Opernhaus in Sydney. Mit seinen aufgerichteten Muschelschalen gehört es eigentlich in die 50er Jahre, doch eingeweiht wurde es erst 1973 (...).« (Süddeutsche Zeitung vom 8. Juli 1999). Informationen über den technischen Aufbau und die gedankliche Gliederung der »monumentalen Architektur-Skulptur« finden Sie im zweiten Band des ›dtv-Atlas Baukunst‹ auf den Seiten 510 und 511. Der zweibändige ›dtv-Atlas Baukunst‹ gibt einen Überblick über Entwicklung, Probleme und Werke der Architektur von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Dabei dient der Atlas als Stilkunde und kunsthistorischer Abriss, gleichzeitig aber auch als Einführung in die Technik der Architektur. Aus dem Inhalt des zweiten Bandes: Mittelalter: Bauformen. Städtebau. Kommunalgebäude. Burgen. Klöster. Sakralbau. Neuzeit I: Renaissance und Barock: Städtebau. Schlösser und Residenzen. Sakralbau. Neuzeit II: Konstruktion und Form. Stahl- und Eisenbeton. Städtebau. Industriebau. Verwaltungsgebäude. Hochhäuser. Türme. Theater. Sportstadien. Strömungen und Tendenzen. Mit Literaturverzeichnis und ausführlichem Register für beide Bände.

      Dtv-Atlas zur Baukunst: Tafeln und Texte
    • Mit 130 Abbildungsseiten in Farbe, Entwurf: Gunther Vogel; Ausführung: Inge und István Szász   Der zweibändige ›dtv-Atlas Baukunst‹ gibt einen Überblick über Entwicklung, Probleme und Werke der Architektur von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Dabei dient der Atlas als Stilkunde und kunsthistorischer Abriss, gleichzeitig aber auch als Einführung in die Technik der Architektur. Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Architektur als autonomer Prozess. Bauelemente. Das Bauwerk als Organismus (Fachwerk, Dorischer Tempel, Kuppelbau, Gliederbau, Skelettbau). Baugeschichte (Mesopotamien, Ägypten, Ägäis, Griechenland, Rom, Byzanz). Durchgehend farbig; mit Literaturverzeichnis und Register

      Dtv-Atlas Baukunst. Band 1, Allgemeiner Teil. Baugeschichte von Mesopotamien bis Byzanz
    • L'Atlante di architettura offre una esauriente conoscenza degli stili e un ampio compendio di storia dell'architettura, entrando al tempo stesso nel dettaglio delle tecniche architettoniche. Con il suo minuzioso corredo di illustrazioni, schizzi, piante e commenti alle tavole a colori, con le sue puntuali e sintetiche pagine di testo, l'opera costruisce uno strumento originale di consultazione, di studio e di approfondimento.

      Atlante di architettura